Dokker Express-MediaNav->Lautsprecher hinten

Ringo

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Renault Kangoo Maxi 1.5dCI 110
Baujahr
2016
Dokker Express-MediaNav->Lautsprecher hinten

Moin
ich brauche mal etwas Insiderwissen :-)

Ich würde gern zwei weitere Lautsprecher in meinem Dokker nachrüsten. Wo die Kabel für hinten sind hab ich gefunden.
Meine Frage ist: Im Menü für die Soundeinstellung ist nur ne Balance-Einstellung möglich, kein Fading.
Erkennt das MediaNav von allein das 4 Lautsprecher dran sind (glaub ich nicht wirklich) oder muss man ans Eingemachte um die hinteren LS zu aktivieren???
Wenn ja-------> wie, wo, was einstellen?

Danke
 
Die Lautsprecher sind im Gerät ansich in der Software abgeschatet. Es gibt keine möglichkeit sie zu aktivieren , ausser "eventuell" das Radio mit "DDT2000" zu bearbeiten... Noch nicht mal der CLIP bekommt das hin... zumindest ich nicht...

Ich habe aber keinen Zugang zu einem funktionierenden DDT und dementsprechend keinerlei Ahnung ob es auch wirklich funktioniert (zumindestens sieht man die option für die Rear Speaker config...)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Gut dann nicht.
Ging bis jetzt so, geht es auch weiter so....
 
zur not schließe sie mit an die vorderen an oder mache eine von diesen kleinen endstufen noch zwischen mit high input an denen man auch fader und balance noch einstellen kann.
 
zur not schließe sie mit an die vorderen an oder mache eine von diesen kleinen endstufen noch zwischen mit high input an denen man auch fader und balance noch einstellen kann.
Und dann brennen dir im Radio die Endstufen durch. Lautsprecher NIEMALS parallel anschliessen.
Halbiert den Widerstand.
Dann lieber auf die unnoetigen LS hinten verzichten oder nur Mehrwegesystem mit Tieftoener nach hinten.
 
wem soll sowas denn schonmal passiert sein wenn man ans autoradio an 2 ausgängen statt 2 lautsprecher auch 4 hängt. man sollte nur die ohm beachten.

abgesehen davon war mein zweiter vorschlag eine kleine endstufe mit high in. da kann man die 2x2 ausgangskabel des radios für die lautsprecher anschließen und hat genug möglichkeiten für alles weitere.
 
wem soll sowas denn schonmal passiert sein wenn man ans autoradio an 2 ausgängen statt 2 lautsprecher auch 4 hängt. man sollte nur die ohm beachten.

abgesehen davon war mein zweiter vorschlag eine kleine endstufe mit high in. da kann man die 2x2 ausgangskabel des radios für die lautsprecher anschließen und hat genug möglichkeiten für alles weitere.

Das ist schon vielen passiert. Autolautsprecher haben in der Regel immer den gleichen Widerstand. Schaltet man zwei davon parallel brennen bei größeren Lautstärken die Endstufen im Radio durch. Schaltet man sie in Reihe verringert sich die Gesamtlautstärke.

Besser, wie von Dir beschrieben vor BEIDE Lautsprechersysteme eine Endstufe mit High Input oder eben ein Mehrkomponentensystem und die Tieftöner dann über die Frequenzweichen nach hinten.

Klanglich machen Lautsprecher, abgesehen von Subwoofern hinten allerdings nicht wirklich Sinn. Es sei denn man benötigt Surround für das Kino im Auto. Das lässt sich aber mit 08/15 Radios nicht wirklich bewerkstelligen.
 
hast du kein kind hinten sitzen das hörbücher oder eigene musik hört? da ist es richtig toll wenn ich den kram bissl nach hinten stellen kann um vorne nicht ewig laut auf zu drehen. dann kann das kind hinten hören und ich mich unterhalten. :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Danke für die Tips, mal sehn was draus wird...

Hinten bedeutet bei mir in der Trennwand - mein Werkzeug hört eh nicht zu wenn gute Musik läuft ;-)
Ich hatte nur überlegt das Bose-Gelumpe aus meinem alten Auto mal wegzuverbasteln.....
 
hast du kein kind hinten sitzen das hörbücher oder eigene musik hört? da ist es richtig toll wenn ich den kram bissl nach hinten stellen kann um vorne nicht ewig laut auf zu drehen. dann kann das kind hinten hören und ich mich unterhalten. :D

Wo warst Du die letzten Jahre. Gibt Etwas das nennt man MP3- Player. Ideal für Rücksitzgezwungene Höhrer. ;) :D

P.S. Gibt sogar vernünftige Kopfhörer.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.853
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück