Ja, natürlich gerne!
Ich muss allerdings sagen dass im Forum die Meinungen in diesem Punkt sehr differieren!
Das muss jeder Neuwagenbesitzer für sich entscheiden, kommt sicher vordringlich darauf an wie lang man das Auto behalten will und wie häufig das Auto im Winter gefahren wird. Wir wollen unseren Dokker mindestens 10 Jahre behalten. Unser derzeit gefahrener Sandero 1 wurde 8/2008 als Neuwagen gekauft und sofort vor Auslieferung zusätzlich mit Unterbodenschutz "bereichert". Bis heute ist der Unterboden rostfrei und gepflegt, 2 x wurde der UBS an exponierten Stellen etwas nachgebessert.
Bei Unterzeichnung unseres Kaufvertrages habe ich den Verkäufer auf die werksmäßig vorhandene Rostschutzvorsorge angesprochen. Er meinte dass bei Dacia der Hohlraumschutz ausreichend sei. Es wäre aber angebracht den Unterbodenschutz auf Basis des originalen Materials sorgfältig und intensiv einer Nachbehandlung zu unterziehen. Er hat uns das empfohlen weil wir ihm gesagt haben dass unser Auto möglichst lang gefahren werden soll.
Der Aufpreis für Arbeit und Material wurde mit € 200,- incl. Mwst. im Kaufvertrag festgelegt, den Preis halte ich für durchaus OK.
Kommende Woche wird das gemacht und nach UBS Trocknung und Ummontage der Reifen wird unser Dokker übernommen.