Dacia Jogger - Anschnall-Piepen Beifahrersitz bestätigen/deaktivieren (leerer Kindersitz)

Faultier

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Jogger Hybrid
Moin,
ich habe auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz (CYBEX Pallas). Dieser löst seit einiger Zeit ein Piepen, auch wenn kein Kind dort drin sitzt.
Kann man das Piepen als "false-positive" beim Jogger bestätigen oder im Menu deaktivieren?
Danke für die Antworten zu der Frage :)

Ich fahre ein Dacia Jogger Hybrid BJ 23
 
Man kann es mit einem Dummy/Adapter deaktivieren

Hat der Jogger eine Airbag-Deaktivierung über die Sitzmatte oder sind die Jogger nicht so intelligent ?
(er würde damit den Airbag auslösen in Falle und den leeren Kindersitz 'schützen' wenn ich mich nicht irre)

LG Rob
 
Man kann den Beifahrerairbag deaktivieren aber sicher nicht die Erkennung des Anschnallgurtes das wäre auch nicht sinnvoll. Bei welchem Gewicht die Erkennung stattfindet müsste man bei Dacia nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke. Frage zu den Adaptern: Steckt man da die normale Schnalle mit Gurt oben rein? Sieht zumindest so aus. Wenn ja, ist das so sicher? Immerhin sitzt vorne mein Kind und ich möchte ungern wegen dem billigen Plastikteil eine Sollbruchstelle haben. Hatte gehofft, dass man mit 3x betätigen von Knopf XYZ das Piepen für die Fahrt deaktivieren kann. :-/
 
Wie wärs denn damit ganz pragmatisch den Sitz einfach "anzuschnallen"?
Ist in meinen Augen sogar Rechtlich notwendig. Ich werfe nur das Stichwort Ladungssicherung in den Raum. Und wenn kein Kind drinnen sitz ist es nun mal eine Ladung die Gesichert gehört. Bei einem Unfall willst du den nicht um die Ohren bekommen. Aber sind wir ehrlich wer macht das schon.
Jedoch was ist es für ein Kindersitz. Wenn unserer doch mal schnell vorgestellt wurde und dabei nicht angeschnallt wurde piepst nichts.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Wie wärs denn damit ganz pragmatisch den Sitz einfach "anzuschnallen"?
Das tuen wir, wenn wir dran denken. Ab und an parken wir, holen den großen vorne raus und vergessen dann den leeren Sitz anzuschnallen. Bzw lassen wir ihn auch frei für den nächsten Morgen, wenn wir zur Kita fahren. Wenn ich dann aber bspw. einkaufen fahre, sind es keine 100m und ich bin auf einer Landstraße und beschleunige. Und dann fängt es an zu piepen und ich will bei 80-100 km/h nicht übern Kindersitz grabbeln und ihn festzurren, sondern wenn ich am Ziel bin bspw.
Während ich rückwärts aus der Einfahrt fahre piept halt noch nichts. Daher die Frage das Piepen zu bestätigen bzw auch zu deaktivieren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.600
Beiträge
1.030.506
Mitglieder
71.543
Neuestes Mitglied
Sorlex
Zurück