ey_digga
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 (110 PS)Olive-Grau
- Baujahr
- 2015
Hallo Gemeinde,
bin heut den Duster mit Ledersitzen Probegefahren.
Die Sitze schienen recht wertig zu sein und das Leder schön störrich so das ich überlege die Lederaustattung zu nehmen.
Jetz stellt sich mir die Frage, an diejenigen die mit den Ledersitzen schon länger rumfahren, ob es mit den Sitzen probleme gibt wie z.B. Abnutzung, Faltenwurf ect.
Gleichzeitig würde ich gerne in Erfahrung bringen wie die Stoffsitze von der Haltbarkeit sind, da die Sitze sich in meiner Limo, Bj 09 an den Seiten recht schnell abgeschuppert haben.
Das für den Autobau genommene Leder nicht ganz so hochwertig ist und es im Sommer heiß und im Winter kalt wird, ist mir bewusst, was aber zu vernachlässigen wäre da ich im Sommer überwiegend mit dem Motorrad fahre und nur ab und an mit dem Duster den Anhänger ziehe, für den Winter gibts zur Not noch die Sitzheizung bin aber eher keine Frostbeule(ganzjähriger T-Shirt träger)
Mein Händler kommt auch an Eu Wagen dran so das der Aufpreis zu verschmerzen ist.
Eigentlich bin ich kein Freund von Schnick Schnack aber die Sitze haben sich recht gut angefühlt und hab auch gut drin gesessen, der Tempomat ist auch ne feine Sache, hab dem Verkäufer gesagt das es ganz schön gemein ist mir die Top Austattung für die Probefahrt zu geben
Leider hatte ich es versäumt beim Händler nach den Stoffsitzen zu schauen
Der Duster lässt sich Super fahren und der dci hat gut Druck um den 1400kg Brocken vorwärts zu bekommen
bin heut den Duster mit Ledersitzen Probegefahren.
Die Sitze schienen recht wertig zu sein und das Leder schön störrich so das ich überlege die Lederaustattung zu nehmen.
Jetz stellt sich mir die Frage, an diejenigen die mit den Ledersitzen schon länger rumfahren, ob es mit den Sitzen probleme gibt wie z.B. Abnutzung, Faltenwurf ect.
Gleichzeitig würde ich gerne in Erfahrung bringen wie die Stoffsitze von der Haltbarkeit sind, da die Sitze sich in meiner Limo, Bj 09 an den Seiten recht schnell abgeschuppert haben.
Das für den Autobau genommene Leder nicht ganz so hochwertig ist und es im Sommer heiß und im Winter kalt wird, ist mir bewusst, was aber zu vernachlässigen wäre da ich im Sommer überwiegend mit dem Motorrad fahre und nur ab und an mit dem Duster den Anhänger ziehe, für den Winter gibts zur Not noch die Sitzheizung bin aber eher keine Frostbeule(ganzjähriger T-Shirt träger)
Mein Händler kommt auch an Eu Wagen dran so das der Aufpreis zu verschmerzen ist.
Eigentlich bin ich kein Freund von Schnick Schnack aber die Sitze haben sich recht gut angefühlt und hab auch gut drin gesessen, der Tempomat ist auch ne feine Sache, hab dem Verkäufer gesagt das es ganz schön gemein ist mir die Top Austattung für die Probefahrt zu geben
Leider hatte ich es versäumt beim Händler nach den Stoffsitzen zu schauen
Der Duster lässt sich Super fahren und der dci hat gut Druck um den 1400kg Brocken vorwärts zu bekommen

Zuletzt bearbeitet: