DIE BAHN kommt mit Dacia.....

  • Ersteller Ersteller w1
  • Erstellt am Erstellt am
W

w1

Hi Forum,

Seit heute im Kurzurlaub in Hamburg. - Bei der Fahrt gestern Nacht folgende Überraschung.

Da ich den ersten Teil der Strecke gefahren bin, haben meine Frau und ich gewechselt. Ich habe die gelegenheit genutz und ein Nickerchen gemacht.
Als ich wieder wach wurde sagte Sie Boahh du hast was verpasst:

Sie fährt gemütlich so 120-130 Km/h auf der A7 plötzlich 3 (drei) Dacias von hinten angefahren, der erste hat Sie übeholt und den Warnblinker gesetzt als Gruß - es waren zwei MCV und eine Limo und jetzt kommts alle die Werbung und Aufschrift "DIE BAHN" in Rot und das Logo "DB" auf den silbernen Fahrzeugen.

Setzt der Bahn Fuhrpark neuerdings auf Dacia ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird halt überall gespart, warum also sollte die Bahn keine Dacia´s kaufen.

MfG

Klaus
 
bei uns fährt HERMES ihre kleineren Pakete die nicht in den Transporter müssen mit MCVs rum :D
 
Das ist aber nicht unbedingt gewollte Werbung, denn die Hermesfahrer, die nicht mit Hermes-Transportern unterwegs sind, fahren mit ihren eigenen Autos! :angry:
 
Dacias von der Bahn mitten in der Nacht auf der Autobahn? Das klingt nach Schienenersatzverkehr für einen unwirtschaftlichen Nachtzug. In 2 MCV und ne Limo kriegste immerhin schon 16 Fahrgäste rein - das reicht doch ;) :lol:

(hoffentlich liest jetz hier keiner von der bahn mit und kommt auf dumme gedanken...)
 
Moin,

auch die Berliner Verkehrsgesellschaft, kurz BVG, fährt Dacia!

Die Resonanz ist der Nutzer ist durchaus positiv!

Auch habe ich schon Pick Ups auf Baubetriebshöfen erspäht!

Aber leider wie immer keine Digicam dabei gehabt!

Gruß
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
F - Kennzeichen

Wenn die "Bahn Datschen" ein F - Kennzeichen hatten, sind sie von der Bahn zugelassen worden.
 
Hallo,

und das Grünflächenamt von Bln-Neukölln fährt auch schon mehrere Pickup-Dacen (ist das die richtige Mehrzahl-Schreibweise???)
Die sind wenigstens so schlau - Gratulation zu der Entscheidung !!!

Grüße martin
 
So denn....

Digicam - bei 120-130 km/h auf der BAB :shock:
Ich hab ja ein Nickerchen gemacht ! Aber ehrlich gesat ich hätte so schnell auch kein Cam zur Hand gehabt.

Kennzeichen hat Sie auf Nachfrage nicht erkennen können !!
Sie war damit beschäftigt den Warnblinker zu finden, hatte zuerst an der Stelle wo Ihr Passat den Schalter hat gedrückt !!

Nach etwas geGoogle kam mir noch die Idee " DB Carsharing"
 
Siemens fährt Dacia

wenn auch noch nicht in Deutschland,aber was ja noch nicht ist kann ja noch werden.
:D
 

Anhänge

  • DaciaSiemens.jpg
    DaciaSiemens.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 86
Qualität und günstige Preise setzen sich halt langsam durch.

über 82.000km auf der Uhr und bisher keine Mängel. (Keine Scheiben, keine Beläge).
Vorausschauendes Fahren spart halt viel Geld.

Toi, toi, toi, was will man mehr. :D

Gruss Helle
 
seh ich auch so.
dacia bietet einfach ein günstiges auto das für viele firmen sehr attraktiv sein dürfte.
ob das jetzt der sandero, der pic up , der MCV oder der duster ist.
alles potentielle firmenfahrzeuge die sich rechnen.

jeder der so denkt spart an der richtigen stelle.
bessen nen dacia fuhrpark als mittarbeiter entlassen oder denen das geld kürzen.

MfG
Jürgen:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück