D
DerBaum
Im Moment habe ich einen Lodgy hier um ihn komplett zu folieren.
Vor ca. 2 Monaten bat mich der Besitzer des Lodgy eine angelieferte Chromfolie aus dem fernen Osten zu verkleben.
Schon beim verarbeiten ist aufgefallen das sich die Folie schnell farblich verändert und das Endergebnis war ok aber keinesfalls gut...
Jetzt soll sie halt wieder runter und durch eine vernünftige Markenfolie ersetzt werden. Diese kann man dann auch in 8 Jahren noch nahezu rückstandsfrei entfernen.
Nicht nur das es eine Quälerei war die Folie zu montieren ... selbst beim abziehen wehrt sie sich.
Ich bin mir nicht sicher was die Chinesen hier als Klebstoff verwendet haben, aber es ist definitiv nicht dafür geeignet auf Autos verarbeitet zu werden.
Die gesamte Klebe hat sich von der Folie gelöst und ist auf der Haube zurück geblieben.
Man kann sie auch nicht einfach wegrubbeln, da sie einfach weich wird und verschmiert.
Klebstoffentferner interessiert den Kleber nicht. Lappen lösen sich beim reiben auf dem Kleber auf und fetzen kleben auf der Haube.
GRAUENHAFTER MÜLL.
Ich habe ca 10 Stunden nur Klebstoff entfernt, habe 2 Blasen an einem Finger und eine in der Handfläche und für 50 Euro Reiniger auf diesen Haufen Müllkleber gesprüht.
Wenn ihr jemanden ganz hart ärgern wollt... Klebt ihm Chinafolie aufs Auto.




Wer diesen Klebstoff entwickelt hat gehört auf den Mond geschossen.
Vor ca. 2 Monaten bat mich der Besitzer des Lodgy eine angelieferte Chromfolie aus dem fernen Osten zu verkleben.
Schon beim verarbeiten ist aufgefallen das sich die Folie schnell farblich verändert und das Endergebnis war ok aber keinesfalls gut...
Jetzt soll sie halt wieder runter und durch eine vernünftige Markenfolie ersetzt werden. Diese kann man dann auch in 8 Jahren noch nahezu rückstandsfrei entfernen.
Nicht nur das es eine Quälerei war die Folie zu montieren ... selbst beim abziehen wehrt sie sich.
Ich bin mir nicht sicher was die Chinesen hier als Klebstoff verwendet haben, aber es ist definitiv nicht dafür geeignet auf Autos verarbeitet zu werden.
Die gesamte Klebe hat sich von der Folie gelöst und ist auf der Haube zurück geblieben.
Man kann sie auch nicht einfach wegrubbeln, da sie einfach weich wird und verschmiert.
Klebstoffentferner interessiert den Kleber nicht. Lappen lösen sich beim reiben auf dem Kleber auf und fetzen kleben auf der Haube.
GRAUENHAFTER MÜLL.
Ich habe ca 10 Stunden nur Klebstoff entfernt, habe 2 Blasen an einem Finger und eine in der Handfläche und für 50 Euro Reiniger auf diesen Haufen Müllkleber gesprüht.
Wenn ihr jemanden ganz hart ärgern wollt... Klebt ihm Chinafolie aufs Auto.





Wer diesen Klebstoff entwickelt hat gehört auf den Mond geschossen.