dacia senkt preise

Klar, die Abwrackprämie die verfälsche Zahlen produziert hat, ist vorbei und nun läuft wieder das Tagesgeschäft.

Während andere derzeit bis zu 20% Nachlaß im Rahmen der individuellen Preisverhandlung des Käufers geben, versucht Dacia das eben mit einer offiziellen Preissenkung werbewirksam auszupuffern.

das war ja damals absehbar, damals während der wirtschaftskrise 2008/2009

heute fahren, die, die sich noch ein neues auto aufgrund der abwrackprämie leisten konnten einen jungen gebrauchten:)

seitdem ist aber das reale einkommen aufgrund der gewaltig gestiegenen
preise gesunken:angry:

wir mussten jetzt auch so langsam agieren, zur wahl stand:
-evtl. arbeitsaufgabe
-altes auto weiter fahren und so langsam teure reparaturen, damit verbunden
evtl. pannen- und werkstattstress
-oder junger gebrauchter......
alternativ neues günstiges auto mit passender inzahlungsnahme

für uns war zuletzt nicht der rabatt ausschlaggebend, sondern......
was brauchen wir, um für unsere zwecke zufrieden und kostengünstig mobil zu sein, d.h. es hätte auch welche geben können, die 40-50 % rabatt geben,
wir hätten uns trotzdem für den logan entschieden, wenn der kaufpreis unter dem strich immer noch niedriger gewesen wäre:wub:
 
Moechte meinen in de Produktion hat sich Renault etwas bedeckt gehalten, weil das Erfolgskonzept R 4 und Co in Perfektion aufgingen ohne Schnickschnack, die Autos fuhren....!

Ja fuhren, das war damals vor Einfuehrung der Elektronic und nun...

Kurz gesagt, muss leider

die minimalen Probleme im Dacia waeren fuer zwei Ei und Drei Keks in der Entwicklung zu loesen, was westlichen Standart beansprucht.
 
Die plötzliche Preissenkung ist ja in der Automobilbranche alles andere als üblich.Normalerweise wird ja fast jedes Jahr drauf geschlagen.;)

Allein dieser werbewirksame Schritt dürfte besonders in der Chefetage von Volkswagen,als Mutter von Skoda und Seat,eingeschlagen sein wie eine Bombe.:D:D:D

Skoda will ja schon den Namen Felicia Wiederbeleben um ein Fahrzeug preislich unter dem Fabia an den Markt zu bringen.
Ein Markt für günstige Fahrzeuge ist da und der scheint schneller zu wachsen wie der für teure Autos.
 
Den Markt für günstige Fahrzeuge sehe ich auch.

Die Autos werden meist ja auch mit jedem Facelift teurer und größer.
 
das ding ist halt, wie schon geschrieben: die breite masse die mobil sein muss hat immer weniger geld zu verfügung:huh:
elektrischer schnick-schnack macht nicht nur die anschaffung teurer:o
sondern auch die unterhaltung und wartung :D

oder andersrum: wenn der busfahrer im öffentlichen nahverkehr mit klang und klima, mit einparkhilfe, mit abstandssensoren , sonderlackierung, bordcomputer
etc ausgestattet wird, bezahle ich dann trotzdem gerne mehr ? :lol:
 
oder eben ein abgreifen aus der grossen angebotspalette :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.853
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück