Finger in Gefahr bei Türgriff logan MCV Kombi

  • Ersteller Ersteller putzologe
  • Erstellt am Erstellt am
da ist bei mir kein Schließmechanismus!

ich rede von den GRiffmulden auf der Rückseite der Griffmuscheln, nicht von den Entsprechenden Aussparungen im Türblech!
 
da ist bei mir kein Schließmechanismus!

ich rede von den GRiffmulden auf der Rückseite der Griffmuscheln, nicht von den Entsprechenden Aussparungen im Türblech!
ähem. mit griffmulden meinte ich eigentlich die aussparungen des türbereichs. welche mulden gibt es denn noch ?????:wub:
 
bin ich besonders ungeschickt oder ist es auch anderen schon passiert. ich betätige den türgriff von aussen - welche egal - und spüre einen unangenehmen schmerz als ob die innereien des türgriffs (in der handmulde) sich in einen finger verhaken...dann kratzen...fies pieken... am finger ratschen.... :D
also, ich meine eine kleine fehlkonstruktion, denn es darf doch nicht sein, dass verletzungsgefahr beim öffnen einer tür besteht.


doch, auch ich kenne das schon und habe meinen jetzt erst eine Woche.

es ist ein schlecht entgratetes Teil an der inneren Seite des Türöffners, das wird reklamiert, da ich bereits am ersten Tag einen leicht bluteden Finger davon trug. muss dazu sagen, dass ich mich in dem Bereich der Produktion ein wenig auskenne. der Angussstrang wurde einfach nicht gut genug entfernt.

hatte mir aber fast schon gedacht wenn man das erwähnt, dass dann 100 daherkommen und meinen, dass es nicht so sei,.:)), das mag ja auch sein, dass es Serien gibt bei denen der Angussstrang einfach vollstständig, damit richtig entfernt wurde.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe den logan seit august 2008. aussen rum sind die griffe ja auch harmlos ausschauend. man greift doch mit den fingern von unten in die mulde und drückt dann gleichzeitig ziehend den mechanismus zu sich heran und die tür öffnet sich. aber wie gesagt

und das fällt dir jetzt nach über 5 jahren auf :o
 
und das fällt dir jetzt nach über 5 jahren auf :o

was mir auffällt ist, du kannst nicht rechnen. seit august 2008 sind noch lange keine 5 jahre vergangen. :)
ausserdem ist es ja - da ich noch keinen blutenden finger davontrug - nicht soooo gravierend als problem von mir wahrgenommen worden. allerdings bin ich eben durch Dacianew aufgeklärt worden, wer rechnet denn mit sowas?
 
was mir auffällt ist, du kannst nicht rechnen. seit august 2008 sind noch lange keine 5 jahre vergangen. :)
ausserdem ist es ja - da ich noch keinen blutenden finger davontrug - nicht soooo gravierend als problem von mir wahrgenommen worden. allerdings bin ich eben durch Dacianew aufgeklärt worden, wer rechnet denn mit sowas?

ic hatte die zeit des bestellens und wartens mitgerechnet:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.073
Mitglieder
75.691
Neuestes Mitglied
rudi4
Zurück