Duster Phase 2 von Januar 2015

zeikutti

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.6 16V LPG 4x2 (105 PS)
Hallo liebe Leute,

bin seit Anfang des Jahres hier im Forum unterwegs und wollte nun auch mal eine Frage stellen. Wir haben ein festes Navi im Auto von Dacia. Leider leitet es uns das ein oder andere Mal schon falsch und hört dann auf zu sprechen als wäre es beleidigt, weil man nicht mehr auf ihn hört. Meine Frage nun haben es andere von Euch auch schon erlebt ? Unser altes mobiles Navi von Becker ist deutlich zuverlässiger obwohl es schon fünf Jahre alt ist.
Über Antworten würde ich mich freuen und schon mal danke im Voraus.

Beste Grüße aus Essen

Zeikutti
 
Navi

Hallo,
ich finde das Navi in Ordnung, ja, manchmal ist die Streckenführung etwas seltsam, aber das habe ich mit anderen Navis auch erlebt.
Ich finde es sehr angenehm, da es das Radio ausblendet und man das Navi gut hören kann, auch die Menuführung ist m. E. gut.
Manchmal gehört einfach ein Blick in die alte gut Karte notwendig und nachdem man die Richtung aufgenommen hat, schaltet man das Navi zu, dann sucht es meist den Weg, den man haben will.

Gruß
HL
 
Ja, das Navi bringt einen dahin wo man hin will.
zeikutti hat aber Recht. Von Zeit zu Zeit gibt es keine Meldungen,
schweigen im Walde :angry: Dann wacht es aufeinmal wieder auf, und spricht mit mir. Ist also kein Einzelfall, aber das erste mal, dass ich sowas bei einem Navi erlebe. Nicht gut. :nono:
 
Hallo liebe Leute,

bin seit Anfang des Jahres hier im Forum unterwegs und wollte nun auch mal eine Frage stellen. Wir haben ein festes Navi im Auto von Dacia. Leider leitet es uns das ein oder andere Mal schon falsch und hört dann auf zu sprechen als wäre es beleidigt, weil man nicht mehr auf ihn hört. Meine Frage nun haben es andere von Euch auch schon erlebt ? Unser altes mobiles Navi von Becker ist deutlich zuverlässiger obwohl es schon fünf Jahre alt ist.
Über Antworten würde ich mich freuen und schon mal danke im Voraus.

Beste Grüße aus Essen

Zeikutti

Mich führt meins auch das eine oder andere Mal falsch,wenn es nicht gerade abgestürzt ist oder erst gar nicht startet! :)))))) Ich habe ein mobiles Navi im Auto weil ich mich gar nicht
auf das Medianav verlassen kann!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem hatte ich auch schon, dass es nach dem Losfahren nicht gesprochen hat. Habe angehalten und Fahrzeug einschlafen lassen, danach ging es wieder. Mit Zündung aus und an hat es alleine nicht funktioniert.
 
Hallo zusammen,

also ich habe bisher nichts Negatives gespürt. Funkt einwandfrei. Habe mir aber die Karten für ganz Europa runtergeladen da nur D drauf war. Vielleicht hat es damit zu tun. ???

Schöne Grüße Peter
 
Ich habe bei meinem MediaNav den Eindruck, dass es seit dem Update auf 4.0.5 etwas schneller und zuverlässiger läuft. Zumindest hatte ich seitdem keine "Hänger" mehr.
 
Moin,

die Routenführung ist ja abhängig von Einstellung wie geroutet werden soll.
Also schnelle Route, kurze Route, sparsame Route.

Besonders die Einstellung "kurze Route" macht manchmal sehr merkwürdige Sachen um eben den kurzen Weg zu realisieren. Gelegentlich wird man wirklich um 1000 Ecken geführt.

Weiterhin lohnt mal ein Blick über welche Straßen geroutet werden soll.
Autobahn, Mautstraßen, Fähren, unbefestigte Straßen, usw.
Und ob dort nicht etwas ausgeschlossen wurde.
In Frankreich hatten wir es öfter, dass der Ausschluß "unbefestigte Straßen" kleine aber auch sehr gut befahrbare Straßen ausgeschlossen hat. Und man teilweise große Umwege fuhr.
 
Hallo
ich hatte auch ein Becker vorher. Zwischen dem Becker und TomTom liegen welten. Es fängt schon an, das dass Becker die Strassennamen mit ansagt wo mann reinfahren sollte. Letzt hatte ich auf Ökomodus eingestellt das waren umwege ohne ende. Ich trauere meinen Becker immernoch nach. :angry:
 
Ein Navi im Auto ist der erste Schritt zum betreuten Wohnen. ;)
SO dachte ich auch mal! Bis ich mein Clarion eingebaut hatte, dann wusste ich, wie bequem doch die Orientierung damit sein kann!:D Jetzt möcte ich das nicht mehr missen, aber dennoch hab`ich auch noch die gute alte Strassenkarte im Auto............
 
Hallo
ich hatte auch ein Becker vorher. Zwischen dem Becker und TomTom liegen welten. Es fängt schon an, das dass Becker die Strassennamen mit ansagt wo mann reinfahren sollte. Letzt hatte ich auf Ökomodus eingestellt das waren umwege ohne ende. Ich trauere meinen Becker immernoch nach. :angry:

Becker Navis...ja,die hab ich mir auch schon angesehn,verschiedene Serien scheinen gut zu sein.. TomTom hatte ich zwei Stück im Leben ,keines davon funktionierte korrekt! Momentan hab ich ein Navigon 72 Plus,dieses funzt ausgezeichnet,leider gibt es sie kaum noch zu kaufen,hat Garmin übernommen!

Gruss,John
 
Navi Duster Phase 2

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für Eure Anmerkungen. Hat einer eine Idee was ich machen könnte ? Eigentlich möchte ich nicht wieder ein mobiles Navi anbauen.
Ich überlege , ob ich zum Händler fahre um Ihn damit zu konfrontieren.
Eigentlich müsste doch die neuste Version aufgespielt sein oder ?
Werde gleich mal schauen ob ich das herausfinde.

Beste Grüße aus Essen

Zeikutti
 
Ich habe bei meinem MediaNav den Eindruck, dass es seit dem Update auf 4.0.5 etwas schneller und zuverlässiger läuft. Zumindest hatte ich seitdem keine "Hänger" mehr.

Kann ich bestätigen. Habe von 2.0.4 auf 4.0.5 gepatcht. Als ich dann die Navigation benutzt habe war ich sehr überrascht. Vorher sprung der pfeil immer. Jetzt läuft alles flüssig.
 
Navi

Hallo zusammen,
habe das Navi nun auf den neusten Stand gebracht. Mal gespannt ob es hilft.

Beste Grüße aus Essen

Zeikutti
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.180
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück