Doppel-Din Gerät im Sandero II?

fallenguru

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero TCe 90
Morgen,

diese Woche wird jetzt endlich bestellt ... :D

Eine der letzten Fragen: Lässt sich im aktuellen Sandero ohne weiteres ein Doppel-DIN Gerät verbauen? Was braucht man dafür? Macht es einen Unterschied, ob original das Radio oder das Media Nav verbaut war?

Geplant wäre, einen Supreme mit einfachem Radio zu nehmen und dann bei Verfügbarkeit gegen ein Android Auto-Gerät (Parrot RNB6 o. ä.) und bessere LS zu tauschen. Da möchte ich bei einem fast-Neuwagen natürlich nicht weißgottwie zum Herumsägen (lassen) o. ä. anfangen.
 
Doppel-Din Gerät im Sandereo II? ev. mit DAB+

Hallo Fallenguru

Ich bin gerade in der Kaffeepause und muss bald zum Zahnarzt.

Ich würde mich dann morgen noch weiter melden.

Ja das würde ich, das Fahrzeug mit dem normalen Autoradio bestellen und dann kannst DU wählen, welches 2-Din-Autoradio, ev. 2-Din-DAB+-Autoradio haben möchtest:

Schau mal da rein.


https://www.dacianer.de/forum/dacia...-autoradio-einbau-erfahrungsberichte-etc.html


LoganFan, er ist auch hier vertreten hat ein wunderbares, hilfreiches Video hochgeladen - zum Ausbau des bestehenden Autoradio:


https://www.youtube.com/watch?v=dKO53J5LoI4
 
Morgen,

diese Woche wird jetzt endlich bestellt ... :D

Eine der letzten Fragen: Lässt sich im aktuellen Sandero ohne weiteres ein Doppel-DIN Gerät verbauen? Was braucht man dafür? Macht es einen Unterschied, ob original das Radio oder das Media Nav verbaut war?

Geplant wäre, einen Supreme mit einfachem Radio zu nehmen und dann bei Verfügbarkeit gegen ein Android Auto-Gerät (Parrot RNB6 o. ä.) und bessere LS zu tauschen. Da möchte ich bei einem fast-Neuwagen natürlich nicht weißgottwie zum Herumsägen (lassen) o. ä. anfangen.

Einen Unterschied macht es nicht, ich hatte auch vorher ein Radio drin und habe mir das original Media nav einbauen lassen.
Allerdings ist bei vorhergehenden Radioeinbau keine GPS Antenne verbaut, die müstest du dir nachträglich einbauen lassen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Was soll das Bitte für einen Sinn machen, wenn eh geplant ist, da ein Doppel-DIn-Radio einzubauen?
Ich muss gestehen, dass ich die Frage nicht verstehe. Was hat es denn für einen Vorteil, wenn man das (teurere) Media Nav statt des d-connect Radios nimmt?

Allerdings ist bei vorhergehenden Radioeinbau keine GPS Antenne verbaut, die müstest du dir nachträglich einbauen lassen
Noch ist gar nicht sicher, ob das Einbaugerät überhaupt GPS haben wird. Da müsste der Empfang schon deutlich besser sein als mit Handy + BT GPS-Maus. Ist halt die Frage, ob die Antenne dafür was taugt oder ob man da sowieso was in Richtung Kombiantenne am Dach machen müsste.
 
Kriegt man Drittanbieter-Radios denn ohne weiteres an die Lenkradsteuerung (Musik, Lauter / Leiser, etc.) angeschlossen?
 
Ich muss gestehen, dass ich die Frage nicht verstehe. Was hat es denn für einen Vorteil, wenn man das (teurere) Media Nav statt des d-connect Radios nimmt?

Gemeint ist wohl: Das Media Nav wird gesucht und bringt beim Verkauf (via Ebay oder sonstwo) ganz sicher mehr als den Aufpreis, den Du dafür zahlen mußt.

Ob sich das Radio einigermaßen vernünftig verkaufen läßt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ideal wäre wohl ein Media Nav Evolution. Das Teil ist auf dem Gebrauchtmarkt noch gar nicht zu finden und dürfte sich beim Verkauf richtig vergolden lassen. Bloß müßtest Du dazu den Celebration ordern.

Gruß
René
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Gemeint ist wohl: Das Media Nav [...] bringt beim Verkauf [...] ganz sicher mehr als den Aufpreis, den Du dafür zahlen mußt. [...] Ideal wäre wohl ein Media Nav Evolution. Das Teil [...] dürfte sich beim Verkauf richtig vergolden lassen. Bloß müßtest Du dazu den Celebration ordern.

Ah, danke, jetzt hab ich's kapiert! Das ist natürlich eine Überlegung wert. Der Celebration ist aber leider schon rein optisch aus dem Rennen, d. h., wenn, würde es das normale Media Nav werden -- und ob das noch so viel wert ist, wenn ich dann zum Austauschen komme?

Was ich noch nicht verstehe: Wofür gibt es (mindestens) zwei Doppel-DIN-Blenden, z. B. diese "Radioblende" und diesen "Adapter für Media Nav"?
 
@fallenguru

Was gefällt Dir den am Celebration-Modell denn nicht?


Ah, danke, jetzt hab ich's kapiert! Das ist natürlich eine Überlegung wert. Der Celebration ist aber leider schon rein optisch aus dem Rennen, d. h., wenn, würde es das normale Media Nav werden -- und ob das noch so viel wert ist, wenn ich dann zum Austauschen komme?

Was ich noch nicht verstehe: Wofür gibt es (mindestens) zwei Doppel-DIN-Blenden, z. B. diese "Radioblende" und diesen "Adapter für Media Nav"?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
@fallenguru: Was gefällt Dir den am Celebration-Modell denn nicht?
Die blauen Gurte und dunkelgrauen Spiegel / Felgen sehen in der Variante Cosmos-Blau mit Stoffpolsterung noch ganz poppig aus, zu Platin-Grau mit Leder wollen sie unserer Meinung nach nicht so recht passen. Dann sehen wir in Alufelgen grundsätzlich keinen Mehrwert, eher im Gegenteil.

Das Media Nav Evolution hat bei der Probefahrt nicht überzeugen können. Es war an einem (nicht extrem) sonnigen Apriltag vom Fahrersitz aus unmöglich abzulesen, die Audio-Anweisungen empfanden wir als zu spät und etwas verwirrend / zu knapp. Aber ich bin ohnehin kein großer Fan von Hersteller-Einbaunavis. Die Technik entwickelt sich viel zu schnell weiter, als dass sich das lohnt, von den kostenpflichtigen Kartenupdates ganz zu schweigen. Viel besser, so viel als möglich Richtung Smartphone auslagern, das kann man alle 2-3 Jahre wechseln, wenn's denn sein muss.
 
@fallenguru

Das was Du schreibst, wegen dem Navi ab Werk oder bestehendes normales Radio - das stimmt.



Die blauen Gurte und dunkelgrauen Spiegel / Felgen sehen in der Variante Cosmos-Blau mit Stoffpolsterung noch ganz poppig aus, zu Platin-Grau mit Leder wollen sie unserer Meinung nach nicht so recht passen. Dann sehen wir in Alufelgen grundsätzlich keinen Mehrwert, eher im Gegenteil.

Das Media Nav Evolution hat bei der Probefahrt nicht überzeugen können. Es war an einem (nicht extrem) sonnigen Apriltag vom Fahrersitz aus unmöglich abzulesen, die Audio-Anweisungen empfanden wir als zu spät und etwas verwirrend / zu knapp. Aber ich bin ohnehin kein großer Fan von Hersteller-Einbaunavis. Die Technik entwickelt sich viel zu schnell weiter, als dass sich das lohnt, von den kostenpflichtigen Kartenupdates ganz zu schweigen. Viel besser, so viel als möglich Richtung Smartphone auslagern, das kann man alle 2-3 Jahre wechseln, wenn's denn sein muss.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.054
Mitglieder
75.690
Neuestes Mitglied
Toto77
Zurück