Dacia Garantieverlängerung oder fullservice??

mzt?1003

Mitglied Platin
Bremsbeläge ... 125000 km ?
Bitte nicht bremsen ...?
Vorausschauende fahrweise nennt man das ;).

Die 125.000 waren ein positiver Ausreißer *) nach oben ... was die werkstatt dann wohl "veranlasst" hat, als ersatz schrott einzubauen, der nur 50.000 hielt.

*) beim vorherigen auto waren es idR 60-70.000
 
Vorausschauende fahrweise nennt man das ;).

Die 125.000 waren ein positiver Ausreißer *) nach oben ... was die werkstatt dann wohl "veranlasst" hat, als ersatz schrott einzubauen, der nur 50.000 hielt.

*) beim vorherigen auto waren es idR 60-70.000

und schon mal nachgerechnet?
Zahnriemenwechsel ? Beleuchtung usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Händler sagte uns gestern, dass bei den Wartungsverträgen sehr penibel auf die Inspektionen geachtet wird. Da gäbe es wohl schon Probleme mit der Abrechnung seitens Dacia, wenn man nur einen einzigen Tag oder einen einzigen km über dem vorgesehenen Intervall liegt.

Allein deshalb hat er uns davon abgeraten.

Zudem kosten die Serviceverträge wohl überall gleich - ob in München oder aufm platten Land. Und in der Kleinstadt hier sind die Arbeitskosten rel. niedrig, was den Vertrag nochmal unattraktiver macht.
 
Hm, tolle Aussage eines Händlers und vorallem eines: vollkommener Unsinn!

Was interessiert mich da das Intervall? Wenn der Service ansteht, wird nen Termin gemacht und fertig! Da ist mir als Kunde doch vollkommen egal, ob ich den nach genau 20000km oder 1 Jahr, oder nach 19560km oder 2 Wochen eher mache, das ist doch bezahlt?

Was aber nicht bedeuten soll, dass ich diesen recht überteuerten Service empfehlen würden.

Früher ist kein Problem, aber nur geringfügig später als vorgesehen, also einen Tag drüber, sagt er, kriegt er regelmäßig Probleme, wenn er das bei Dacia einreicht. Die sollen sich da sehr zickig haben.
 
Naja, als Gewerbetreibender, ab und an auf Montage, sind solche Termine nicht immer ganz einfach einzuplanen.

Ist mir auch relativ wurscht - geb einfach nur wieder, was der Händler berichtet. Ob man ihm glaubt, ist dann ne andre Sache.

Wäre jedenfalls arg pingelig, wenns stimmt.
 
Preiswerte Garantieverlängerung

Nachdem demnächst die 3-jährige Garantie ausläuft, hat mir mein Händler eine Garantieverlängerung angeboten (Material- und Arbeitszeit).
Sie ist nicht von Dacia, betrifft die gesamte Technik außer Zünd,-/Glühkerzen, Injektoren und Bremsbeläge oder Flüssigkeiten bei Defekt durch sachgemäßen Gebrauch (kein Taxi- und Kurierunternehmen, keine Rennveranstaltungen), Kostenpunkt für 2 Jahre 180,-- €, für 3 Jahre 350,-- €. Anbieter ist die MultiPart AG.
Für 180,-- € für 2 Jahre "Super-SorglosPaket" kann man nicht meckern. :)

Ist aber nur bis 59.000 km attraktiv, ab 60.000 km bezahlen sie 90% der Werkstattkosten, mit jeden weiteren 10.000 km 10 % weniger.

Dadurch, dass ich beim KD das Öl mitbringe und es damals 8,--€ kostete, ist die Versicherung schon abgegolten. Auch ohne selbst mitgebrachtes Öl eine Überlegung wert .....

Mein Lodgy ist ein Importfahrzeug, der damalige Importeur sagte mir bei Bezug, dass seitens Dacia für Import keine Verlängerung angeboten wird. Vielleicht ja auch für alle hier ein Tipp, die ihr Importfahrzeug noch nachversichern möchten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.521
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück