Brauche Euren Rat zu meinem Problem

Hoschi

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo,

meine Frau und ich haben heute unseren Dacia aus der freien Werkstatt abgeholt und rund 225.-€ für den Tausch der Bremsscheiben und Belege gezahlt, nach unserer Ansicht nach ein echt guter und fairer Preis!

Die Bremsscheiben waren nach rund 65.000km runder und mußten erneuert werde, dabei haben wir vergessen das lt. Wartungsbuch auch ein Kontrolle und Entstauben der Trommelbremsbeläge vorgesehen ist.

Jetzt steht auch schon die nächsten Termine vor der Tür:

1> 75.000km - Wechsel des Motoröl ( ca. in 4-6 Monaten )

Frage:

- Kann ich die Kontrolle und Entstauben der Trommelbremsbeläge auf
diesen Termin verschieben oder eher nicht.


Ja und dann kommt unser Hammer-Termin im


April 2015 mit:

- Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen (300.-€)
- Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen (500.-€)
- Austausch der Wasserpumpe (700.-€)
- Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage (100.-€)
- Kältemittel prüfen und auffüllen ( 80.-€)
- Austausch der Kühlflüssigkeit ( 60.-€)
- Austausch der Bremsflüssigkeit (80.-€)

Der Vertraghändler von Dacia will für den Auftrag rund 1.820.-€ haben,
zzgl. der Arbeitskosten von ca. 3 Stunden a 89.-€ (267.-€) macht dann zusammen 2087.-€

Schreibt mir bitte mal ob das so angehen kann, habe den Eindruck als wenn
das ein bischen überhöht ist.

Oder doch nicht ????

Gruß Hoschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hoschi
mindestens beim Zahnriemen wirst du angeschmiert!
700 Euro ist schon die teure Variante für Arbeitslohn inklusive. Material! Und da wird die Wasserpumpe gleich mit gewechselt. Du hast also keine zwei Posten dafür. Außerdem, wofür rechnet die Werkstatt zusätzliche 3 Arbeitsstunden, die Preise für sämtliche Arbeiten ( auch Bremsflüssigkeitswechsel) sollten die Arbeit ungefähr schon abdecken.

Das Angebot würde ich dem Werkstattfritzen rektal einführen!

Ach ja, die Bremstrommeln können warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mir für diese Arbeit jemand tausend Euro bieten würde würde ich ihm zusätzlich noch die Füße küssen.
 
ich frage mich, was am austausch des rippenriemens 300€ kosten soll.

wenn der zahnriemen inkl. wapu gewechselt wird, dann muss der ganze klatterradetsch sowieso runter.
bei der gelegenheit füllt man gleich neues kühlwasser ein. wozu dafür 60€?

die wapu mit extra 700€ zu berechnen ist schon mehr als dreist.

da fallen die unverschämten 80€ für die bremsflüssigkeit kaum noch ins gewicht.
Wenn mir für diese Arbeit jemand tausend Euro bieten würde würde ich ihm zusätzlich noch die Füße küssen.

oh, dann schau dir erst mal die füße an:badgrin:
 
Der Kostenvoranschlag scheint mir immens überhöht !
Wie Logi schon schreibt, Zahnriemen und Wasserpumpe dürften auch beim Diesel ein Arbeitsgang sein, von daher Stundenmäßig nicht doppelt berechnet werden.
Was soll der Preis für die Wasserpumpe,- ist die vergoldet ??
Das "entstauben" der Bremstrommeln kannst Du locker auf diesen Termin schieben oder selber machen. Eigentlich entstauben die sich im wesentlichen selbst, aber mal mit Pressluft ausblasen oder mit Bremsenreiniger aussprühen kann nicht schaden.
Kühlerflüssikkeitwechsel zu teuer.
Überhaupt würde ich den Service in einer anderen Bude machen und mir noch 2 Kostenvoranschläge holen.
DAS ist wohl Abzocke !

Gruss
Nobby
 
April 2015 mit:

- Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen (300.-€)
- Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen (500.-€)
- Austausch der Wasserpumpe (700.-€)
- Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage (100.-€)
- Kältemittel prüfen und auffüllen ( 80.-€)
- Austausch der Kühlflüssigkeit ( 60.-€)
- Austausch der Bremsflüssigkeit (80.-€)

Der Vertraghändler von Dacia will für den Auftrag rund 1.820.-€ haben,
zzgl. der Arbeitskosten von ca. 3 Stunden a 89.-€ (267.-€) macht dann zusammen 2087.-€

Was mir auffällt:
Zahnriemen kann hinkommen, aber bei der Wapu ist der Wurm drin.

Ich vernute fast, daß er den falschen Waputauschpreis genommen hat und zwar DEN, bei dem NUR die Wapu getauscht wird.

Da dabei auch der Zahnriemen runter muß, ist der Zahnriemenpreis jetzt doppelt.
- Einmal der Zahnriementauch beim Tausch sowieso
- und einmal beim WAPUtausch.

Zusammen 180.-€ für die Klima erscheint mir auch etwas deftig, da so wie es aussieht, nur nachgefüllt und nicht kpl. abgesaugt und neu befüllt wird.

Und soweit ich es dunkel in Erinnerung habe, schwankte der Zahnriementausch mit WAPUtausch bei anderen Kolegen hier immer so zwischen 700 und 1000.-€

Mir scheint in den Dir genannten Kosten ein ganz gehörig großer Wurm drin zu sein, zumal in solch genannten Preisen IMMER die Arbeitszeit schon incl. ist.
 
1- Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen (300.-€)

2- Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen (500.-€)

3- Austausch der Wasserpumpe (700.-€)

4- Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage (100.-€)

5- Kältemittel prüfen und auffüllen ( 80.-€)

6- Austausch der Kühlflüssigkeit ( 60.-€)

7- Austausch der Bremsflüssigkeit (80.-€)
Wenn man 3 macht , ist automatisch die Zeit für 1,2 und 6 Hinfällig.
Beim tausch der WAPU muss automatisch die Kühlflüssigkeit raus. Die Küflü sollte in dem massiven preis schon mit drin sein...

6: Für 4 Liter Frostschutz auffüllen zu viel.

7: Dauer 15 Minuten, Material 10 Euro.

5: Apperat anklemmen, der das automatisch macht. Kosten entstehen nur durch Kältemittel und PAG Öl.

(der übertiebene Preis von) 4 beinhaltet (mormalerweise) 5.

Bei uns gabs immer eine "Klimakur" ... beinhaltete 4 und 5 für 29.99€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tu es nicht !!! Dafür bekommst Du woanders ( fast) 3 Autos gemacht....:angry:

Hol Dir um Gottes Willen noch ein paar andere Angebote rein !!!
 
Hallo,



also wie du schon gelesen hast kommen beim zahnriementausch eh die agregatriemen mit runter, der austausch dann waere lediglich das material und das finde ich mit 300 € etwas heftig.

zahnriemen plus wasserpumpe waere ok wenn der bei ca. 600 € laege. die 60 €fuers kuehlmittel sind auch uebertrieben , da das wasser ja eh beim pumpentausch runter muss bzw. ist, ist da nur der zusatz, und das entlueften als extra kosten zu sehen.


nunja klima wartung , also in der regel ein einfacher der kostet 30 € , kaeltemittel (bei mir fehlten nach 5 jahren gerade mal 20 gramm) abpumpen und neubefuellen ca 60 €. ein reines aufuellen geht da nicht da eine bestimmte menge rein muss und man nie weiss wieviel weg ist , also wird abgepumpt die menge die drin war bestimmt und mit der richtigen menge neu befuellt.

vielleicht schreibt texas mal was dazu denn der weiss es am besten

wolf
 
Vertrags oder Freie Werkstatt das ist hier die Frage ?

Hallo,

meine Frau und ich haben heute unseren Dacia aus der freien Werkstatt abgeholt und rund 225.-€ für den Tausch der Bremsscheiben und Belege gezahlt, nach unserer Ansicht nach ein echt guter und fairer Preis!

Die Bremsscheiben waren nach rund 65.000km runder und mußten erneuert werde, dabei haben wir vergessen das lt. Wartungsbuch auch ein Kontrolle und Entstauben der Trommelbremsbeläge vorgesehen ist.

Jetzt steht auch schon die nächsten Termine vor der Tür:

1> 75.000km - Wechsel des Motoröl ( ca. in 4-6 Monaten )

Frage:

- Kann ich die Kontrolle und Entstauben der Trommelbremsbeläge auf
diesen Termin verschieben oder eher nicht.


Ja und dann kommt unser Hammer-Termin im


April 2015 mit:

- Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen (300.-€)
- Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen (500.-€)
- Austausch der Wasserpumpe (700.-€)
- Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage (100.-€)
- Kältemittel prüfen und auffüllen ( 80.-€)
- Austausch der Kühlflüssigkeit ( 60.-€)
- Austausch der Bremsflüssigkeit (80.-€)

Der Vertraghändler von Dacia will für den Auftrag rund 1.820.-€ haben,
zzgl. der Arbeitskosten von ca. 3 Stunden a 89.-€ (267.-€) macht dann zusammen 2087.-€

Schreibt mir bitte mal ob das so angehen kann, habe den Eindruck als wenn
das ein bischen überhöht ist.

Oder doch nicht ????

Gruß Hoschi

Also Preis für Bremsscheiben und Belege geht absolut in Ordnung.
KM Leistung dazu kommt hin war bei mir auch so in etwa.Das hängt ja auch immer ein bisschen vom Fahrer und Umgebung ab.
Bei Dacia hätte das sicher das doppelte gekostet.

Aber was den Rest an geht da würde ich noch mal nach fragen ob er sich ein neues Büro einrichten will mit dem Geld?
1500 € für ein Zahnriemenwechsel ?
Die Wapu und die Rollen macht man beim Riemenwechsel am besten sowieso gleich mit damit nicht alles noch mal gemacht werden muss in kurzer Zeit.
Lass Dir in einer freien Werkstatt ein Angebot machen und konfrontiere Ihn damit.
Und wenn Deiner nicht mehr in der Garantiezeit steckt nimm eine Freie Werkstatt.
 
Hallo,
April 2015 mit:

- Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen (300.-€)
- Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen (500.-€)
- Austausch der Wasserpumpe (700.-€)
- Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage (100.-€)
- Kältemittel prüfen und auffüllen ( 80.-€)
- Austausch der Kühlflüssigkeit ( 60.-€)
- Austausch der Bremsflüssigkeit (80.-€)

Der Vertraghändler von Dacia will für den Auftrag rund 1.820.-€ haben,
zzgl. der Arbeitskosten von ca. 3 Stunden a 89.-€ (267.-€) macht dann zusammen 2087.-€

Schreibt mir bitte mal ob das so angehen kann, habe den Eindruck als wenn
das ein bischen überhöht ist.

Oder doch nicht ????

Gruß Hoschi
Nein, keineswegs. Ist nicht ein bisschen überhöht.
Das grenzt schon hart an einen Betrugsversuch.

Wenn du tatsächlich einen einzigen Kostenvoranschlag mit Stempel vom Autohaus hast, würde ich das einfach an die KFZ Innung und an Dacia selber schicken.

Oder hast du für jeden Arbeitsschritt die Kosten einzeln erfragt und dann addiert? Das würde nämlich deine Aufstellung auch erklären.
 
Also für mich sieht das auch so aus als hätte das Autohaus jeden Punkt des Angebots als eine eigenständige Reparatur aufgeführt und nicht als eine große Inspektion.
 
Wie schon gesagt kann man......

- Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen (300.-€)
- Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen (500.-€)
- Austausch der Wasserpumpe (700.-€)

.........alles in einen Pott werfen und dann kostet das alles zusammen vielleicht 700 Euro. Aber du musst damit auch nicht in eine Dacia-Vertragswerkstatt.

Wenn du irgendwo einen guten Meisterbetrieb in der Nähe hast, die dürfen dir auch die Wartung machen und eintragen. In der Regel sparst du dort dann noch mal ca. ein drittel der Gesamtsumme, weil dort die Werkstatt-stunde mit erheblich weniger Euro berechnet wird als in der Vertragswerkstatt und deine Garantie auf die geleistete Arbeit hast du dort auch.

Schwiegermutter hatte ich erst neulich an eine solche Werkstatt vermittelt, weil ihr Ford Focus einen neuen Zahnriemen brauchte. Das ganze kam gerade mal 300 Euro. Für eine Ford Werkstatt hätte sie wohl einen Kredit aufnehmen müssen. :)
 
Moin moin!
Leider habe ich keine nützlichen tips dazu würde es aber auch so machen,also andere Angebote reinholen.Da kann ja was nicht stimmen,das würde für meinen ja dann in 3 jahren fast nen totalschaden bedeuten :(.Habe den kleinen jetzt ca. 3 wochen und im alter von 2monaten für 6400 Euro erstanden.Würde da glaube nicht über 2000 euro reinstecken wollen....

lg ben
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.899
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück