Erfahrungen mit Jeep?

logi

Dacianer.de Team
Fahrzeug
Mazda 3 BN Skyactive 2,0 120 PS
Baujahr
2017
Moin,
Ich habe in letzter Zeit mal so geschaut, was für ein Auto als Nachfolger für unseren geliebten Logan MCV dienen könnte.
Bin dabei über einen Kürztest Fiat 500XL/Jeep Renegade gestolpert, die ja die gleiche Plattform haben. Der Renegade wäre der erste Jeep, der in Italien vom Band läuft.
Der Rennie hat es mir irgendwie angetan, als günstigere Alternative zu einem Skoda Yeti auf jeden Fall einen Blick wert. So als Jahres- oder Zweijahreswagen, in zwei Jahren soll der Logan spätestens weg. Der Duster ist, wenn ich vergleichbare Ausstattung suche, vergleichbar teuer.
Kurz und gut, hat hier schon mal jemand einen Jeep, im speziellen den Renegade als 2015 Modell unter dem Hintern gehabt und kann etwas davon berichten? Wir würde, da ich kein Sandgruben-Junkie bin, der Zweiradgetriebene reichen, als Diesel mit 1.6 oder 2.0 Liter Maschine.
 
War ganz erstaunt, als ich in den letzten tagen den preis im werbespot für den renegade sah: ab 17.900.- .

Von der optik her -- geschmackssache, schon klar -- mMn das suv'igste, was es im suv-segment gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
500XL/Jeep Renegade, ein archaisch wirkender Knuddelbrocken ....... gefällt mir. :wub:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
500XL/Jeep Renegade, ein archaisch wirkender Knuddelbrocken ....... gefällt mir. :wub:

Genau, dachte ich mir auch. Und preislich durchaus konkurrenzfähig zu einem Duster, zumindest gibt es keinen großen Unterschied. Das einzig dumme an Dacias ist tatsächlich, dass die Dinger gebraucht relativ teuer gehandelt werden. Von wegen Wertverlust, ich habe jedenfalls keinen gebrauchten und passenden Logan/Sandero als Pendlerwagen bekommen und musste auf Hyundai ausweichen...
 
Und wenn mal ein preisgerechter Dacia im Netz steht , dann ist er nicht lange drin . Meist unter einer Stunde , sind solch Schnäppchen weg .
Da hat ein Beruftätiger Mensch gar keine Chance ranzukommen .

So langsam kommen aber die Modelle der Umsteiger auf dem Markt , wo die kleinen Motoren auf die ( etwas ) größeren umgestellt werden . z.B. 83 PS auf 100 , was die Gebrauchtpreise etwas senkt .
Da braucht man dann auch gebraucht , kein Basismodell mehr nehmen .

Im Schnitt sind die Gebrauchten aber 2-3000 € zu teuer angesetzt .
 
Ich hab den Renegade und auch den Fiat bereits gefahren. Die Version für den einstiegspreis allerdings nicht, ich kann also nichts zur Basisausstattung und Motor sagen. Der Jeep ist im Detail echt schick mit einigen kleinen gimmicks, kostet aber mit vergleichbarer Ausstattung wie mein Dokker Stepway weit über 30000€. Trotzdem ein tolles Auto wenn man such das leisten kann/will
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
... kostet aber mit vergleichbarer Ausstattung wie mein Dokker Stepway weit über 30000€. Trotzdem ein tolles Auto wenn man such das leisten kann/will

der Preis kann nicht sein:

Laut Preisliste kostet der Jeep 1.6 Multijet Diesel mit 6-Gang, 120 PS und Longitude -Ausstattung (die hat alles und mehr, was der Dokker mitbringt - außer vielleicht dem Medianav, dass Equlivalent dazu scheint bei Jeep etwas "kleiner" auszufallen) - 23.800 Euro.
Der Dokker Stepway dCI mit 90 PS kostet 13.990. Das ist natürlich schon eine gewaltige Hausnummer.
Allerdings sind es keine 30.000 Euro für den Jeep, und wirklich vergleichbar finde ich die beiden Fahrzeuge auch nicht wirklich, allein von der Motorisierung. Für 30.000 gibt es bei Jeep schon Allrad und 140 PS.

Da man bei Dacia bekanntlich nicht verhandeln kann, und ich außerdem einen Jahres- oder Zweijahreswagen nehmen würde (der bei Dacia schwierig zu bekommen ist) - da gleichen sich die Handelspreise dann schon an. Das der Jeep teuerer bleibt steht außer Frage. Jeep ist auch nicht gerade ein Vernunftauto;)

Aber vielleicht setzt sich die Faru auch durch, und es wird ein Dokker - der sieht als Stepway wirklich schick aus...
 
Das ist doch wieder so ein Vergleich Apfel - Birne, oder?
Wenn man einen vergleich Jeep - Dacia vornimmt, dann doch wenigstens im vergleichbaren Segment. Also Duster vs. Renegade und nicht Docker oder Lodgy (auch nicht als Stepway) vs. Renegade.
Und wenn man den Duster mit dem Renegade vergleicht, dann muss man persönlich nach Vorlieben gewichten.
Beispiel:
Mir gehts vorwiegend um den Allradantrieb -> Duster, weil Allradversion deutlich billiger.
Mir gehts vorwiegend um Motorleistung -> Renegade, weil die Jeep-Motoren erst in einem Leistungsbereich anfangen der von Dacia gar nicht bedient wird.
Mir scheint der Duster auch eine Ecke größer zu sein (Ladefläche). Kann auch ein Kaufargument sein.

Alles in allem macht der Renegade einen super Eindruck auf mich. Schade, dass der Preis sich so imens erhöht wenn man Allrad haben will. Aber welcher Idiot kam eigentlich auf die Idee bei einem SUV/Geländewagen eine elektromechanische Parkbremse zu verbauen? Für mich persönlich wäre das ein Ausschlussgrund. Unnütz wie ein Kropf. Keine Vorteile, aber jede Menge Nachteile.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück