henry66
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Derzeit Flotte von 55+ Dacia's (650+ ueber 10 jahre, 3 eigene), meist Logan Limousine 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
ich stell dies hier nochmal ein, weil der urspruengliche betrag recht versteckt in ner ecke steht, aber dieses nicht-abspielen von MP3s immer wieder mal auftauchte und ne loesung vielen leuten (hoffentlich) helfen mag. ich hoffe das doppel-posting wird mir damit verziehen:
*********
ich hatte es oft dass eine von vielen MP3s falsch oder korrupt codiert war, und das abspielen ganzer ordner irgendwann blockiert hat. nicht nur im auto, auch bei anderen abspielern.
geholfen hat ein kleines program MP3VAL ( http://mp3val.sourceforge.net/ ), das ganze ordner nach fehlerhaften songs durchforsten kann, und im zweiten durchgang sie auch zu 99.9% reparieren kann. damit war der spuk vorbei.
am besten mal die ganze MP3 sammlung durchlaufen lassen und nachsehen. ihr werdet euch wundern - und danach freuen.
grundsaetzlich ist es aber auch richtig, all solche suchen und wechsel am abspielgeraet (hier also im auto) in maessiger geschwindigkeit durchzufuehren - man gewoehnt sich daran wie weit es geht. dies sind meist recht langsame linux systeme, schlecht programmiert und gewartet - die kann man nicht ueberfordern. und updates kommen nur alle jubeljahre, wenn ueberhaupt.
gruss - henry
*********
ich hatte es oft dass eine von vielen MP3s falsch oder korrupt codiert war, und das abspielen ganzer ordner irgendwann blockiert hat. nicht nur im auto, auch bei anderen abspielern.
geholfen hat ein kleines program MP3VAL ( http://mp3val.sourceforge.net/ ), das ganze ordner nach fehlerhaften songs durchforsten kann, und im zweiten durchgang sie auch zu 99.9% reparieren kann. damit war der spuk vorbei.
am besten mal die ganze MP3 sammlung durchlaufen lassen und nachsehen. ihr werdet euch wundern - und danach freuen.
grundsaetzlich ist es aber auch richtig, all solche suchen und wechsel am abspielgeraet (hier also im auto) in maessiger geschwindigkeit durchzufuehren - man gewoehnt sich daran wie weit es geht. dies sind meist recht langsame linux systeme, schlecht programmiert und gewartet - die kann man nicht ueberfordern. und updates kommen nur alle jubeljahre, wenn ueberhaupt.
gruss - henry
Zuletzt bearbeitet: