erste Wartung

peter999

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster TCE 1.2 (125 PS) Prestige Kometengrau 4x2 EZ 02.2015
Hallo liebe Gemeinde,

nun habe ich meine erste Wartung hinter mir.

Habe 218 € bezahlt, ohne Ol, das hatte ich selbst mitgebracht.
Findet Ihr das viel oder in der Höhe richtig. ???

Schöne Grüße Peter
 
Bei über 200€ hätte das Öl mit drin sein müssen.

Was ist denn alles abgerechnet worden?
 
Bei unserem Dacia- und Renault Händler (Geimer in Homburg/Saar, ich betone aber ausdrücklich, dass wir keine Saarländer sind!) kosteten die ersten beiden Inspektionen für den Lodgy jeweils knapp über 200 €, ohne dass wir unser eigenes Öl mitbrachten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
War heute nochmal dort und habe nachgefragt.

Auf der Rechnung ist kein Öl aufgeführt, jedoch der Ölfilter und Dichtring.
Mit Öl wäre es um ca. 90 € höher ausgefallen.

Bei ATU hab ich nachgeschaut da kostet der KD incl. Öl ca. 150 €.
Natürlich fällt dann die Mobilitätsgarantie weg und wie es später mal mit Kulanz aussieht weiss ich auch nicht.

Sind wahrscheinlich Werkstattpreise im Großraum München.
Habe auch schon freie Werkstätten entdeckt die noch mehr verlangen.

Ist schon ganz schön happig. Aber der liegt halt direkt im Nachbarort.Ob es mir das aber in Zukunft wert ist weiss ich ehrlicherweise nicht.

Schöne Grüße Peter
 
Trotzdem macht es einen riesen Unterschied, ob man für 220€ eine Wartung mit oder ohne Öl bekommt.

Ich habe incl. Öl (10W40) aber ohne Innenraumfilter rund 200 € bezahlt.
 
Ich habe für meine erste Wartung in München 270€ inkl. Öl bezahlt.
Ich habe mich bei dieser Inspektion gegen Originalteile von Renault, sondern für Teile eines Erstausrüsters entschieden.
Mit Originalteile wäre ich auf über 300€ gekommen.

Der Preistreiber bei meinen Fahrzeug war der Innenraum- / Pollenfilter - wg. Klimaanlage.

Beim Dacia-Stammtisch am Samstag war es auch ein Thema. Einer der Teilnehmer kam aus dem Bereich Mühldorf am Inn. Bei denen kostet eine Inspektion, inkl. Öl knapp an 200€.

Mal sehen, ob ich bei der nächsten Inspektion mal nach Mühldorf fahre...
 
Hallo !

pollenfilter: 18,22

Meiner war vor 2 Wochen in Inspektion. Pollenfilter vom Duster 16,18 + Märchensteuer. Der Preis zieht sich in etwa durch alle meine Rechnungen.

Die Inspektion hier in der Eifel kostet für meinem Duster so um die 180€ mit allem drum und dran inclusive Leihwagen.
 
Hallo !



Meiner war vor 2 Wochen in Inspektion. Pollenfilter vom Duster 16,18 + Märchensteuer. Der Preis zieht sich in etwa durch alle meine Rechnungen.

Die Inspektion hier in der Eifel kostet für meinem Duster so um die 180€ mit allem drum und dran inclusive Leihwagen.

Bei mir auch Eifelpreis 178€.
 
1te Wartung

Bei mir waren gestern 269€ fällig für die erste 20.000 Wartung (4WD).
Öl, Ölfilter, Reinluftfilter, Pollenfilter

Auf dem Wartungszettel stand das beim 4WD die Reifen getauscht werden. Weis einer warum?
 
Auf dem Wartungszettel stand das beim 4WD die Reifen getauscht werden. Weis einer warum?

Ich weiß es nicht aber ich vermute mal, dass die Räder einfach am Auto über Kreuz getauscht werden, weil evtl. die Achsgeometrie dafür sorgt, dass die Reifen sonst ungleichmäßig abnutzen.
 
Ich weiß es nicht aber ich vermute mal, dass die Räder einfach am Auto über Kreuz getauscht werden, weil evtl. die Achsgeometrie dafür sorgt, dass die Reifen sonst ungleichmäßig abnutzen.
Eher von Vorne nach hinten. Hat Abnutzungsgründe wegen des Allrad.

Das über Kreuz tauschen macht man heutzutage eigentlich nicht mehr, da es viele laufrichtungsabhängige Reifen gibt.

Gesendet von meinem CHC-U01 mit Tapatalk
 
Ich habe für meine erste Wartung in München 270€ inkl. Öl bezahlt.
Ich habe mich bei dieser Inspektion gegen Originalteile von Renault, sondern für Teile eines Erstausrüsters entschieden.
Mit Originalteile wäre ich auf über 300€ gekommen.

Der Preistreiber bei meinen Fahrzeug war der Innenraum- / Pollenfilter - wg. Klimaanlage.

Beim Dacia-Stammtisch am Samstag war es auch ein Thema. Einer der Teilnehmer kam aus dem Bereich Mühldorf am Inn. Bei denen kostet eine Inspektion, inkl. Öl knapp an 200€.

Mal sehen, ob ich bei der nächsten Inspektion mal nach Mühldorf fahre...
Aber Achtung ich habe jetzt einen Motorschaden, da wurde ich von der Werkstat angerufen ich solle vorbeikommen, sie müssen den Ölfilter fotografieren. Renault wollte sehen op er Orginal ist. Dies ist der fall und so bekomme ich einen Motor auf Garantie, er hat auch nur 5 WOCHEN Lieferzeit.
 
Eher von Vorne nach hinten. Hat Abnutzungsgründe wegen des Allrad.

Das über Kreuz tauschen macht man heutzutage eigentlich nicht mehr, da es viele laufrichtungsabhängige Reifen gibt.

Gesendet von meinem CHC-U01 mit Tapatalk
ich weiß es auch nicht, tippe jedoch, dass damit ein gleichmäßiges Abnutzen der Räder erreicht werden soll. Das Überkreuzwechseln hat aber KEINEN Einfluss auf die Laufrichtung der Räder!

Gruß DECO
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.185
Beiträge
1.091.485
Mitglieder
75.807
Neuestes Mitglied
Pelea
Zurück