Comming Home Beleuchtung

triskel99

Mitglied Silber
Fahrzeug
Sandero II TCe 90
Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich einen Stellplatz in einer Tiefgarage. Da diese nicht beleuchtet ist kam mir die Idee eines Comming-Home-Moduls für den Sandero.

Es wäre doch schön, wenn beim Betätigen der Fernsteuerung für die Zentralverrieglung nicht nur die Innenbeleuchtung angeht sondern auch die vorderen Scheinwerfer, genauer das LED-Licht darin. Das ist ordentlich hell zieht aber weniger Leistung von der Batterie.

Hat jemand sowas schon mal irgendwie realisiert?

Grüße aus dem Wuppertal
Ingo Becker
 
Ich frage jetzt mal ganz blöd, was hat denn der Sandero für LEDs in den Scheinwerfern ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Der Sandero II hat ein LED-Fahrlicht, das immer an ist, wenn die Zündung an ist. Als Standlicht werden die LEDs eventuell runter gedimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach, das ist das Tagfahrlicht !?
Das reicht dir als "comming home Licht" ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
ach, das ist das Tagfahrlicht !?
Das reicht dir als "comming home Licht" ?

Ja, ich finde, dass das ziemlich hell ist, wenn es in der an sich dunklen Garage leuchtet. Das Standlicht ist dunkler und das Abblendlicht ist heller als nötig.
 
So sind die Geschmäcker und Bedürfnisse halt verschieden.
Als ich voriges Jahr meinen MCV auf Funkverriegelung aufgerüstet habe, stand die Frage im Raum, mit Blinkeraufleuchten oder nicht. Wäre vom Aufwand kein Problem, da am Warnblinkschalter kontaktet worden wäre. Der sitzt genau neben dem Panikschalter für die ZV. Habe ich aber nicht gewollt, da ich so schlafende Hunde wecken kann. Es ist eine Unsitte, bereits 50m vor dem Auto in Parkhäusern oder auch sonstwo die Kiste zu öffnen. ideal für einschlägige fachkräfte schnell mal auszuloten wer schneller am Auto ist....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich auch gerne interessieren mit der Comming Home Funktion.
Mein Auto ist zwar noch nicht geliefert worden :angry: aber falls es geht bin ich interessiert daran.
 
Es ist eine Unsitte, bereits 50m vor dem Auto in Parkhäusern oder auch sonstwo die Kiste zu öffnen. ideal für einschlägige fachkräfte schnell mal auszuloten wer schneller am Auto ist....;)

Muss ja keiner machen, zumal DAS nun wirklich kein signifikanter Faktor in der Kriminalstatistik ist. Die weitaus meisten Autos werden ganz profan aufgebrochen, weil die Insassen allerhand Interessantes 'drinlassen. Portemonnaies mit Debitkarten + PIN z. B. .... Bevor die Frage kommt: Ein guter Teil meiner Kollegen und ich selbst schlägt sich jeden Tag genau damit 'rum.

Andererseits erleichtert so was dem Einen oder Anderen das Wiederfinden seines Autos und in den teils immer noch recht spärlich beleuchteten Parkhäusern den Weg dahin. Im übrigen gilt: Helligkeit ist immer noch die beste Abschreckung für dunkle Gestalten jeder Art. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie immer. Und man sollte nicht glauben, wie viele Anzeigen wegen vermeintlich gestohlener Kfz erstattet werden, deren Standort die Besitzer schlicht vergessen haben. :rolleyes:
 
Toggle hat recht! Keine LED´s Im Sandero.......
Wir haben Glück: Direkt vor unserer Einfahrt leuchtet eine Laterne schön hin!!
Und wenn´s grad paßt, mach ich meiner Frau auch gerne die Aussenbeleuchtung an....:kuscheln:

LG, Murphy
 
Wäre das hier. Muss wohl seinen Zweck recht gut erfüllen. Ist aber eben auch einiges an Arbeitsaufwand. Und wenn man es machen lässt, sind auch knapp 500 Öcken weg. - In Handarbeit immernoch rund 180.

Regards, Bigfoot29
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.134
Beiträge
1.090.308
Mitglieder
75.713
Neuestes Mitglied
whissky
Zurück