China Radio

Steppi-SB

Neumitglied
Fahrzeug
Duster Prestige 1.2 125PS
Baujahr
2018
Hallo,

bin seit Gestern stolzer Besitzer eines Duster Prestige von 2018 ,
1,2 mit 125 PS
Der Vorbesitzer hat da ein Chinaradio eingebaut, deshalb funktioniert die Lenkradbedienung nicht
und das Radio muss man immer Manuell ausschalten.
Jetzt habe ich mir überlegt ein Originales zu besorgen und einzubauen.
Muss ich da auf etwas besonderes achten?
Muss das Ding irgendwie angelernt werden?


Ich bitte um Eure Hilfe!

Vielen Dank im vorraus

Steppi-SB
 
Wies bei Dacia ist weiß ich nicht, aber bei Opel müssen Serien Radios entheiratet und verheiratet werden (Stand 2008), um die Vertragswerkstatt würdest du da nicht herumkommen.

Ich denke billiger und einfacher wäre es, das China Radio durch ein namhaftes Zubehörradio (z.B. Alpine, Kenwood/JVC, Pioneer) zu ersetzen, samt Adapter für die Lenkradbedienung wenn du darauf nicht verzichten willst. Je nachdem wo deine Prioritäten liegen wird ein neues Markenradio besser (Klang, Empfang, "Konnektivität") sein als ein Serien Radio.

Der Vorbesitzer kann im schlimmsten Fall auch mehr oder weniger irreparable "Schäden" angerichtet haben, Kabel einfach abgeschnitten und solche Scherze.
 
Ich würde das China Radio sauber verkabeln, sodass alle Funktionen gehen. Je nach Radio gibt es fertige Adaptersätze mit Modul für die Lenkradsteuerung. Tipps und Tricks gibt es hier im Forum unter Android Radio. Was für ein Radio ist verbaut ?

So sieht der Adaptersätze mit Lenkradfernbedienung aus

1754813507212.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung:
Ich hab mir vor drei Jahren ein China Radio mit grossem Display eingebaut. Zündungsplus habe ich mir vom Zigarettenanzünder geholt und für die Lenkradbedienung ein Universal Modul, welches an Dacia passt. Die Tasten werden dann angelernt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.925
Beiträge
1.108.813
Mitglieder
76.869
Neuestes Mitglied
CVO
Zurück