Frage zu EASY R: Hydraulisch oder Elektrisch?

chris1308

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90
Baujahr
2017
Hallo,

ich hätte eine Frage zu dem Easy R des Dacia Sandero:
Ist die Schalt und Kupplungsbetätigung rein Elektrisch oder passiert es Elektro-Hydraulisch?
Das alte Quickshift des Twingo war ja e-hydraulisch.

Gruß
Chris
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hmm, laut dem Eintrag soll es elektromechanisch sein.
Für das Gangwechseln kann ich mir das vorstellen, aber für das sanfte Betätigen der Kupplung braucht es doch wohl einen Hydraulikzylinder.
Ein Elektromotor wäre doch viel zu ruppig.
 
Hmm, laut dem Eintrag soll es elektromechanisch sein.
Für das Gangwechseln kann ich mir das vorstellen, aber für das sanfte Betätigen der Kupplung braucht es doch wohl einen Hydraulikzylinder.
Ein Elektromotor wäre doch viel zu ruppig.
Das ist eine Sache der Übersetzung.
 
Eine Hydraulik benötigt allerdings wieder einen Ölvorrat und eine Hochdruckpumpe. Ich kann mir nicht vorstellen dass dieser Aufwand betrieben wird. Wenn ich den Link im beitrag #2 folge und mir dort auf der zweiten Seite das Bild des "Schaugetriebes" betrachte sehe ich dort auch nichts von einer reinen Hydraulik. Der Gangwechsel wird über eine sog. Aktuatorik, sprich mit Aktuatoren vorgenommen. Diese funktionieren im Normalfalle elektrisch.
Im nachfolgenden Link sieht man wunderschön den Aufbau eines Aktuators aus dem Smart.
Smart - Aktuator
 
Die Betätigung des Easy-R Getriebe erfolgt für die Gänge und der Kupplung elektro-mechanisch.

Die angehängte Bilddatei von * gehört nicht zu dem Easy-R Getriebe sondern zum Vorgänger Getriebe. Sorry für die Korrektur.

Viele Grüße micha72
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.145
Beiträge
1.090.545
Mitglieder
75.735
Neuestes Mitglied
mikehue
Zurück