Elektrische Feststellbremse

Löst sich bei eurem Dacia Jogger selbsttätig die Feststellbremse?

  • Nein, noch nie

    Stimmen: 15 71,4%
  • Ja, bereits ein- oder mehrmals

    Stimmen: 6 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .
Mod.:
Thema für die Umfrage wieder geöffnet!
Bitte keine Mutmaßungen anstellen und am Besten bis zum Schließen der Umfrage am 08.11. nur daran teilnehmen.
 
Ja hatte ich auch schon einmal. Hatte dann per Mail den Händler kontaktiert. Leider habe ich keine Antwort erhalten.IMG_20220917_110132.jpg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #18
Hatte den Jogger gestern beim Händler und der Meister konnte den Fehler nachvollziehen. Meine Theorie von #14 scheint richtig zu sein. Er hat jetzt Kontakt zum Techniker von Dacia und sie vergleichen mit anderen Joggern ob das "normal" ist oder Handlungsbedarf besteht.
 
Beim Sandero Stepway Bj2022 kommt das auch ab und zu vor, aber nur wenn ich gefahren bin, bei meiner Frau ist das noch nie passiert...

ich halte an, mach den Motor aus, Handbremse zieht an und leuchtet Rot, da achte ich immer drauf, und dann beim Türe öffnen dudelt er rum weil Handbremse nicht angezogen wurde, irgendwas mache ich anderst als meine Frau, da sich bei mir zwischen Motor Abstellen und Tür öffnen, sich die Handbremse wieder löst, bin noch nicht dahinter gekommen was ich anderster mache als meine Frau
 
Also ich hatte es jetzt wieder mal und habe definitiv nichts falsch gemacht. Auto stand mit gedrücktem Bremspedal und getretener Kupplung, ich habe den Start/Stopp-Knopf gedrückt und gewartet bis der Motor aus ist und sich nicht mehr dreht. dann Bremse und Kupplung losgelassen. Danach meldete er, dass die Bremse nicht angezogen ist. Ob die Bremse angezogen und dann wieder aufgemacht hat, kann ich aber nicht sagen, das Radio lief relativ laut.
 
Also ich hatte es jetzt wieder mal und habe definitiv nichts falsch gemacht. Auto stand mit gedrücktem Bremspedal und getretener Kupplung, ich habe den Start/Stopp-Knopf gedrückt und gewartet bis der Motor aus ist und sich nicht mehr dreht. dann Bremse und Kupplung losgelassen. Danach meldete er, dass die Bremse nicht angezogen ist. Ob die Bremse angezogen und dann wieder aufgemacht hat, kann ich aber nicht sagen, das Radio lief relativ laut.
Genau so mache ich es bei mir auch,
Ich glaube wenn ich anhalte und keinen Gang drin habe, und auch nicht auf der bremse stehe beim ausmachen, dann öffnet die Handbremse nicht mehr...
Aber macht ja keinen Sinn, wenn man an einer Steigung oder Gefälle abstellt, dann rollt er ja weg
 
Und wie geht ihr mit dem Einzelfall um? Ist ja eindeutig ein Mangel. Irgendwas muss ja getan werden.
 
Woher weißt du das? Der Sandero hat ja auch damit ein Problem und darf ja nicht sein sowas. Gibt bestimmt noch n Rückruf früher oder später...

Zu langsam, bezieht sich auf #23.
 
Naja, ob das als Antwort OK ist nur weil seiner das auch hat!?

Woher will er wissen ob Dacia da nicht schon dran arbeitet?

Wäre vielleicht mal eine Email ans KBA wert ;)
 
Wäre vielleicht mal eine Email ans KBA wert ;)
Der war gut… eher der Weg zum Juristen, Sachverständigen und dann vors Amtsgericht. Wenn da nicht auf Gewährleistung gepocht wird, wird’s zum Problem. Dacia wird sich die Garantie schon so drehen, wie sie sie brauchen…
 
Vorgestern stand der
Jogger in der prallen Sonne. Die Bremse löste sich beim wegfahren nicht automatisch. Nach 2 Versuchen musste ich die manuell lösen. Jetzt kommen schon die Autos nicht mehr mit dem Klimawandel zurecht....... :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.502
Beiträge
1.027.580
Mitglieder
71.333
Neuestes Mitglied
Henry 81
Zurück