Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab folgendes verbaut:
ESX XE-6.2C -> 16er Compo für vorn
+ Adapter Ringe vom Lodgy
ESX XE52 -> 13er 2-Wege Koaxiallautsprecher
+ Adapter Ringe vom Megane III
dazu die Türen mit Alubutyl + Dämmflies gedämmt
Reserveradmulde gedämmt mit Bitumen + Boden vom Kofferraum mit Alubutyl
In der Reserveradmulde schlummert ein Axton AXB20STP
Natürlich mit Stromversorgung direkt von der Batterie. Mit Hilfe von Stormdieben das Signal abgegriffen das er sich einschaltet bzw. "Klang" aus dem Woofer kommt
Alles am MediaNav angeschlossen.
Ergebnis schöner Klang mit ordentlich Druck und ohne Verzerrung bis Lautstärke 23. Das ist dann aber schon sehr laut und reicht locker aus um die Spiegel zum wackeln zu bringen
Lautsprecher:
Vorne: Rainbow DL-C6.2
Hinten: Rainbow DL-C5.2
Subwoofer im Reserverad (nicht in der Mulde)
MDF Lautsprecherringe mit Oberfräse erstellt. Türen mit Alubutyl gedämmt. Türverkleidungen auch mit passenden Matten gedämmt.
Vom MediaNavüber High-Low Adapter mit Cinch zu dem Verstärker. Dort zuerst Front und Rear getrennt. Später, als ich den Sub hinzugefügt wurde, habe ich die Laustsprecher parallel auch CH1+CH2 und den Sub gebrückt CH3/4 angeschlossen. Ist zwar nicht optimal aber mit dem Sub war mehr eine "Spielerei" Vielleicht nehme ich den wieder raus und nutze nur die Türlautsprecher.
Hier ein paar Fotos von den Türen (Vorher / Nachher), dem Subwoofer und dem Tweeter in dem Spiegeldreieck.