Duster als Leihwagen getestet

Wenn es ihn bis in 10 Jahren noch gibt und unser Sandero dann in Rente geht, gefolgt vom Lodgy, dann wirds, allein schon wegen der von Stefan angesprochenen "AOK-Vorteile" wohl auch ein Duster werden. :rolleyes:
 
@garagoos,

du hast in über einem Jahr 53.000 Km zusammen bekommen?

Was wurde - ausser Ölwechsel - bei deiner eierlegenden Wollmilchsau bei 20.000Km noch gecheckt?

Rein Interessehalber.

was meinst genau ? Neben den beiden (20k & 40k Inspektion welche neben den Standard-Wartungsarbeiten+ eine xx Punkteliste vom Reifendruck bis zur Beleuchtung) wurde der Blinkkombihebel getauscht und das Fahrersitzgestell entquitscht. Davon abgesehen rollt das Ding unauffällig vor sich hin.

Aktuell stehen knapp 57000 auf der Uhr....
 
Wenn es ihn bis in 10 Jahren noch gibt und unser Sandero dann in Rente geht, gefolgt vom Lodgy, dann wirds, allein schon wegen der von Stefan angesprochenen "AOK-Vorteile" wohl auch ein Duster werden. :rolleyes:

Höhe duster = 1,63
lodgy = 1,71
dokker = 1,81
sandero stepway = 1,62

Wie ich vor langer zeit schon eínmal anlässlich eines (höhen)vergleichs mit dem mcv I (höher als der duster!) schrieb : der duster ist weniger hoch als er wirkt ...
 
Gesamthöhe des Fahrzeugs vielleicht,aber die Sitzfläche hat beim Duster doch schon den größten Abstand zur Strasse,darauf kommt es beim Ein- und Aussteigen an,nicht auf die Kopffreiheit im Fahrzeug.;)

Ich fahre gewöhnlich mit mit Hut.:lol:
 
Ich hatte beim Kauf auch ein Auge auf den Duster geworfen. Mein Entscheid für den MCV: Mehr Innenraum bei weniger Gewicht, weniger Verbrauch, günstigere Reifen, 4x4 brauch ich nicht. MCV gekauft und bis heute mit dem zufrieden was ich gekriegt habe, wusste ja dass es ein Sparauto ist. Meiner Verbraucht jetzt bei 4.8 L/100km. Auf 20'000km spare ich ganz grob CHF 400.-/Jahr. Ich meine 400 haben oider nicht haben darf schon mal erwähnt werden.

LG :)
 
Man muß immer das Gesamtergebnis sehen:
Der Duster hat einen fairen Preis mit einem modernen Motor und zeitgerecht üblichen Dieselverbrauch. Zudem gibt es auch 90 PS-Diesel, wers auf 2WD besonders sparsam haben möchte. ;)
Zum Preis vom Duster gibt es durchaus mit viel Feilschen auch andere 4WD-Alternativen, aber deutlich kleiner (Panda, Mokka usw.)! Oder: Gleiche Größe und um mindestens 10.000 € teuerer, zudem ist der Dieselverbrauch dann der selbe.
Was will man also mehr? Man spart 10.000 € und braucht auch nicht mehr wie die andere Marken....
Besser hät man es nicht schreiben können. Manche brauchen / wollen einen 4x4-Antrieb. Da bleibt überdachte Zündkerze zum selben Preis oder wesentlich mehr Geld.

Ich finde den Duster den schönsten Dacia im Programm. -_- Und die elende rumrechnerei wegen dem Sprit. Kosequenterweise müsste man mit dem Ding unterwegs sein. Frist 2 Liter, kostet 2 Riesen - fertig. Und nicht jeder will wegen 0,002 Cent günstiger pro KM auf 'nen blutarmen LPGler umsteigen. Das Teil hat den stärksten Diesel. Für mein Karren bezahl ich mehr pro 100 km trotz 100Nm und 26 PS weniger.Is mir aber wurscht, dafür hat die Kiste simpelste Technik und ich bezahl lieber nen Happen mehr Geld an der Tanke als auf einmal wegen komplizierterer Technik.

Das Ding hat ordentlich Dampf, hat Allrad, sieht Klasse aus. Hat eine höhere Sitzpositzion (wer "Rücken" hat, weiß jeden CM mehr Höhe zu schätzen). Oh Gott, jetzt brauch er 1-2 Liter mehr -so what!!

@stefanvde: Wie fandest du die Fahrerei mit dem 1. Gang? Der soll ja in der 4x4 Variante kürzer sein. Wie war das? Schreib mal.....-_-
 
Die Erklärng des Getriebes durch den Mitarbeiter des AH war wie in der BDA beschrieben:

Anfahren im 2. Gang!

Im Prinzip hat der 4x4 ein 5-Gang Getriebe,der 2. ist eig. der 1.,der 3. der 2. usw.;)

Wo Du bei deinem PKW im 4. fährst nimmst Du hier den 5.,paßt.:)

Der 1. Gang des Allradgetriebes ist extrem kurz,für langsames "Durchwühlen" im Gelände,in Verbindung mit der Einstellung,4WD Lock,also feste Kraftverteilung gleichmäßig auf alle Räder,um z.B. durch Schlamm zu kommen oder einen Anhänger von einer Wiese runterzuziehen.;)
 
Ist aber nicht unbedingt notwendig! Ich fahre auch mit dem 4 x 4 normaler Weise mit dem ersten Gang an, absolut kein Problem.
Stefan hatte einen Diesel, du besitzt einen Benziner. Da wirds wohl nochmal unterschiede in der Übersetzung geben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.004
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück