Blinkhebel und andere Problemchen.

Spremtom

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Stepway 2 ph2, Renault Talisman ph2 IP, Polo 86c
Hallo liebe Dacia-gemeinde.

Ich fahre ja jetzt schon seit guten 5000Km eine Stepway Tce90 und da sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die ich gerne mit euch teilen würde.

1.Problem der Blinkhebel:

Wenn ich diesen zum Linksblinken (also nach unten) betätige ist alles gut butterweich das Ganze aber wenn ich nach rechts blinken möchte geht dieses etwas schwer und knarzt auch etwas.

Hab ihr das auch ?

2.Problem ist zwar jetzt nicht so häufig vorgekommen aber es wundert mich.

Manchmal ruckelt mein Motor mal zum Beschleunigen mal nach dem Schalten
Das einsmal konnte ich gerade noch auf denn Tacho schauen bin abgebogen (leichte rechts Abbiegung) in eine dreißiger Zone und schaltete vom 4.Gang in den 3.Gang und es ruckelte (ich habe nur geschalten dann ruckelte es) es ist vergleichbar wie die ersten Anfahrversuche von Fahranfängern.

Das gleiche ist schon ein paar mal aufgetreten konnte aber nur das eine mal genau schauen.

weiß jemand was das sein kann ? ist es normal bei einem Turbomotor ?

3. kleines Problem in regelmäßigen Abständen muss ich das Hitzeschutzblech was über dem Auspuff sitzt zurecht biegen es klappert des öfteren wenn man die Heckklappe oder hinteren Türen schließt.

Das ist aber ein untergeordnetes Problemchen.

Was sagt ihr dazu habt ihr ähnliche Probleme und was meint ihr dazu soll ich denn Weg zur Werkstadt suchen oder legen sich die Probleme?

MfG Tom
 
das Problem mit dem Hitzeschutzblech und dem Blinkerhebel habe ich zwar nicht..aber dieses Ruckeln wie du schreibst manchmal,ich spiele lediglich ein wenig mit dem Gaspedal dann ist es gut! Dies tritt aber eigendlich nur bei kaltem Motor bei mir auf..
naja,wenn das bei deinem wirklich nervend ist und womöglich noch schlimmer wird würde ich zur Werkstatt fahren!
Gruss,John
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, der Blinkhebel wirkt auch bei mir in einer Richtung etwas schwergängig. Denke einfach das dies normal ist....
 
Ich habe zwar keinen Sandero aber der MCV ist ja dasselbe mit etwas mehr "Popo" ;)

Auch bei mir lässt sich der Blinkerhebel nach oben, also nach rechts, recht schwergängig bedienen. Dasselbe auch wenn ich Lichthupe machen will.
Ruckeln habe ich nur leicht wenn ich vom dritten in den zweiten gehe und da auch nur wenn er kalt ist.

Ansonsten alles fein :)
 
Hi, hab auch ein Ruckeln und das erste war auch der Gedanke wie ein Fahranfänger.. es ist aber wirklich so, nur wenn der Motor kalt ist... Das ganze ist weniger schlimm im Eco-Modus, da fällt es deutlich weniger negativ auf... Sobald er warm ist, ist alles ok...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
So ich war letztens in der Werkstatt und es wurde beim Motor nichts gefunden es liegt wohl doch am kalten Motor + niedrige Drehzahlen also mehr Gedanken gemacht als eigentlich Wert gewesen.

Der Blinkhebel wird bei der ersten Wartung gewechselt.

Thema Hitzeschutzblech dieser hatte einen kleinen Knick der nicht sein durfte wurde einfach wieder grade gebogen und sollte nicht wieder vorkommen.

Also alles nur halb so schlimm ;) .
 
Der Blinkhebel bei meinem Steppy geht auch etwas schwer. Vermutlich ist das aber nicht der einzige Grund warum mein Dacia in die Werkstatt muss.
Das ruckeln beim Fahren habe ich z.b. nur im Eco-Modus. Bis jetzt und wei das Auto noch nicht richtig eingefahren ist, mache ich mir deswegen keine Sorgen.
 
Guten Abend...

unser Steppi ruckelt nach 12.000 KM genauso wie auf den ersten Metern.
Allerdings nur wenn er kalt ist.
Wenn der Gute erwärmt ist ruckelt er eigentlich nur noch, wenn ich im dritten Gang untertourig abbiege und ohne runterzuschalten beschleunige. :D
Das Ruckeln ist insgesamt aber erträglich und stört mich (nach Gewöhnung daran) nicht mehr.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.650
Beiträge
1.102.738
Mitglieder
76.470
Neuestes Mitglied
Milky Way
Zurück