Einpresstiefe....

JohnDooe

Neumitglied
Fahrzeug
sandero II
Dacia hat auf dem Sandero II ET 37 Vierloch 100cm


6x16 ET 37

So was gibts es im Zubehör gar nicht.

Die sind alle ET40?

Spielen die 3mm keinen Rolle???
 
Das wären 3 mm nach INNEN, das kann schon mal am Bremssattel, Dämpfer, Feder, Achse etwas enger werden. Normalerweise geht man bei anderen Felgen den Weg gleich oder weniger ET zu nehmen.
 
Du möchtest Dir Zubehör-Alufelgen kaufen? Achte darauf, daß diese eine ABE besitzen. Solang Du am Fahrwerk nichts änderst (Tieferlegung, Spurverbreiterung oder ähnliches) musst Du diese Felgen dann nicht eintragen lassen und kannst mit Gewissheit davon ausgehen, daß sie auch passen. Dann musst Du Dir wegen den technischen Angeben keine Gedanken machen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Du möchtest Dir Zubehör-Alufelgen kaufen? Achte darauf, daß diese eine ABE besitzen. Solang Du am Fahrwerk nichts änderst (Tieferlegung, Spurverbreiterung oder ähnliches) musst Du diese Felgen dann nicht eintragen lassen und kannst mit Gewissheit davon ausgehen, daß sie auch passen. Dann musst Du Dir wegen den technischen Angeben keine Gedanken machen.


Mit ABE will ich eh. Andere kommen mir nicht ins Haus. Passen sollten sie halt trotzdem. Und zwar am Fahrzeug, nicht nur auf dem Papier ;-)
 
Mit ABE will ich eh. Andere kommen mir nicht ins Haus. Passen sollten sie halt trotzdem. Und zwar am Fahrzeug, nicht nur auf dem Papier ;-)

Teile mit ABE gewährleisten das im allgemeinen auch.

Bei Teilen mit Gutachten (in diesem Fall Felgen) kann es aber schon mal vorkommen, daß der Prüfer bei der Abnahme kleine Nacharbeiten bei der Freigängigkeit beanstandet.

Aber auch die beschränken sich dann meist auf das überschaubare aussägen einer Kotflügelinnenverkleidung, oder das bördeln, bzw. das leichte herausziehen einer Radlaufkante im oberen Bereich zwischen 10 und 2 Uhr.
 
Mir ist noch kein Fall bekannt, in dem jemand Felgen und Reifen mit einer ABE verbaut hat, natürlich ohne Fahrwerksveränderung, und musste bördeln, ziehen oder Kotflügelverbreiterungen verbauen lassen.

Diese Arbeiten sind nur dann notwendig, wenn noch mehr Veränderungen gemacht werden.

Ich habe für meinen Sandero Stepway auch 16 Zoll Alufelgen gekauft mit ABE und habe natürlich nichts ändern lassen müssen. Die ABE gewährleistet, daß diese Kombination ohne technische Veränderungen gefahren werden können.

Natürlich gibt es Felgen und Reifen, die nur ein Gutachten dabei haben und deren es einer Abnahmeprüfung notwendig ist. Hatte ich auch schon bei meinem Fiat Grande Punto mit 18 Zoll Felgen und Tieferlegung. Allerdings war selbst dort keine Karosseriearbeiten notwendig gewesen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.588
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück