Drehzahl bei 1.2 l Benziner (115PS)

j007kunz

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Der 115 PS Benziner ist ja relativ neu und hier auch nicht so oft vertreten, wie mir scheint. Ich hab meinen Dokker mit diesem Motor nun seit einem Monat und habe vor kurzem schon mal eine Kleinigkeit dazu geschrieben.
Nun war ich letzte Woche auf der Autobahn unterwegs und war erstaunt, wie gut der Motor da läuft. Bei Tempo 130 km/h stehen lediglich 3000 u/min an und bei Tempo 150 km/h sind es erst 3500 u/min.
Mehr konnte ich nicht fahren, da ich das Auto noch nicht so drücken will und der Verkehr hätte es eh nicht hergegeben.

Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen, da ich keinen Bordcomputer habe, aber in 2-3 Monaten sollte ich mal ein paar verlässliche Zahlen haben, wenn ich ein paar Tankfüllungen durchgelassen habe.

Aber ich muss sagen, ich war positv überrascht wie niedrig die Drehzahlen bei Tempo 150 doch waren. Bin von daher mal auf den Verbrauch gespannt.
 
das niedrige drehzahlniveau hast du dem turbo zu verdanken.

man versucht den turbobenziner dem turbodiesel recht anzugleichen.

kannst du recht gu erkennen, wenn man die leistungskurven von dci 110 und tce 115 übereinander legt.

bedenke aber, beim benziner gilt die alte regel:
turbo läuft, turbo säuft:D
 

Anhänge

  • dci 110 vs tce 115.jpg
    dci 110 vs tce 115.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 110
bedenke aber, beim benziner gilt die alte regel:
turbo läuft, turbo säuft:D

Das Problem wird er eher nicht bekommen, weil oberhalb von 130 wird der Dokker recht eigenwillig in sachen "Routenplanung".
Dann macht das fahren auf dauer keinen Spaß und man denkt automatisch langsamer ist auch ganz nett.
 
Bei den überlagerten Bildern ist - wenn man genau hinschaut - schön zu sehen dass der Diesel im fürs fahrn wichtigen Bereich - satte 50 Nm mehr Drehmoment hat...<_<

Die 112Nm (1.2 16V) zu 138Nm (1.6 8V) hat man im Sandero I schon deutlich gemerkt....
 
noch größer ist der unterschied zwischen 1.6 mpi und dci 90.

ist zwar nicht genau der gleiche 1.6er, macht aber keinen nennenswerten unterschied.
 

Anhänge

  • dci 90 vs. 1.6 mpi.jpg
    dci 90 vs. 1.6 mpi.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 44
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Bei den überlagerten Bildern ist - wenn man genau hinschaut - schön zu sehen dass der Diesel im fürs fahrn wichtigen Bereich - satte 50 Nm mehr Drehmoment hat...<_<

Die 112Nm (1.2 16V) zu 138Nm (1.6 8V) hat man im Sandero I schon deutlich gemerkt....

Ich hatte ja vorher den Logan MCV mit dem 68 PS Diesel. Da war ich immer erstaunt wie gut der Motor zog, obwohl er so wenig PS hatte. Den konnte man im Stadtverkehr auch schaltfaul fahren, das geht mit dem 1.2 L nicht obwohl der mehr Drehmoment hat.

Man muss in der Stadt oft zwischen 3 und 4- Gang schalten. Dafür kann man zwischen 60-90 alles in einem Gang fahren. Somit kommt es am Ende nicht immer zwingend auf's Drehmoment an sondern halt auch wie das Getriebe ausgelegt ist. Aber es kommt am Ende halt auch auf den Verwendungszweck an. Wenn ich praktisch nie eine Autobahn benutzen muss und nicht in den Bergen wohne, kann ich mit weniger auskommen.

Und noch was zum Thema Turbo säuft. Ist aber auch beim Diesel so. Wenn du anfängst die Leistung, welche ein Wagen hat abzurufen wird logischerweise auch der Spritverbrauch hochgehen.

Aber wie ich geschrieben habe stehen bei 150km/h 3500 um/min an. Damit kann ich gut leben, und wenn ich mal auf einer Autobahn 150km/h fahren kann bin ich schon happy. Auf dem Rückweg hatten wir viel Wind, da hat die Karre angefangen zu schlingern dass es nicht mehr schön war. Also das Fahrwerk ist da nicht über alle Zweifel erhoben. Ich bin kurz rausgefahren und hab nachgeschaut ob alles i.O. ist. Hätte ja sein können, dass sich eine Radmutter gelöst hat... War aber nicht so, es war die Kombination aus Spurrillen und Wind bei "hohem" Tempo. Krass!
 
Ich fahre den TCE 115 nun seit einem Jahr und über 20.000 KM. Bin bestens zufrieden, auch mit dem Verbrauch. Im Alltag liegt der Verbrauch bei 7,3 Ltr., gerechtfertigt für die Größe des Fahrzeugs. Die Strecke nach München und zurück über Autobahn ( einfach 300 KM) habe ich mit einer Tankfüllung geschafft.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.980
Mitglieder
75.685
Neuestes Mitglied
Klaus60
Zurück