Dachstaufach 2te Sitzreihe

  • Ersteller Ersteller harveyclaudia
  • Erstellt am Erstellt am
H

harveyclaudia

Hallo!
Wir haben uns gestern für einen Dokker entschieden - müssen zwar jetzt noch warten aber macht nix...

Frage: Habe beim Renault Kangoo gesehen (der ja auch so hoch ist) dass die in der 2ten Sitzreihe eine Dachverstaubox haben - so wie in der Fahrerreihe oben beim Dokker. Weiß jemand: Kann man diese Box vom Kangoo in den Dokker verbauen?

Für Tipps wäre ich dankbar.

LG
 
Hallo!
Wir haben uns gestern für einen Dokker entschieden - müssen zwar jetzt noch warten aber macht nix...

Frage: Habe beim Renault Kangoo gesehen (der ja auch so hoch ist) dass die in der 2ten Sitzreihe eine Dachverstaubox haben - so wie in der Fahrerreihe oben beim Dokker. Weiß jemand: Kann man diese Box vom Kangoo in den Dokker verbauen?

Für Tipps wäre ich dankbar.

LG

diese überlegung kam am freitag bei der bestellung meines dokker auch,nachdem ich das auch beim dort stehenden kangoo gesehen hatte

werde mich mal kommende woch im AH mal schlau machen:D
 
Kann man diese Box vom Kangoo in den Dokker verbauen?

Wir hatten vorher den alten Kangoo der ersten Serie, der hatte auch solche Dach-Staukästen. Der Traum vom Umbau erledigte sich aber schnell: Für diese Boxen sind an den Dachholmen extra Halter angeschweißt, die im neuen Dokker natürlich fehlen. War leider nix!
 
Was ist eigentlich mit den Abmaßen und der Dachprofilform? Passen wird das vermutlich auch nicht.
 
Für diese Boxen sind an den Dachholmen extra Halter angeschweißt, die im neuen Dokker natürlich fehlen. War leider nix!

Begrabe mal Deinen Traum nicht voreilig.

Dachholme bestehen meist aus U-förmigen Blechteilen, die mit dem Dach punktverschweißt sind.

Auf der Unterseite (zum Fahrgastraum hin) besitzen sie fast immer Langlöcher, die zur Gewichtseinsparung und zur besseren Verspannungselastizität angebracht sind.
(Ein Profil mit Löchern knickt nicht so leicht, weil es federn kann).

Wenn Du in diese Langlöcher Gleitmuttern einsetzt, kannst Du daran diverse Teile dran befestigen.

Außerdem entsteht durch die Langlöcher ein Montagespielraum der es im Gegensatz zu gebohrten, oder werksseitig geschweißten Befestigungen möglich macht, die Befestigungspunkte zu verschieben.

Zieh einfach mal den Innenhimmel im Bereich der gewünschten Befestigung etwas nach unten und schau mit einer Taschenlampe nach, ob die Holme unter dem Himmel Langlöcher haben.
 
Hallo
Ich wollte in meinem alten Kangoo die längs Boxen nachrüsten. Nachdem ich den Mond Preis (Auch zerkratzte Occasionen ) und die Konstruktion gesehen habe, entschied ich mich für den Eigenbau. Die Aufhängung der Längsbox ist ziemlich lieblos mit einem Innenraumfressenden Längsträger gelöst.
Meine mit Nadelfilz bezogene Sperrholzkonstruktion sah gut aus, und hatte innen viel mehr Platz.

Gruss
 
Hallo
Ich wollte in meinem alten Kangoo die längs Boxen nachrüsten. Nachdem ich den Mond Preis (Auch zerkratzte Occasionen ) und die Konstruktion gesehen habe, entschied ich mich für den Eigenbau. Die Aufhängung der Längsbox ist ziemlich lieblos mit einem Innenraumfressenden Längsträger gelöst.
Meine mit Nadelfilz bezogene Sperrholzkonstruktion sah gut aus, und hatte innen viel mehr Platz.

Gruss

Hallo Kanoonaut

hast du zufällig ein paar Fotos davon?

Gruss aus dem Sauerland

Roland
 
Leider habe ich nur Fotos von hinten. Diese erst noch unvorteilhaft mit nicht verschlossenen Klappen. Durch Drücken der Knöpfe wurden die Türen verriegelt, und dadurch auch sauber zugedrückt. Unten war noch auf der ganzen Länge ein LED Streifen aufgeklebt.
image.jpg
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.719
Beiträge
1.104.397
Mitglieder
76.577
Neuestes Mitglied
alfred.
Zurück