Brauche Euren Rat zu meinem Problem

Moin Hoschi,schön mal wieder was von Dir zu lesen,auch wenn der Anlass nicht so toll ist.:)
Ok,Du hast eine andere Maschine,aber z.B. bei meinem MPI kostet der Zahnriemenwechsel knapp 700 Euro,incl. Aggregatekeilriemenwechsel und Kühlmittelwechsel.
Renault soll das so vorgeben,das Kühlmittel muss dazu teilweise runter wenn die WaPu gewechselt wird und darf dann nicht wieder aufgefüllt werden,sondern nach Renaultvorgabe wird es dann komplett erneuert.

Für das Reinigen der Trommeln hinten habe ich übrigens beim Freundlichen 50 Euro bezahlt,der Preis für die Bremsen vorn war fair,ich hatte in einer freien Werkstatt ca. 250 bezahlt für Scheiben,Beläge und Wechsel der Bremsflüssigkeit.

Das nächste Mal lasse ich das bei meinem Renaulthändler machen,der Meister hatte geguckt,ca. 10.000km kann ich damit noch fahren und dann müssen nur die Beläge neu und die Sättel mal gereinigt werden damit alles schön leichtgöngig ist,ca. 150 Euro.:)

Die 1. Bremsscheiben sind scheinbar nicht so der Hit,die 2. nun von ATE scheinen wesentlich länger zu halten.;)
 
Hallo,

meine Frau und ich haben heute unseren Dacia aus der freien Werkstatt abgeholt und rund 225.-€ für den Tausch der Bremsscheiben und Belege gezahlt, nach unserer Ansicht nach ein echt guter und fairer Preis!

Die Bremsscheiben waren nach rund 65.000km runder und mußten erneuert werde, dabei haben wir vergessen das lt. Wartungsbuch auch ein Kontrolle und Entstauben der Trommelbremsbeläge vorgesehen ist.

Jetzt steht auch schon die nächsten Termine vor der Tür:

1> 75.000km - Wechsel des Motoröl ( ca. in 4-6 Monaten )

Frage:

- Kann ich die Kontrolle und Entstauben der Trommelbremsbeläge auf
diesen Termin verschieben oder eher nicht.


Ja und dann kommt unser Hammer-Termin im


April 2015 mit:

- Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen (300.-€)
- Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen (500.-€)
- Austausch der Wasserpumpe (700.-€)
- Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage (100.-€)
- Kältemittel prüfen und auffüllen ( 80.-€)
- Austausch der Kühlflüssigkeit ( 60.-€)
- Austausch der Bremsflüssigkeit (80.-€)

Der Vertraghändler von Dacia will für den Auftrag rund 1.820.-€ haben,
zzgl. der Arbeitskosten von ca. 3 Stunden a 89.-€ (267.-€) macht dann zusammen 2087.-€

Schreibt mir bitte mal ob das so angehen kann, habe den Eindruck als wenn
das ein bischen überhöht ist.

Oder doch nicht ????

Gruß Hoschi

Ist das eine Bentley, Ferrari oder Rolls Royce Werkstatt?
Oder hat er überall das Datum mitgerechnet?
Lass die Werkstatt sausen,- der will Dich über den Tisch ziehen.
Gruß
Lothar
 
- Austausch der Kühlflüssigkeit

zwischensumme( 60.-€)

+ Kältemittel prüfen und auffüllen

zwischensumme( 80.-€)

+ Austausch der Bremsflüssigkeit

zwischensumme(80.-€)


+ Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage

zwischensumme (100.-€)

+ Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen

zwischensumme (300.-€)

+ Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen

zwischensumme(500.-€)

+ Austausch der Wasserpumpe

ENDBETRAG (700.-€)

So würd das für mich schon mehr Sinn machen...;)
 
Hi..

Also die Aufstellung von @DerBaum sieht schon mal gut aus.
Dann würde ich prinzipiell mal nachschauen ob es wirklich 2015 sein muss. Mir kommt die Kilometerleistung etwas wenig vor. Was ich meine, muss man es wirklich nach Zeit machen oder nach Kilometerleistung. Die Garantie ist wahrscheinlich sowieso abgelaufen so das man es nach eigenem Ermessen machen kann. Ich habe selber noch einen Peugeot mit Dieselmotor. Bei Diesem sind ein Teil der Arbeiten bei 180.000km oder später fällig. Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre. Eine Klimawartung bei Bedarf, kostet mit Desinfektion 59Euro.
Was mich stutzig macht ist das Deine Bremsscheiben bzw -beläge nach 65.000km schon fällig waren. Ich habe zuletzt bei einem Fahrzeug vor 5Jahren mal Scheiben und Klötze getauscht. Das war dann nach 180.000km und auch nur weil die Bremsen nicht mehr die erforderliche Mindestabbremsung erreicht hat. Verschlissen war da nichts.

Fazit: Da versucht Dich jemand über einen langen Tisch zu ziehen.

VG
Red John
 
der größte schwachsinn steht bei mir im wartungsplan:

-kühlflüssigkeit nach 5 jahren / 120.000km wechseln
-zahnriemen nach 6 jahren / 120.000km
 
Im Zweifelsfall hilft auch die Suchfunktionstaste im Forum. ;)

Hier kann man die Kosten für Zahnriemenwechsel incl. Waputausch nachlesen.
*** runterscrollen zu Beitrag 158 ***

Der Preis ist zwar nicht ganz taufrisch, aber so großartig dürfte er sich in 2 Jahren auch nicht verändert haben und auch Preisunterschiede vom dortigen Bezinmotor zu einem Diesel, können nur geringer Natur sein.
 
Hallo,
schau mal bei Autoscout24.de - Werkstatt suche

Hier kostet z.b. der...
- Zahnriemen +Wapu inkl. Montage (Festpreis) > 450€
- Klimaservice (Festpreis] > 49,95€
  1. Auffüllen mit Klimamittel laut Herstellervorgabe
  2. Prüfen der Funktionalität
  3. Sichtkontrolle aller Leitungen und Anschlüsse
  4. Druckcheck Kältekreislauf
- Sicherheitscheck (Festpreis) 10€
  1. Sichtprüfung der Abgasanlage.
  2. Sichtprüfung des Keilriemens.
  3. Sichtprüfung des Getriebes.
  4. Sichtprüfung der Achskörper/Stoßdämpfer.
  5. Sicht- und Funktionprüfung der Lenkung.
  6. Funktionsprüfung und Einstellung der Beleuchtung.
  7. Prüfung Verbandkasten und Warndreieck.
  8. Prüfung der Reifen (Zustand, Profiltiefe, Luftdruck).
  9. Prüfung der Kühlflüssigkeit (Stand, ggf. Frostschutz).
  10. Prüfung der Batterie (Gehäuse, Säurestand, Kapazität).
  11. Funktionsprüfung der Scheibenwischer und Wischblätter.
  12. Prüfung der Waschanlage (Funktion, Undichtigkeit, ggf. Frostschutz).
  13. Prüfung Motoröl (Ölstand, Fälligkeit Ölwechsel, Undichtigkeiten).
  14. Prüfung der Bremsflüssigkeit (letzter Wechsel, Zustand, Füllmenge).
  15. Prüfung der Bremsen (Bremswirkung, Zustand Bremsschläuche, Bremsscheiben/-beläge).

Oder die komplette Inspektion (bei 75.000km) (Festpreis 657,63€)


  1. Ölwechsel (4,4 Liter)
  2. CASTROL EDGE FST 5W-40
  3. oder gleichwertiges Öl
  4. Motorölfilter erneuern
  5. Innenraumfilter erneuern
  6. Kraftstofffilter erneuern
  7. Aggregateriemen erneuern
  8. Spannrolle - Aggregateriemen erneuern
  9. Reparatursatz für Zahnriemen erneuern (Keine Wapu)
  10. Sicht- und Funktionsprüfung von Karosserie, Reifen und Auspuff
  11. Sicht- und Funktionsprüfung von Fahrwerk, Bremsen und Motorraum
  12. Sicht- und Funktionsprüfung von Licht und Elektronik

Arbeitszeit, Teile und Motoröl (falls Ölwechsel enthalten) sind für die gewählte Leistung im Preis enthalten.

Hinweis: Einige Werkstätten empfehlen für diese Inspektion zusätzlich den Austausch der Lenkrolle, der Spannrolle sowie der Wasserpumpe. Sprechen Sie diese Arbeiten bei der Fahrzeugabgabe mit Ihrer Werkstatt ab, da diese nicht im Angebotspreis enthalten sind.

Man muss lediglich über Autoscout24.de buchen.

MFG
 
Abzocke hoch 3

Unbedingt mehr Angebote einholen!!!!
Zahnriemenwechsel incl. der Umlenkrollen sollten immer mit der Wasserpumpe (kostet ca. 50-60 Euronen) getauscht werden. - Du würdest Dich SCHWARZÄRGERN wenn das Ding nach ein paar Tausend-km undicht wird und der ganze Aufwand (Lohnkosten) dann noch mal anfällt. ;)

Ich habe für einen Peugeot zuletzt ca. 550,- € dafür in einer freien Werkstatt gezahlt...
 
...
Was mich stutzig macht ist das Deine Bremsscheiben bzw -beläge nach 65.000km schon fällig waren....
Meine waren jetzt bei 36.000 km fällig. Mein Fahrprofil ist Ballungsgebiet Kurzstrecken (und halt Gasgeben :D ). Das Gegenteil wäre ein Langstreckenpendler mit täglich 100 km einfach auf wenig befahrener Autobahn ..... Eine pauschalisierte Km-Angabe für die Wechselintervalle der Bremsbeläge/-Schreiben ist meines erachtens so nicht möglich...
 
Die Abnutzung von Bremsscheiben kann man nicht pauschal eingrenzen. Meine Frau z.B. fährt zügig, öfter dichter auf und bremst mehr. Ich bremse eher selten, passe mich der Fahrweise des Vorderen an und bremse spät. An Kreisverkehre -davon gibts jede Menge in unserer Region- fahre ich gemäßigt ran und ohne zu bremsen durch. Natürlich nur wenn frei ist :whistle: Somit ist anzunehmen, dass die Bremsen am Duster laut Laufleistung eher fällig sind als meine am Steppy. Sie hat jetzt knapp 55000km drauf und trotzdem noch kein Bremsenwechsel in Sicht...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.210
Beiträge
1.091.868
Mitglieder
75.833
Neuestes Mitglied
12Hennes
Zurück