Fahr - Assistenz - Systeme !

Nobby

R.I.P
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Baujahr
2009
dieser Bericht über automobile Feldversuche sollte einem zu denken geben

auto mobil - Videos aus der Sendung - VOX.de

Thema " Stereokamera soll Kollisionen verhindern"
Bei Zeit 3:15 wird es übel - nach meiner Ansicht.
Die Kiste lenkt selbständig ein Auweichmanöver.

Stelle Dir das auf der Autobahn bei Tempo 200 Km/h und einem kreuzenden Vogelschwarm o.ä. vor. Oder einfach nur ne Fehlfunktion im Bordnetz....
Die Leitplanke ist Dir im besten Fall sicher !
Die Entwicklung in Richtung totaler Entmündigung der Fahrkompetenz eines jeden einzelnen Kraftfahrers ist vermutlich nicht aufzuhalten,- damit lässt sich ja auch jede Menge Kohle machen, wenn sich so etwas durchsetzt,- und Deutschland als DAS Auto-mobile Land schlechthin macht da oftmals den technischen Vorreiter.
Aber,- nee danke,- Autofahren soll - für mich jedenfalls - Spaß machen und kann damit auch meine volle und uneingeschränkte Aufmerksamkeit fordern.
Aber ICH möchte - vollkommen eigenverantwortlich - Herr der Lage sein.
Wer´s nicht mehr packt, die Komplexität der Verkehrssituationen selbst richtig zu beurteilen, der soll sich von der aktiven Teilnahme im Straßenverkehr verabschieden (zumindest mit tonnenschweren PkW´s). Sicher fällt da die objektive Selbsteinschätzung sehr schwer,- aber dann auschließlich auf die Technik zu vertrauen, halte ich für sehr fragwürdig.
Zudem wird man in solch technisch vollgestopften Fahrzeugen der vermutlich ausschließlich höheren Preisklasse dann vornehmlich die gut betuchten und hochbetagten Rentner erleben, die sich ihr Recht auf Mobilität nicht nehmen lassen wollen.
Sozusagen sich vom 50.000,- Euro Daimler nach Spanien fahren lassen, Kofferraum auf,- den Rollator in Stellung gebracht - und gleich mal Kratzer in parkende Autos gefahren:D.
Is nu hässlich,- sorry,- werde ja wohl auch mal alt,- hoffe aber dann immer noch "selber" autofahren zu können, wenn es noch PKW´s ohne diesen Schnickschnack geben sollte :D

Gruss
Nobby
 
den Bericht habe ich auch gesehen, ich fand es erschreckend. Aber nett zu sehen, was technisch alles so möglich ist.

Aber die Einführung so, wie sie beschrieben wird, wird es wohl nicht geben. Hierzu müsste dann der Hersteller auch die entsprechende Verantwortung übernehmen, wenn etwas passiert, falls die Systeme gestört werden. Und das tun die Hersteller zur Zeit noch nicht einmal bei den (einfachen) Parkassistenzsystemen. Gestützt wird das Ganze auch von der Rechtsprechung. Tenor hier: Der Fahrer ist letztendlich verantwortlich. Und diese Tendenz teile ich voll und ganz.
 
Ich habe den Bericht auch gesehen.

Und glaube das vieles, von dem Gezeigten, auch kommt.
Sicherlich habt ihr Recht, das System wird nicht selbstständig (wie im Bericht gezeigt) den Ausweichvorgang übernehmen, aber mit großer Sicherheit dazu auffordern.
Diese Stereokameras kommen. Es hieß, sogar schon in der nächsten S-Klasse.
Der Rechner schien ja auch sehr gut gefüttert zu sein, mit allen möglichen Daten für eine Fußgängererfassung. So das die Fehlerquote sehr gering zu sein scheint und damit verhindert wird, nen Fußgänger mit nem Vogelschwarm zu verwechseln.

Ich denke wir werden bald in der Windschutzscheibe eine Anzeige bekommen, die uns Gefahrenbereiche aufzeigt.
Genauso wird mit Sicherheit solch ein Gefahrenereignis akustisch angezeigt werden.

Ich bin gerne sehr zügig unterwegs und entsprechend aufmerksam beim Fahren, aber ich glaube nicht, das ein Mensch solch einer Technik das Wasser reichen kann.

Wie hieß es im Bericht ?
Die Kamera sieht GLEICHZEITIG ÜBERALL hin.
Das ist mit 2 Augen leider nicht möglich.
Bestes Beispiel dafür ist, wenn man mal auf den Beifahrersitz verdammt wird ....

Aber ich stimme in soweit mit euch überein, das ich Chef in meinem Spielzeug bleiben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das video da noch groß zu suchen... Kopfschüttel.. hätte man da nicht gleich nen direkten Link machen können...?


*edit*

hätte gern den code hier gepostet aber es kam ne fehlermeldung vom system^^
 

Anhänge

  • krass.JPG
    krass.JPG
    26,5 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Aufhalten könnte nur die geballte Macht der Verbraucher diesen elektronischen Hype immer mehr Klimbim in die Autos zu packen. Wie immer im Leben oder zumindest meistens ist der Mittelweg der goldene.
Leider ist und bleibt das Auto ein Statussymbol und so macht einer den anderen jeck, was ein Auto ausser fahren zu können sonst noch so alles drauf haben muß.
Neben vielem überflüssigem Blödsinn gibt es jedoch durchaus sinnvolle technische Entwicklungen die heute einfach Standart sind.
Dazu zähle ich nur mal das ABS zum Beispiel. In einer früheren Vox Automobil Sendung ließ man auf nasser abschüssiger Fahrbahn mehrere Generationen PKWs eine Vollbremsung vollziehen. Das Ergebniss der Old und Youngtimer gegenüber den moderneren Modellen fand ich erschreckend.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Also das video da noch groß zu suchen... Kopfschüttel.. hätte man da nicht gleich nen direkten Link machen können...?


*edit*

hätte gern den code hier gepostet aber es kam ne fehlermeldung vom system^^

Ja, hätte ich auch gerne gemacht,- kann man bei der seite aber wohl nicht.
Deshalb habe ich ja den Text des Videos geschrieben.

Gruss
Nobby

---------- Post added at 18:53 ---------- Previous post was at 18:39 ----------

Ich habe den Bericht auch gesehen.

Und glaube das vieles, von dem Gezeigten, auch kommt.
Sicherlich habt ihr Recht, das System wird nicht selbstständig (wie im Bericht gezeigt) den Ausweichvorgang übernehmen, aber mit großer Sicherheit dazu auffordern......

Das mit dem "Auffordern" ist, glaube ich, nicht damit gemeint,- denn wenn Du im Bruchteil einer Sekunde einer spät erkannten Gefahr ausweichen musst,- bleibt keine Zeit mehr für Aufforderungen.....
Deshalb greift dieses System wohl wirklich selbständig ins Lenkrad !
Hätte ich n´echtes Problem mit !
Aber ich denke auch, daß vieles von dem was heute noch im Versuchsstadium ist, später auch Standard wird.
Ich schrieb ja schon mal,- ABS und Airbags- gute Sache, ESP kann auch Sinn machen,- wollte ich aber garnicht,- lieber nen gutes Fahrwerk und mit dem Hintern spüren, was die Kiste als nächstes vor hat,- dann richtig reagieren und man fühlt sich klasse, weil man die Situation MIT seinem Fahrzeug gemeistert hat,- und nicht durch unzählige Sensoren und elektronische Eingriffe.
Wie gesagt,- ich finde es immer wieder klasse, wenn bei Auto Test´s alle elektronischen Helferlein abgeschaltet werden, um die Kiste puristisch zu "erleben" ! Da macht Autofahren Spaß,- sonst steig ich in Bus oder U-bahn !


Gruss
Nobby
 
elektronische Helferlein

Moin,

irgendwann erfindet ein Ingenieur ein Modul, welches beim Einsteigen auf den Fahrersitz die Gewichtsbelastung registriert und auf einem Display visuell als auch zusätzlich akustisch verkündet:

Das Fahrzeug kann nicht gestartet werden, da sich ein massgeblicher Risiko-Faktor an Bord befindet.
 
Assistenzsysteme

Wie hat hier jemand mal vor einem guten Jahr mal so herrlich hier geschrieben:

(Gedächtnisprotokoll)

Da tankt jemand sein mit elektonischen Helferlein vollgespicktes Fahrzeug auf einer Autobahntankstelle im Raum München voll und erleidet kurz nach der Auffahrt auf die BAB einen Herzinfarkt.

5 Stunden später kommt das Fahrzeug mit leerem Tank im Raum Duisburg auf dem Standstreifen unbeschädigt zum stehen. :rotate:
 
Das mit dem "Auffordern" ist, glaube ich, nicht damit gemeint,- denn wenn Du im Bruchteil einer Sekunde einer spät erkannten Gefahr ausweichen musst,- bleibt keine Zeit mehr für Aufforderungen.....
Deshalb greift dieses System wohl wirklich selbständig ins Lenkrad !
......
Gruss
Nobby

Man konnte aber in dem Bericht ganz deutlich sehen das das System, einen durch parkene Autos gehende Person, weit vor der nötigen Notbremsung erkannt hat. Wenn dann schon ein Alarmton oder ,,was auch immer" darauf aufmerksam macht brauchste gar nicht erst ausweichen.

