Dachbox und Querträger

datschya

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dokker
Baujahr
2018
Hallo Leute,

Anfang September fahren wir in Urlaub und dafür brauche ich noch eine Dachbox und Querträger. Aufgrund des ADAC-Tests würde ich die Box "Jetbag Family 455" nehmen, gesehen bei ATU für 200 €.

ADAC Test - Dachboxen 2011

Könnt ihr mir einen Tip geben, welche Querträger dafür am besten geeignet wären?

MfG
 
Hallo Leute,

Anfang September fahren wir in Urlaub und dafür brauche ich noch eine Dachbox und Querträger. Aufgrund des ADAC-Tests würde ich die Box "Jetbag Family 455" nehmen, gesehen bei ATU für 200 €.

ADAC Test - Dachboxen 2011

Könnt ihr mir einen Tip geben, welche Querträger dafür am besten geeignet wären?

MfG

Ich habe noch eine Jetbag Box, die ich loswerden will. Interesse???
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Schwerte ist leider etwas zu weit weg, sonst würde ich sie mir gerne mal anschauen.
 
Wir haben die Atera-Träger bei ATU gekauft. Muss aber dazu sagen, dass ich mich vom "ABE-Geschwätz" des Verkäufers hab beeinflussen lassen und deswegen von den 50€-"Normal-relingträgern" zu den 100€-Atera-Trägern gewechselt bin. Andererseits sind wir a) mit den Trägern auf der sicheren Seite, da ABE für MCV und b) sind die auch gut verarbeitet, insofern sind wir da nicht bös drum...
 
Vor längerer Zeit hatte der ADAC mal Querträger getestet,Zubehör wie Originalteile der Hersteller.

Die originalen waren alle nicht schlecht,Zubehör stark unterschiedlich.

Fazit war das grundsätzlich abschließbare Träger mehr Stabilität haben.
 
Vor längerer Zeit hatte der ADAC mal Querträger getestet,Zubehör wie Originalteile der Hersteller.
Fazit war das grundsätzlich abschließbare Träger mehr Stabilität haben.

Hast du dazu evtl. noch einen Link???
Mir leuchtet nämlich nicht ein, warum ein abschließbarer Träger mehr Stabilität bieten soll als ohne.
Das ist doch nur ein Stück Metall oder Hartplastik, was durch den Schlüssel vor eine Öffnung geschoben wird, damit man nicht mehr an die Schraube kommt.
 
Vielleicht sind die mit Schloss eher NICHT aus Kunststoff,weil Metall aus Gründen der Diebstahlsicherheit mehr Sinn macht?

Link habe ich nicht,sorry.
Autozeitschriften kaufe ich nicht,das ist eher Wartezimmerlektüre.:lol:
 
Ich habe die Querträger von Lidl drauf. Die Träger haben sich in der Praxis bewährt.
Sie sind aus Hartplatik, robust und auch abschließbar.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hallo, wir haben alles so reingekriegt. Gepäck für 1 Woche plus 5 Personen. Der MCV schluckt alles. B) Die Dachbox und Querträger also unnötig gekauft, aber vielleicht brauchen wir sie ja nächstes Jahr.
 
1 Woche? Da reicht ja ein alter Fiesta ... :D

Für 4 Erwachsene brauch ich bei einem 2-Wochen-Urlaub in der Ferienwohnung 2 große Koffer, 1 Reisetasche sowie eine Kühlbox und ein Einkaufskorb mit Fressalien für unterwegs. Mehr nicht. Was denn auch?

Unter 4 Wochen Zelturlaub und 4-5 Personen würde ich beim MCV nicht über eine Dachbox nachdenken. Außer du hast sperriges wie z. B. eine Skiausrüstung zu transportieren.

Grüße
MM

... der noch bis vor 4 Jahren mit einem Lada 2110 (kleine Stufenhecklimousine) regelmäßig zu viert (4 Erwachsene) plus Hund im Urlaub war - und zwar ohne Dachbox!
 
IAlso wir haben unsere Dachbox schon gebraucht als wir nur für's WE-Zelten mit 2Erwachsenen und Hund gebraucht... Naja, war halt 5-Sternezelten, da braucht man halt das ein, oder andere *grins* Jetzt haben wir ja den Anhänger, denn wenn das Kind da ist, muss ja noch mehr mit...
 
1 Woche? Da reicht ja ein alter Fiesta ... :D

Für 4 Erwachsene brauch ich bei einem 2-Wochen-Urlaub in der Ferienwohnung 2 große Koffer, 1 Reisetasche sowie eine Kühlbox und ein Einkaufskorb mit Fressalien für unterwegs. Mehr nicht. Was denn auch?

Unter 4 Wochen Zelturlaub und 4-5 Personen würde ich beim MCV nicht über eine Dachbox nachdenken. Außer du hast sperriges wie z. B. eine Skiausrüstung zu transportieren.

Grüße
MM...

Es kommt maßgeblich auf die Anzahl der weiblichen Personen drauf an. Eine Woche mit ZWEI Männern in einer Ferienwohnung; da reicht das Helmfach eines Motorrollers B)
:D :D :D

(aber lieber zwei zwanzigjährige und Gepäck im mcv als mit dem Kumpel aufn Roller in den Urlaub B) )
 
Es kommt maßgeblich auf die Anzahl der weiblichen Personen drauf an. Eine Woche mit ZWEI Männern in einer Ferienwohnung; da reicht das Helmfach eines Motorrollers B)
:D :D :D

(aber lieber zwei zwanzigjährige und Gepäck im mcv als mit dem Kumpel aufn Roller in den Urlaub B) )

Reicht dieses Fach denn auch für die Biervorräte???:huh:
 
Der Gedanke war auch ursprünglich, dass wir die 3. Sitzreihe brauchen, zum einen weil die 3 Kindersitze in der 2. Reihe nicht nebeneinander passten (mit einem anderen Kindersitz ging es dann aber doch) und um territoritale Streitigkeiten zu vermeiden (auf der Rückfahrt dann wirklich ein Problem, so dass der Große auf den Beifahrersitz musste und meine Frau sich zwischen die 2 Kindersitze in die 2. Reihe quetschte). Alles in allem fand ich das aber besser als die Dachbox drauf zu packen, auch wg. Benzinverbrauch.
 
(aber lieber zwei zwanzigjährige und Gepäck im mcv als mit dem Kumpel aufn Roller in den Urlaub B) )

Mit´m Kumpel aufm Roller in den Urlaub macht richtig Laune. So lange jeder seinen eigenen Roller hat und genug Geld für Bier in der Tasche.:D

Grüße

Martin
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück