Eibach Billstein B12 Pro Kit Fahrwerk

Norderstedter

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Moin, Moin aus Norderstedt,

heute um, 12Uhr kann das neue FW mit DPD (Eibach Billstein B12 Pro Kit). 13Uhr hatte ich gegessen und um 13:30Uhr hatte ich angefangen das Fahrwerk einzubauen. 17:04 Uhr war ich fertig. Dieser Bausatz war völlig problemlos und ich brauchte nur Standardwerkzeug. Ohne Bühne, nur mit einem 1,5t Wagenheber am Straßenrand. Die Tieferlegung fällt nicht gerade gleich ins Auge aber sonst bin ich mit diesen Teilen echt zufrieden. Preis 466Euro incl allem.

Ach ja;
Standardfahrwerk zu verkaufen: 4 Federn, 4 Stoßdämpfer (zu 2:8212, zu 3: AAG) von 11/2010 keine 20.000 km runter…


Grüße aus dem Norden

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Limo oder MCV!Wie hast du die Federvorspannung gemeisterst? Mit einem Federspanner oder Gurten?

Gib mir mal Fotos!

Wie tief issa gekommen?
 
Mal ganz verwegen nach einem Bildchen vom tiefergelegten frage. :D ;)
 
Für die Limo oder MCV!Wie hast du die Federvorspannung gemeisterst? Mit einem Federspanner oder Gurten?

Hmmmm, - das Fahrzeug sollte sich doch mit einem entsprechenden Wagenheber aus den Federn heben lassen?
Oder täusch ich mich da?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Bilder... ich muss mich da mal schlau machen ...

Geht gleich los, ich muss die Bilder verkleinern

Also Vorher:
Dacia01.jpg

Dacia02.jpg

Dacia03.jpg

Dacia04.jpg


und Nachher:
Dacia05.jpg

Dacia06.jpg

Dacia07.jpg



und das Fahrwerk:
FW01.jpg

FW02.jpg

FW03.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bitte hier: Dacia-Logan-Club

Tips und Tricks.

edit:
das Symbol mit der Büroklammer anklicken, die Bildquelle wählen und den Anweisungen folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Norderstedter!

Wieviele Millimeter ist der jetzt runtergekommen (also Angabe vom Fahrwerk)?

Grüße aus Köln
 
er scheint etwas tiefer zu liegen
........aber mit den radkappen sah er vorher schöner aus:D
 
Ich hab die gleichen Federn, laut Angabe 35mm tiefer. Für den MCV genug wie ich finde.
 
@TheEdge: so 30mm bis 35mm

@LPG-HB: Spur einstellen lassen und Radmuttern noch einmal nachziehen, dann kommen die Radkappen erst einmal wieder rauf

SL

Jan
 
letzter Akt

So, gestern Spur einstellen lassen (ATU 59Euro), alle Muttern nachgezogen und Radkappen wieder drauf. FERTIG... Das hat mal richtig Spass gemacht.

Grüße aus Norderstedt

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere,schaut (auch am MCV;) ) gut aus.:)

Wichtig ist das die Spur eingestellt wurde,so läuft er richtig und die Reifen nutzen gleichmäßig ab.

Sauber gearbeitet,tolle Bilder.

MfG Stefan
 
Hab das selbe Kit verbaut allerdings hab ich hinten die Seriendämpfer behalten da die Bilstein ein eigenartiges Geräusch machten was selbst der hersteller nicht erklären konnte.

Ansonsten bin ich mit tiefgang und Komfort zufrieden.

Mfg
 
Ebenfalls das selbe Kit verbaut mit den gleichen Poltergeräusch an der Hinterachse!

Musste das Geräusch bestätigen/prüfen lassen weil das bei Bilstein angeblich nicht bekannt sei
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.785
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück