Logan MCV1.6 16V
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.2 TCe (115 PS)
Moin ich habe vor mir noch ne kleine Ledleiste zu bauen mit 10 LEDs da ich keine lust habe jede led an nen wiederstand zu löten und auch keine lust auf so viel kabelsalat habe möchte ich die leds in reihe schalten.. also..
--->+---wiederstand----[+led-]---[+led-]---[+led-]--- usw...
nun is aber die frage was wie nen wiederstand muss ich nun nutzen?
ich habe auf dieser seite geschaut komme aber mit dem wert nicht klar..
LED-Vorwiderstandsrechner
die leds haben die werte:
* Farbe: Blau
* Öffnungswinkel: 20°
* Intensität: 10.000 mcd
* Wellenlänge: 465-470nm
* Spannung: Typ. 3,4V - Max. 3,6V
* Strom: 20mA Typ., 30mA Max
* Chip Material: InGaN
* Durchmesser: Ø 5mm
* Gehäuse: Wasserklar 5mm
also 3,4 V und 20mA
wenn ich auf der seite die daten angebe
Spannungsquelle 13,8V 3,4 V(led) 20mA( led ) und 10 stk kommt als ergebnis
-1010 ohm und -404 mW raus.. HÄ wie nun gibt es negative wiederstande?? oder was habe ich flasch gemacht? kennst sich da einer aus?
--->+---wiederstand----[+led-]---[+led-]---[+led-]--- usw...
nun is aber die frage was wie nen wiederstand muss ich nun nutzen?
ich habe auf dieser seite geschaut komme aber mit dem wert nicht klar..
LED-Vorwiderstandsrechner
die leds haben die werte:
* Farbe: Blau
* Öffnungswinkel: 20°
* Intensität: 10.000 mcd
* Wellenlänge: 465-470nm
* Spannung: Typ. 3,4V - Max. 3,6V
* Strom: 20mA Typ., 30mA Max
* Chip Material: InGaN
* Durchmesser: Ø 5mm
* Gehäuse: Wasserklar 5mm
also 3,4 V und 20mA
wenn ich auf der seite die daten angebe
Spannungsquelle 13,8V 3,4 V(led) 20mA( led ) und 10 stk kommt als ergebnis
-1010 ohm und -404 mW raus.. HÄ wie nun gibt es negative wiederstande?? oder was habe ich flasch gemacht? kennst sich da einer aus?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: