Sandero I
Ich weiß, die Frage ist etwas außerhalb des Üblichen, deshalb erst mal die Erklärung:
Ich bin neulich auf der Autobahn mit Motorschaden (mein anderes Fahrzeug) stehengeblieben.
Wasserpumpe undicht, Wasser weg, ansteigen der Temperatur zu spät gesehen, überhitzt, Zylinderkopfdichtung defekt.
Den Rest der Probleme will ich hier nicht weiter ausführen.
Bei meinem Sandero ist die Temperaturskala ja nun auch nicht gerade brillant ins Auge stechend.
Früher bei alten Autos (ja ich weiß lang, lang ist's her) kam da mal eine rote Lampe.
Da das Fahrzeug ja nun auch schon betagt ist, sehe ich die Gefahr, dass mir das ebenfalls bei dem Teil passieren könnte.
Deshalb überlege ich, am Temperatursensor eventuell nochmal den Wert abzunehmen und mit Leuchtdiode oder Summer
einen zusätzlichen Alarm zu realisieren. (bin elektronisch versiert)
Sorry schon mal an alle , welche das für hirnrissig halten, aber ich wünsche das oben geschilderte keinem.
Frage: Hat das schon mal jemand realisiert oder gibt es so etwas ähnliches?
Für einen Tip dankt schon mal im voraus einer, der bei längerer Autobahnfahrt leider nicht ständig die Instrumente
beobachet.
Um Kritik vorzubeugen-den Verkehr sehe ich noch
;-)
Ich weiß, die Frage ist etwas außerhalb des Üblichen, deshalb erst mal die Erklärung:
Ich bin neulich auf der Autobahn mit Motorschaden (mein anderes Fahrzeug) stehengeblieben.
Wasserpumpe undicht, Wasser weg, ansteigen der Temperatur zu spät gesehen, überhitzt, Zylinderkopfdichtung defekt.
Den Rest der Probleme will ich hier nicht weiter ausführen.
Bei meinem Sandero ist die Temperaturskala ja nun auch nicht gerade brillant ins Auge stechend.
Früher bei alten Autos (ja ich weiß lang, lang ist's her) kam da mal eine rote Lampe.
Da das Fahrzeug ja nun auch schon betagt ist, sehe ich die Gefahr, dass mir das ebenfalls bei dem Teil passieren könnte.
Deshalb überlege ich, am Temperatursensor eventuell nochmal den Wert abzunehmen und mit Leuchtdiode oder Summer
einen zusätzlichen Alarm zu realisieren. (bin elektronisch versiert)
Sorry schon mal an alle , welche das für hirnrissig halten, aber ich wünsche das oben geschilderte keinem.
Frage: Hat das schon mal jemand realisiert oder gibt es so etwas ähnliches?
Für einen Tip dankt schon mal im voraus einer, der bei längerer Autobahnfahrt leider nicht ständig die Instrumente
beobachet.
Um Kritik vorzubeugen-den Verkehr sehe ich noch