duster klackt nach ausstellen.

JanineL

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.6 16V 4x2 (105 PS)
Hallo leute,

Mal wieder vielleicht ne blöde frage. Wenn ich meinen neuen duster gefahren bin und ihn dann ausmache, macht er eine weile klackende Geräusche. Das hört dann nach ca. 1 Minute wieder auf. Manchmal summt es auch ein wenig. Aber nicht immer. Normal? Danke für antwort.
 
Die klackenden Geräusche sind ganz einfach da weil der Motor warm geworden ist und jetzt abkühlt. Das Material arbeitet.
Und das surrende Geräusch ist auch normal.
 
Und wenn es nur die Lüfter sind , die etwas nachlaufen .

Was würdet ihr wohl machen , wenn PKW -Motoren eine Öl-Nachlaufschmierung hätten , die erst nach dem abstellen es Motors sich automatisch einschaltet um den Motor nachzukühlen und vor Wärmespannungen zu schützen ?

Außerdem , eine Minute nach dem abstellen noch beim Auto ? Habt ihr die Zeit im Lotto gewonnen ?
 
Klar, ist bei mir auch so. Kenne ich aber auch von anderen Autos. Wenn der Motor warm wird, dann dehnen sich die Materialien um ihm herum aus, jetzt ist kalt und alles zieht sich wieder zusammen. Das macht Geräusche.

Janise
 
Deswegen sollte man ja nach dem abstellen ein Schüssel Katzenfutter unters Auto stellen , damit die Heinzelmännchen nicht verhungern !
 
Deswegen sollte man ja nach dem abstellen ein Schüssel Katzenfutter unters Auto stellen ...

Das hilft auch dem Haus und Hofmarder, sich im Auto so richtig wohl zu fühlen
teufel0012.gif
 
das sind kleinen rumänische heinzelmännchen.

sofort nach dem abstellen fangen die mit inspektions- und reparaturrabeiten an.

Vonwegen!!!!!!! Die schauen was man sie kaputmachen können, daß die Fahrer hinterher bei Dacianer.de nachsehen müssen, wie sie es wieder heil bekommen können. Die Ersatzteilwirtschaft muß auch überleben.
g040.gif
 
nein, was du meinst ist ein tierchen namens "kolbenfresser".

da dieses tierchen zu wenig von seiner eigentlichen nahrung finden konnte, hat es seinen speiseplan auf steuerketten umgestellt.

offenbar schmecken ihm aber nur die steuerketten beim KdF-Wagen
c050.gif


somit nutzt der kolbenfresser andere fahrzeuge nur als mitnahmegelegenheit.
beim aussteigen entstehen dann diese geräusche.
 
Das Sirren und ein Klack Geräusch lassen mich auf die elektronische Drosselklappe tippen.

Die Drosselklappe ist auch nach dem abziehen des Schlüssels kurz aktiv und begibt sich mit einem Sirren und einem abschließenden Klackgeräusch in ihre 0 Position.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.830
Mitglieder
75.674
Neuestes Mitglied
Mojtaba
Zurück