Blinkeransteuerung Zentralverriegelung

Thunder

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hallo,

bei meiner "Nachrüst-Zentralverriegelung" besteht die Möglichkeit, die Blinker anzusteuern. Es ist ein Kabel (zum Impuls geben?). Wo mache ich das am besten?

MfG
Thunder
 
Ich weiß nicht, wie man ohne Angaben zum Modell der Nachrüst ZV, bzw ohne Link zur Einbauanleitung/Schaltplan deines Moduls eine Antwort auf deine Frage geben soll?

Die Blinkersteuerung sitzt beim Dacia in der Zentralelektronik. Das Steuergerät ist nicht gerade kostengünstig, so das man auf Verdacht einfach etwas anklemmen sollte.
 
Elektriktrik

Moin,

Ich weiß nicht, wie man ohne Angaben zum Modell der Nachrüst ZV, bzw ohne Link zur Einbauanleitung/Schaltplan deines Moduls eine Antwort auf deine Frage geben soll?.
das ist das Schlimme---früher passte das irgendwie---heutzutage bremst uns die Elektronik mehr und mehr aus. Und bald wird es so sein, dass auch Autos nur noch personalisiert in Betrieb genommen werden können.

Beispiel: Fritz Müller kauft einen Neuwagen---der wird speziell für ihn gechipt----nur er selbst kann noch damit fahren. Vll noch Zweitchip für seine Frau---das wars dann. Niemand Anderes kann dann mehr das Auto bewegen (kurbelt natürlich den Absatz weiterer Autos an) *gg*

Will sagen: ich bin mir ganz und gar nicht sicher, dass jede elektronische Komponente sinnbringend ist. Das, was unsere modernen Autos können, konnten die alten auch schon---nämlich einen von A nach B bringen.

Übrigens---kennt jemand bereits eine Elektronik, die mir ermöglicht, auf der Rücksitzbank Platz zu nehmen, und das Auto bringt mich selbstständig ins Bett? *g*
 
Naja, unsere Karpatenbomber sind diesbezüglich sehr übersichtlich und auch recht praktisch. Meine Schlüsselzentralverriegelung habe ich letztes Jahr auf Funk aufgerüstet. Da der "Panikschalter" zentral hinter der silbergrauen Frontblende angeschlossen ist, konnten die Ansteurungsdrähte für das Funkmodul dort "angedockt" werden. Direkt in Reichweite sitzt der Schalter für die Warnblinkanlage. In der Einbauanleitung wurde beschrieben, wie die Blinker angeklemmt werden müssen, falls man zwielichtigen Zeitgenossen schon im persönlichen Abstand von 50m zum eigenen Auto, mit wild blinkenden Richtungsanzeigern, den freien Zugang zum nun offenen Auto weisen möchte....:D
Die vorher ausgespäte auf dem Sitz liegende Kamera ist dann mit schnellem Griff entwendet bis der Besitzer hechelnd zum Auto gerannt kommt.
Zugegeben, etwas konstruiert meine Geschichte aber das hat es schon alles genau so gegeben. Aus diesem Grund habe ich darauf verzichtet. Finden tue ich bislang meinen Roten auch so, im Einheitsanthrazit oder Silbergrau der Massen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich wusste doch

dass ich was vergessen habe...Es geht um die beiden braunen Kabel, wo müssen die angeschlossen werden?

Danke

Thunder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Woher soll hier jemand wissen, ws das für braune Kabel sind? Lies bitte die Antworten, die du bekommst. Texas hat schon um den Schaltplan gebeten, bzw. um einen Link dahin...

Nix für ungut,
Axel

P.S. kannst ja eine Handskizze machen, welche Kabel rein- und rausgehen, mit den Bezeichnungen aus dem Schaltplan (wegen Copyright...)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich hatte natürlich zum Text eine Skizze beigefügt, sonst würde ich ja auch nicht schreiben...

Also es sind nur 2 Kabel, welche an die Plus-Leitungen der Blinker angeschlossen werden sollen. Warum 2 Kabel (links und rechts oder vorne und hinten), weiß ich auch nicht. Bevor ich jetzt jeden Blinker einzeln anklemme, dachte ich es gibt EINE Stelle, an der man das erledigen kann.

Danke

Thunder




P.S.: Warum aber nur bei meinem Artikel die Skizze entfernt wurden und bei anderen Beiträgen nicht, muss ich nicht verstehen.
 
Diese braunen kabel sind für links und rechts der Blinker.

Ich habe so etwas schon in einem alten Polo verbaut und du kannst die zwei Kabel jeweils an die Blinker Direkt anschließen eins links eins rechts und fertig. ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.537
Beiträge
1.028.429
Mitglieder
71.400
Neuestes Mitglied
Erik-1
Zurück