Hallo beisammen,
seit zwei Wochen bin ich mit dem neuen Dacia Logan MCV Celebration + LPG unterwegs... insgesamt finde ich den super, aber ... ja es gibt Kleinigkeiten, die mich dann doch ein wenig aufregen.
Die elektrischen Fensterheber z.B. - mein oller 13 Jahre alter Seat Ibiza konnte bereits die Fenster nach einem kurzen Tastendruck selbständig öffnen oder schließen. Beim Logan? Fehlanzeige. Ich muss als Fahrer mit dem Finger auf der Taste bleiben. Oder hab ich da etwas übersehen? Auch "anlernen" hat nichts gebracht, alo einmal komplett öffnen und schließen. Daher denke ich, die Funktion gibt es nicht.
Die Türen öffnen sich, als wären sie aus Pappe. Aber gut, das habe ich im Autohaus bereits bemerkt.
Billig schön und gut - aber muss man echt dermaßen sparen, dass mit einem Neuwagen nicht mal ein 15-Euro Sicherheitspaket inbegriffen ist mit Warndreieck und Verbandskasten? Aber vllt mein Fehler, da hätte ich wohl härter verhandeln müssen
Der aufschraubbare LPG Einfüllstutzen.... hat mir beim ersten tanken bereits eine winzige Macke im Lack beschert, als das Teil mir durch die Finger geflutscht ist. Ich sehe andere tanken, ohne etwas extra aufschrauben zu müssen.
Und die Start-Stopp-Automatik macht sich wohl über mich lustig. Das ist aber denke ich einen eigenen Thread wert, hier könnte das Problem untergehen. Wenn ich das A blinken sehe und in Leerlauf schalte und die Kupplung los lasse - ist dort auf einmal das durchgestrichene A und der Motor stoppt nicht. Bei 10 Ampeln ist das ca. 8 mal der Fall. Irgendwas mache ich wohl falsch -.-
We habt ihr denn eure ersten Tage mit dem Logan erlebt?
So genug geschimpft, der Rest passt ja schonmal ganz gut
LG
Vader
seit zwei Wochen bin ich mit dem neuen Dacia Logan MCV Celebration + LPG unterwegs... insgesamt finde ich den super, aber ... ja es gibt Kleinigkeiten, die mich dann doch ein wenig aufregen.
Die elektrischen Fensterheber z.B. - mein oller 13 Jahre alter Seat Ibiza konnte bereits die Fenster nach einem kurzen Tastendruck selbständig öffnen oder schließen. Beim Logan? Fehlanzeige. Ich muss als Fahrer mit dem Finger auf der Taste bleiben. Oder hab ich da etwas übersehen? Auch "anlernen" hat nichts gebracht, alo einmal komplett öffnen und schließen. Daher denke ich, die Funktion gibt es nicht.
Die Türen öffnen sich, als wären sie aus Pappe. Aber gut, das habe ich im Autohaus bereits bemerkt.
Billig schön und gut - aber muss man echt dermaßen sparen, dass mit einem Neuwagen nicht mal ein 15-Euro Sicherheitspaket inbegriffen ist mit Warndreieck und Verbandskasten? Aber vllt mein Fehler, da hätte ich wohl härter verhandeln müssen
Der aufschraubbare LPG Einfüllstutzen.... hat mir beim ersten tanken bereits eine winzige Macke im Lack beschert, als das Teil mir durch die Finger geflutscht ist. Ich sehe andere tanken, ohne etwas extra aufschrauben zu müssen.
Und die Start-Stopp-Automatik macht sich wohl über mich lustig. Das ist aber denke ich einen eigenen Thread wert, hier könnte das Problem untergehen. Wenn ich das A blinken sehe und in Leerlauf schalte und die Kupplung los lasse - ist dort auf einmal das durchgestrichene A und der Motor stoppt nicht. Bei 10 Ampeln ist das ca. 8 mal der Fall. Irgendwas mache ich wohl falsch -.-
We habt ihr denn eure ersten Tage mit dem Logan erlebt?
So genug geschimpft, der Rest passt ja schonmal ganz gut

LG
Vader