Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Bigster holt entgegen der anderen Dacia Modelle wie Duster II oder Sandero deutlich mehr Punkte in der Kategorie Sicherheitsassistenten. Das heißt die 3 Sterne sind nicht unbedingt alleine auf das Fehlen von elektronischen Helferlein zu Begründen.
Der Bigster erzielte 69% Insassenschutz, das ist ein Wert, der bereits bei allen anderen Dacia Modellen ähnlich ist.
So hat der Duster II 71% bekommen, der Sandero 70%.
Der Bigster ist also genau so sicher wie alle anderen Dacia Modelle auch.
Ja, Herrgottnochmal! War doch beim Duster genauso! Nicht, weil er unsucher wäre, sondern weil die Assistenz-Systeme nicht 100% arbeiten. Immer diese Fixierung auf die vollen 5 Sterne! Googlegeschädigt ...
70% Insassenschutz ist halt ganz unten verglichen mit anderen Autos und völlig unabhängig von Assistenten. Die Assistenten fliessen in die Gesamtnote wo keine 5 Sterne mich da nicht stören.
Um nicht alles nochmal darlegen zu müssen.
Die PFT Datei zum test vom NCAP Crashtest ist dort auch dabei zum selber lesen.
Die Überschrift beim erstellen bzw der Zweizeiler geben ja leider nicht viel her.
Hier kann man ja von ' 3 Sterne! Todesfälle vorprogrammier' - bis 'heißt das wirklich etwas schlechtes?' in alle Richtungen argumentieren.
Im anderen topic sind schon einige der Gründe für die Bewertung, die mutmaßliche Relevanz sowie Fragen zum Test der Sicherheit (bzw der Maximierung von Assistenzsystemen) angeführt.