Dacia beim Discounter kaufen

Dann geh doch zu Netto!
Naja warum nicht, wer Leasing mag.
Netto hat sowas schonmal vor Jahrzehnten mit dem VW Käfer versucht,allerdingst sollte man da das Auto ganz kaufen. VW hat dann gemeckert und gesagt,sie lehnen die Garantie für die " NETTOKäfer " ab. Vielleicht klappt es ja jetzt mit Dacia und Leasing besser.Bei REAL konnte man vor einiger Zeit sogar SsangYong´s kaufen. Geil. Schnell paar Brötchen,Wurst und noch ein Auto,hi hi,na ja , wenns günstig ist.
 
Dann sollten sie aber auch ein interessantes Paket schnüren, das hier ist doch Bauernfängerei!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich denke die haben mitbekommen das der Sandero gut läuft und wollen einfach etwas vom Kuchen mithaben? :think:
In wieviel Haushalten wird dieser Prospekt verteilt?
Jetzt werden noch ein paar Leute mehr den Dacia Sandero kennenlernen. :lol:
 
Wow, da ist nicht Mal die Klimaautomatik oder das Winterpaket enthalten. Dafür dann insgesamt 12.000€ beim Vorschlagsangebot. Puhhh
 
Leute, lästert nicht, das ist die Zukunft.
 
günstig ist Netto da mal nicht.
Warte mal ab.
In den nächsten Jahren werden günstige Elektroautos auf den europäischen Markt drängen. Und diese noch unbekannten Hersteller haben keine Vertriebsnetze. Denn die Autohäuser von VW, Renault und Ford, werden ihnen verschlossen bleiben.
Deshalb suchen sie nach anderen Möglichkeit ihre Fahrzeuge an den Kunden zu bringen. Und an dieser Stelle kommen Discounter-, Bau- und Möbelmärkte ins Spiel.
Wer weiß, vieleicht hat 2027 sogar Tschibo ein Auto im Angebot. meinung.gif
 
Ist dann aber nur die halbe Miete! Spätesten zur ersten Wartung braucht's dann doch ein Servicenetz, denn die Dame hinterm Tchibo Tresen wird das nicht leisten können ^^
 
Die Indimo GmbH in Landstuhl zum Beispiel vertreibt seit Jahren erfolgreich die KFZ der großen Chinahersteller BAIC und DFSK.
Die haben bereits jetzt ein gutes Händlernetz. Darauf lässt sich sicherlich aufbauen.
 
Ist dann aber nur die halbe Miete! Spätesten zur ersten Wartung braucht's dann doch ein Servicenetz, denn die Dame hinterm Tchibo Tresen wird das nicht leisten können ^^

Die werden einfach eine Kooperation mit einem Werkstattnetz eingehen ( beispielsweise A.T.U.)
Mein Dacia 2009 hat noch nie eine Dacia Vertragswerkstatt von innen gesehen und läuft wie am ersten Tag.
 
2009 und 2023 ist bestimmt ein Unterschied.
(was er 09 nicht hat und was an den heutigen Fahrzeugen alles an Fehler auftreten kann). ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.660
Beiträge
1.103.037
Mitglieder
76.487
Neuestes Mitglied
schippenduster
Zurück