Natürlich dürfte jedem klar sein das jede Verbesserung auch Nachteile mit sich bringt.
Früher wurde darüber ernsthaft diskutiert ob es wirklich sicherer ist, einen Anschnallgurt zu verwenden :mellow:
ABS wurde hier schon angesprochen.
In 90 % der Fälle ein Seegen, aber was ist mit den anderen 10 % ?!?!?
Airbag ...... Wehe wenn der im falschen Moment auslöst.
ESP ..... Auch dieses Teil hat echte Aussetzer die schon einigen zum Verhängnis wurden.

Es ist wie überall, jedes Licht sorgt auch für Schatten.
 
Wie hat hier jemand mal vor einem guten Jahr mal so herrlich hier geschrieben:

(Gedächtnisprotokoll)

Da tankt jemand sein mit elektonischen Helferlein vollgespicktes Fahrzeug auf einer Autobahntankstelle im Raum München voll und erleidet kurz nach der Auffahrt auf die BAB einen Herzinfarkt.

5 Stunden später kommt das Fahrzeug mit leerem Tank im Raum Duisburg auf dem Standstreifen unbeschädigt zum stehen. :rotate:

Du meinst das hier? B) ( letzter Absatz)
 
Ja!:wub:

Aber egal ob Würzburg oder München und Köln oder Duisburg.

Hauptsache Brandenburg. :D
 
Man konnte aber in dem Bericht ganz deutlich sehen das das System, einen durch parkene Autos gehende Person, weit vor der nötigen Notbremsung erkannt hat. Wenn dann schon ein Alarmton oder ,,was auch immer" darauf aufmerksam macht brauchste gar nicht erst ausweichen.
......

Es ist wie überall, jedes Licht sorgt auch für Schatten.

Da würde es bei uns in Berlin im Berufsverkehr in der Innenstadt aber andauernd piepen und warnen und automatisch am Lenkrad zerren, weil anarchistische Fußgänger, Radfahrer und Touristen..... ohne Anerkennung jedweder Verkehrsregeln todesmutig das Straßenland bevölkern.
So´nem HiTec Schlitten würde vermutlich die Software abrauchen und die Kiste würde mit "Game over" im Display stehenbleiben:D (Notbremsung dauerhaft)
Wo die getestet haben, war Dorf am Sonntag :lol:

Mit dem Schatten hast Du schon recht,- der Kunde und die Unfallstatistik werden über Sinn und Unsinn solcher "Helfer" entscheiden,- ich hoffe mal es wird immer solche Alternativen wie den Dacia geben, wäre mir ne Freude !

Gruss Nobby
 
So lange wie ich nicht vom Gesetzgeber dazu gezwungen werde, werde ich derartige Autos nicht kaufen!
ICH fahre mein Auto und kein Computer kann alle Eventualitäten abdecken und erkennen! Was, wenn die Reaktion des Computers -wenn auch vielleicht nach Sensorenlage korrekt - einen Unfall verschlimmert? Oder man plötzlich in der Leitplanke hängt, weil das System ausgewichen ist, der eigentliche Verursacher aber fröhlich weiterfährt? Gerade auf der BAB würde ich im Zweifelsfall den "Kontrahenten" lieber kontrolliert touchieren, als unkontrolliert ausweichen! Wie erkennt das System z.B. folgende Situation:

3-Spurige BAB: Ich fahre mit 140 auf der mittleren Spur. Plötzlich zieht aus der Kollonne rechts ein Fahrer mit knapp 100 kurz vor mir auf die mittlere Spur. Rechts neben mir ist Niemand. Ausweichmanöver? Tja, damit katapultiert mich das System dann direkt vor die Nase des mit 250 angerauscht kommenden 911ers...

Sicher reagieren Menschen auch nicht immer korrekt, aber ein elektronisches System hat nur einen möglichen Reaktionsweg bei einer Ausgangslage. Passt der aber gerade auf eine spezielle Situation nicht... Gute Nacht!
 
ich denke mal uns allen ist klar, das der Individualverkehr so wie wir ihn heute kennen nicht ewig existieren wird!

Ich pers. sehe die Zukunft des Autoverkehrs (vorrallem innerstätisch) ehr
a) - wie in Filmen aller "Minority Report" , diese Mahnetkabinenbahn. Einsteigen sagen wohin und los geht es.
b) - Das Individualverkehr eh in den Stadten abgeschafft wird, sei es durch Mautgebühren, Umweltplaketten oder sonstigen Auflagen / Abgaben.

Personenfehrnverkehr wird mMn zukünftig eh ein interessantes Thema werden, grade wenn die Treibstoffpreise weitere steigen!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück