Duster Kamera unscharf, neue 1:1 rein?

SteveMcQueen

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dci Prestige 4x4 BJ.2016
Hallo, habe seit 2 Monaten auch einen Duster, BJ 2016. Allerdings macht die Rückfahrkamera Bilder wie von nem Nokia 2002.
Unscharf, verschwommen etc. (Oder ist das gar normal ?!)
Die Frage, die selbe Kamera (1:1) nochmal rein oder direkt eine "bessere". Und wie schaut es da, mit den Kabeln/Steckern aus?
Liegt ja schon alles da, nur dranstöpseln?


Danke erstmal
 
ich kann nur vom 2018 er Duster II sprechen. Auch diese Kamera ist etwas verschwommen, reicht aber zum rückwärts fahren bestens aus. Ich will ja keine Zeitung mit der Kamera lesen ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Naja aber man sollte schon ein bissel was erkennen.
Und zum Golf, ist das beim duster echt nicht der Fall
 
Mach doch mal ein Foto von dem Bild der Kamera da kann man eher sagen ob das normal ist oder nicht. Ich bin auch entsetzt über die Qualität der Kamera von meinem Sandero 3.
 
Ich spreche zwar für den Duster II aber habe dort ein gut erkennbares klares Bild, ich hatte mal einen Renault Clio als Ersatzwagen und dort war die Bildqualität dagegen echt grausam.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
F7ED4285-02A6-4532-89CB-FEF961AF50CE.jpeg
 

Anhänge

  • 67A5249F-4B89-479E-ACE8-0DD25019A0B0.jpeg
    67A5249F-4B89-479E-ACE8-0DD25019A0B0.jpeg
    105,2 KB · Aufrufe: 24
So sollte das nicht aussehen! Ist vielleicht die Linsenoberfläche durch irgendeinen Stoff getrübt worden? Ansosnten hilft wohl nur eine neue Kamera.
 
Im dunkeln sieht das bei mir auch so aus und meine Kamera ist 2 Wochen alt.
 
Seid Ihr sicher das auf/von der Kameralinse die Schutzfolie entfernt ist?
 
Ja die ist ab. Im Hellen geht das Bild einigermaßen aber auch verschwomme. Im dunkeln eine Katastrophe. Naja zum Parken geht es schon aber sieht halt nicht zeitgemäß aus.
 
Dann schau doch bitte nochmal genau nach ob die Linse auch korrekt eingedreht ist.
Wenn auch die Linse korrekt eingestellt ist bleibt nur noch ein Defekt an der Linse, denn
durch einen fehlerhaften Kontakt wird eine Eintrübung der Kamera nicht verursacht.
Da würde es nur bedeuten Bild oder kein Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Neuwagen - besonders innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit, sowie werkseitig 3 Jahre oder verlängert auf 5 Jahre - sofort reklamieren. Eine Trübung darf nicht sein. Dacia bietet die RFK schließlich als Sicherheitspaket an. Die RFK ist auch kein kurzlebiges Verschleißteil, sofern man nicht selbst die Linse schrottet. Aus welchem Material ist die Linse? Echtes Glas oder ähnlicher Spezialkunststoff wie bei Brillengläser? Stichwort Trübung bei falscher Kunststoffmischung. Elektronik: entweder es fließt Strom oder es fließt kein Strom. Einzige generelle Schwäche könnten die Photo-Sensoren sein. Aber dann wäre es ein Serienfehler beim Hersteller der RFK. Parallel unbedingt bei Dacia melden und unter Verweis auf Garantiezeit und Negation eigenem bewußten Verschulden reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.013
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück