Fehlende Lüftungskanäle und weitere Änderungen MCV II TCE90 EasyR

Shadowzz

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia logan mcv 2 0.9TCe easy-r
Hey Leute habe mir nochmal das Video von Loganfan zu diesem Thema angeschaut und musste feststellen mit der Änderung auf Euro 6 sprich Einführung von S&S ist diese Anleitung auf den 1. Blick nicht mehr anwendbar.
Gründe:
Der mitteltunnel ist anders viel breiter und der s&s Schalter ist dort verbaut und die Ablage ist weg

Lüftungskanäle sind trotzdem nicht verbaut worden...

Loganfan hat auch ein Video zur Sonnenblende mit dem Spiegel auf der fahrrerseite gemacht Problem erübrigt sich der Spiegel ist weg.

Zum Thema Sound
Habe das Gefühl das dacia bessere Lautsprecher oder besser gedämmte Türen verbaut hat oder halt beides der Klang ist für normalos vollkommen i.o. Schöner Bass guter klang im allgemeinen die Türen hören sich beim schließen auch nicht an wie ein Blech das zugeschmissen wird

Im allgemeinen habe ich das Gefühl das mehr gedämmt würde am Auto bei 100 auf der Landstraße hört man den Wind nicht allzu stark.

Zum Thema easy-r
Habe mittlerweile 170km auf der Uhr fahre momentan noch sehr sachte das easy-r schaltet konstant bei 3000u/min teilweise schalte ich selber einen gang höher damit ich nicht langsam Hochtouren muss bis 3000 weil er ein bisschen braucht um zu merken das ich bei 2900 Touren erstmal nicht weiter beschleunige und die Geschwindigkeit halten möchte.

Beim anhalten ist er erst einwenig ruppig im Stand regelt sich aber dann nach kurzer Zeit ein liegt wohl an der automatischen kupplung in Verbindung mit dem 3 Zylinder

Start stopp schalte ich sofort aus nach dem Stand weil das System auch im kalten Zustand den motor ausschaltet wenn ich das richtig beobachtet habe und außerdem möchte ich entscheiden wann der Motor aus ist ;-)


Ansonsten bin ich zufrieden mich für den Dacia entschieden zuhaben
PS. Die 200€ für die einparkhilfe hinten lohnen sich allemale
 
Start stopp schalte ich sofort aus nach dem Stand weil das System auch im kalten Zustand den motor ausschaltet wenn ich das richtig beobachtet habe und außerdem möchte ich entscheiden wann der Motor aus ist ;-)

Start Stop Automatik kann man dauerhaft ausschalten indem man den Motorhaubenschalter deaktiviert
 
@Shadowzz: Schreib die Zusammenfassung bitte auch Intrepid. Dann kann der das in seiner Übersicht ggf. berücksichtigen. Zumindest die Heizthematik ist da "mit drin".

Der "Fön" muss wohl auch erst bei 120 herum angehen... vorher soll das Auto tatsächlich relativ leise sein. Aber letztlich sind es die individuellen Geschmäcker. Manchem ist etwas zu laut, der andere nimmt es kaum wahr.

S&S sollte sich selbst regeln. "Ganz kalt" sollte der nie ausgehen, was ich hier bisher gelesen habe. Von dem Hack mit dem Motorhaubenschalter rate ich ab. Ich empfehle die Lösung des Kollegen, der ein Relais an S&S verbaut hat, so dass man S&S manuell aktivieren kann, wenn man mag. Aber die Diskussion kommt auch immer wieder.

Easy-R: Na so langsam kommen die Berichte ja in Fahrt... :D
Letztlich wird es sein wie immer. Man muss sich dran gewöhnen, entweder niedrigertourig zu fahren oder knapp höher zu gehen. Oder eben doch händisch nachzuhelfen. Beim Smart half es übrigens, beim Erreichen der Zielgeschwindigkeit erst etwas drüber zu gehen und dann den Fuß ein klein wenig vom Pedal zu nehmen. Damit erkannte das Fahrzeug "okay, cruising, Gang rauf". Keine Ahnung, wie Easy-R das handhaben wird...

Regards, Bigfoot29
 
Unter deinem Video gibt es einen 4 Monate alten Kommentar aus Dänemark, bei dem die Kanäle ab Werk verbaut waren.
Der dürfte auch einen S&S haben. Im Ersatzteilkatalog gibt es nur die bisher bekannten Bestellnummern, aktuell für 14,09brutto pro Seite.
 
