Guten Morgähn!
Danke erst mal für eure ausführlichen Antworten!!!

AAAAllllsooo wo fange ich an.........
Zuerst einmal, ich bin kein Laie auch wenn ich en Määädchen bin. :-D Ich bin Mechanikerin (und Boxenluder

) beim NAVC, fahre selbst GLP am Nürburgring und habe ihn meinem Fuhrpark aktuell:
- Ford Escort 1991 90 PS
- Fiesta XR2i 1992 131 PS (neu aufgebautes Nürburgring-Tool) und einen
- Ford Mondeo Kombi mit Ölabstreifringschaden, welcher mit 4,5 Liter Öl auf 1000 km durchdrückt. Also Restölbestände gerne an mich, kommt alles rein
Zur Zeit genieße ich den Luxus, dass ich den Firmenwagen meines Mannes nutzen kann (Audi A 3 Baujahr 2016) mit dem ich zur Arbeit fahre.
Ich fahre täglich 85 km. Dass sich hier ein Diesel lohnt ist wohl unbestritten da ich denke, dass ihr 200 Arbeitstage x 85 km multiplizieren könnt.

Dann kommen ja noch die normalen Fahren hinzu. Ich habe den Audi seit April in Nutzung und habe seit dem 15.000 km drauf geschrubbt.... nun ja

Ich denke das erklärt vieles.
@ John-Doe111: Danke für dein Feedback aber ich möchte keine Diskussion darüber eröffnen ob Automatik toll ist oder nicht. Ich hatte 3 Jahre einen
Firmenwagen und kann daher nur sagen: ICH LIEBE AUTOMATIK denn es ist sehr angenehm wenn man viel fährt.

Ist halt Geschmackssache.
@ michael3: Natürlich hast du Recht - eine ausgedehnte Probefahrt ist unabdingbar. Allerdings geht es mir mehr um die Technik, die im Automatikgetriebe steckt, da mir die
von Dacia gänzlich unbekannt ist.
"Sie hat von
"viel Geld ausgeben" geschrieben. Weshalb ich unterstelle Sie muss auf die Kosten achten."
Nein das muss ich nicht. Die Bank hätte mir auch ein doppelt so teures Haus finanziert als das, was ich mir damals gekauft habe aber es ist normalerweise meine Devise:
WENN DU ES NICHT BAR ZAHLEN KANNST, KANNST DU ES DIR NICHT LEISTEN. Und ich habe keine Lust auf Urlaub oder Freizeitaktivitäten zu verzichten nur weil ich mir mit
Raten für Haus oder Autokredit den Hals zu ziehe.
Wie ihr seht, ist mein Fuhrpark überschaubar und eher alt, da ich alles am Auto selbst mache und eine Autoleidenschaft hege allerdings bin ich 30 und man denkt ja auch mal an Familie in den nächsten
5 Jahren... daher ist es unsere Überlegung jetzt ein Auto zuzulegen, dass im Moment noch wenig Kilometer bekommt, was aber aktuell mit zwei Verdienern sehr gut zu bezahlen ist. Es ist unser ziel es innerhalb von 2 Jahren ab zu bezahlen. Ja, 15.000 € für nen Dacia Logan im Vollausstattung ist
"so viel Geld ausgeben" selbst wenn der Preis natürlich für einen Kombi mit der Leistung nicht viel ist im Vergleich zu VW oder den anderen Großen. Und wenn ich "so viel Geld ausgebe" möchte ich gerne ein Auto, welches mich viele Jahre begleitet daher auch die Wahl des Diesels aufgrund der Langlebigkeit.
Daher reduziert sich meine Frage rein auf die Erfahrungen hinsichtlich Technik und der Langlebigkeit.
Danke für eure Antworten im Voraus! :-D
Liebe Grüße
Christina