raschkiki
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 0.9 (90PS)
- Baujahr
- 2015
Hallo,
das diesjährige Weihnachtsprojekt ist der Einbau eines automatisch abblendenden Innenspiegels.
Spender ist ein Renault von 2005.
Ein Vergleich der Kugeln ergibt einen ca 0,1 mm kleineren Durchmesser beim Sandero (Bild 2). Die Spiegelaufnahme des Renaults ist in 3 Segmente unterteilt und wird von einer Stahlfeder zusammengepresst. Deshalb denke ich, dass das klappt. Ich kann ggfls noch Alufolie unterlegen.
Allerdings brauche ich noch technische Hilfe beim Anschluss an die Bordelektrik: 4 Anschlüsse sind auf dem Board.
1: Zündungsplus
2: Masse
3: ?
4: ?
Wer kann hier Auskunft geben. Ich vermute, dass es sich um den Rückwärtsgang und Hauptlicht handelt. Aber keinen Plan, ob hier 12V oder Masse angelegt werden. Zur Not kann ich die Anschlüsse auch offen lassen.

Im Original ist der Spiegel beige, ich habe ihn mattschwarz lackiert, finde ich besser.

Den Ring sollte man auf keinen Fall abmontieren, das wiederaufziehen ist eine echte Geduldssache.
das diesjährige Weihnachtsprojekt ist der Einbau eines automatisch abblendenden Innenspiegels.
Spender ist ein Renault von 2005.
Ein Vergleich der Kugeln ergibt einen ca 0,1 mm kleineren Durchmesser beim Sandero (Bild 2). Die Spiegelaufnahme des Renaults ist in 3 Segmente unterteilt und wird von einer Stahlfeder zusammengepresst. Deshalb denke ich, dass das klappt. Ich kann ggfls noch Alufolie unterlegen.
Allerdings brauche ich noch technische Hilfe beim Anschluss an die Bordelektrik: 4 Anschlüsse sind auf dem Board.
1: Zündungsplus
2: Masse
3: ?
4: ?
Wer kann hier Auskunft geben. Ich vermute, dass es sich um den Rückwärtsgang und Hauptlicht handelt. Aber keinen Plan, ob hier 12V oder Masse angelegt werden. Zur Not kann ich die Anschlüsse auch offen lassen.


Im Original ist der Spiegel beige, ich habe ihn mattschwarz lackiert, finde ich besser.


Den Ring sollte man auf keinen Fall abmontieren, das wiederaufziehen ist eine echte Geduldssache.