@Shadowzz: Schreib die Zusammenfassung bitte auch Intrepid. Dann kann der das in seiner Übersicht ggf. berücksichtigen. Zumindest die Heizthematik ist da "mit drin".
Leider nein. Lüftungskanäle verbaut oder nicht verbaut habe ich nicht abgefragt.

Ich habe einen Logan II MCV aus November 2015 (also EURO6 S&S) und mein Autohändler hatte keine Probleme, die Lüftungskanäle nachzurüsten.
 
Da hast du möglicherweise recht. Eventuell gibts bei easy-r eine anderes Konsole. Deshalb sieht es anders aus. Trotzdem, ein Bild wäre schön.
Es ist aus folgenden Gründen gut vorstellbar, dass es eine Andere Konsole, vielleicht sogar einen anderen Mitteltunnel gibt: An dem Easy-R Getriebe ist auf der einen Seite ein "Automat" verbaut, der das Ein- und Auskuppeln übernimmt und an der anderen Seite ist ein weiterer Automat verbaut der den Gangwechsel vornimmt! Beide Automaten benötigen einen gewissen Raum um dort untergebracht zu werden. Wenn der Dacia ein Hecktriebler währe würde ich sogar darauf wetten :-) Wie der Platz bei den Fronttriebler ausreicht entzieht sich meiner Kenntnis (das sehe ich mir dann genau an wenn der blaue Bomber endlich vor der Tür steht).
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Kommt heute abend muss nachher nochmal losfahren dann mache ich ein bild

----------

Start stopp schalte ich sofort aus nach dem Stand weil das System auch im kalten Zustand den motor ausschaltet wenn ich das richtig beobachtet habe und außerdem möchte ich entscheiden wann der Motor aus ist ;-)

Start Stop Automatik kann man dauerhaft ausschalten indem man den Motorhaubenschalter deaktiviert

Durch die Easy-R Schaltung werde ich das nicht machen da ich eh immer! Die Handbremse lösen muss ist ja mein Finger schon fast am Schalter zum deaktivieren
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
So hier die versprochenen Bilder

Ich hoffe man erkennt einigermaßen das was ich meine auf dem 2. bild sieht man das ende was bei der anderen variante nur von der 2. sitzrehe aus zu sehen war
 

Anhänge

  • DSC_0189[1].jpg
    DSC_0189[1].jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 142
  • DSC_0192[1].jpg
    DSC_0192[1].jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was sich geändert hat, so interpretiere ich deine Bilder, ist die Aussparung für den S&S-Schalter! Alles andere sieht gleich aus, demzufolge passen auch die alten Kanäle. Das deckt sich ja auch mit der Recherche von Texas.

Danke für die Bilder!




Alles klar das Plato wo die Konsole drauf sitzt (Bremspedal ect.) sieht in live viel breiter aus als auf dem Video na dann kann ich mich ja mal langsam mit der Materie auseinander setzen:D
 
Leider nein. Lüftungskanäle verbaut oder nicht verbaut habe ich nicht abgefragt.

Ich habe einen Logan II MCV aus November 2015 (also EURO6 S&S) und mein Autohändler hatte keine Probleme, die Lüftungskanäle nachzurüsten.
Wieviel durftest du denn dafür zahlen?
 
Wieviel durftest du denn dafür zahlen?
Hab' ich *hier* mal aufgelistet.

Ich musste den Autoverkäufer dazu überreden, die Arbeiten auszuführen. Insbesondere die Kamera war zu der Zeit noch nicht offizielles Zubehör in Deutschland. Aber weil drei Dinge gleichzeitig zu tun waren und für alle drei der Innenraum teilweise "entkleidet" werden musste, bekam ich dann meinen "Umbau".

Und an alle, die meinen, ich hätte zu viel bezahlt. Mir nutzt es nichts mehr, aber dann nennt @sims182 doch einfach eine Werkstatt, die es günstiger macht. Damit wäre wunderbar geholfen.
 
Das Start und Stopp schaltet sich erst aus wenn der Motor mein er sei dafür warm genug. Es kann sein, wenn man am Bahnübergang steht und länger warten muss als üblich, dass sich der Motor plötlzlich wieder einschalten, wenn zu viele Verbraucher (Radio, Licht, Klima) eingeschaltet sind.
 
Den Wagen mit Easy-R kann man auch "mit Gang" ohne Handbremse abstellen. Wisst ihr ja, oder?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück