Dokker Dokker in Zeebrügge gestrandet

Jane

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker Stepway
Baujahr
2018
Mein Händler teilte mir heute mit, dass mein Dokker nicht wie geplat am 15.11.18 ausgeliefert wird, da dieser in Zeebrügge steht wie 5000 weitere Dacia, davon 15 für Paderborn. Passiert das öfters und gibt es eine Möglichkeit den Wagen selber zu holen??? Ich habe meine kleinen Micra am Mittwoch verkauft und brauche jetzt, statt 60 120 min zur Arbeitsstätte. Einen Leihwagen bekomme frühstens Mitte nächster Woche, falls überhaupt.

:wacko:eine frustrierte wartende Jane
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Angeblich stehen dort 5000 bestellte Dacia und/oder andere Fabrikate (habe ich nicht richtig zugehört) die nicht weiter transportiert werden können, angeblich keine Transport- Kapazitäten frei
 
... angeblich keine Transport- Kapazitäten frei
Klingt komisch, wenn man bedenkt, dass aktuell die Verkaufszahlen auf einem Tiefpunkt sind. Eigentlich würde ich einen Überschuss an Transportkapazitäten erwarten.

Oder bei Dacia boomt es, weil andere nichts mehr los werden? Dacia hat zwar pozentual zugelegt, aber leidet doch auch unter Lieferstops.
 
Klingt komisch, wenn man bedenkt, dass aktuell die Verkaufszahlen auf einem Tiefpunkt sind. Eigentlich würde ich einen Überschuss an Transportkapazitäten erwarten.

Oder bei Dacia boomt es, weil andere nichts mehr los werden? Dacia hat zwar pozentual zugelegt, aber leidet doch auch unter Lieferstops.

Dort war ich des öfteren mit einem Autotransporter. Die Speditionen werden geknebelt. Ladung gibt es erst
ab einem Preis von unter 100 € pro Fahrzeug und das bis nach München. Je nach Fahrzeugtyp passen 8 Fahrzeuge
auf den Transporter in der Regel weniger wenn ein zwei SUVs dabei sind.
 
Die Reederei wil auch noch was haben.

Ich habe da mal 2 Tage gestanden und mir das Schauspiel mit Ent/Beladen angeschaut.
 
wenn ich im mediamarkt einen kühlschrank kaufe,
dann bezahle ich da keine transportkosten von der fabrik zum mediamarkt extra.
 
Im Kaufpreis sind die Transportkosten enthalten bis zum Mediamarkt.

Achso.. so ein rostiges Schiff ( Seelenverkäufer ) hat 2 Rampen. Erst wuseln da ca. 180 Menschen rumm um zu entladen. Im Schiffsbauch nochmal Menschen welche die Transportsicherungen lösen beim Entladen und diese wieder
anbringen beim Beladen. Ist ein Deck Entladen wird dieses wieder Beladen. Dazu kommen noch die Fahrzeuge welche die Entlader/Belader transportieren. Hafengebühren kostet es auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das hier ist zwar schon zwei Jahre her .... aber nun geht es mir genau so
mein Dokker steht laut Dacia seit 31.12. in Zeebrügge , weitertransport ungewiss.
laut Autohaus sei der Dokker schon vor über einer Woche mit dem LKW auf dem Weg zu Ihnen ... dann sagte Autohaus wüssten nicht wo der Dokker nun sei auch Dacia wisse nicht wo der Dokker sich befindet ... so hatte einfach mal Dacia direkt angefragt.
Zugelassen wurde Er am 18.12. also zahle ja nur für ein Auto Unterhalt Welches ich nicht einmal habe ....
Am meisten ärgert mich die Aussage meines Verkäufers.
Ich bin ja mal gespannt wann Er denn mal hier eintrifft

viele Grüße aus Nordhessen
Normen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.092
Beiträge
1.089.490
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück