Bedienung der Drehschalter

  • Ersteller Ersteller dacia pick up
  • Erstellt am Erstellt am
D

dacia pick up

Ich bin erst sei knapp einer Woche stolzer Dacia Fahrer und bin
bisher nur positiv überrascht worden vom Dacia.
Nur was mir nicht so passt ist die Bedienung der Drehschalter für
die Heizung vor allem der Schalter wo man die Luft Verteilung
einstellen kann. Ich sehe kaum was für ein Symbol gerade eingestellt ist.
Gut mann merkt schon wo dann die Luft rausbläst wenn man was verstellt.
Die Drehschalter sind einfach zu weit unten platziert finde ich.
Was habt Ihr für eine Meinung. Bei meinen Dacia handelt es sich um einen
pick up.<_<
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Die Bedienelemente sind bei allen Dacia's gleich.
Ist nur alles eine Gewohnheitssache, habe dich ja nicht umsonst wegen einer Probefahrt gefragt *grübel*
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich bin erst sei knapp einer Woche stolzer Dacia Fahrer und bin
bisher nur positiv überrascht worden vom Dacia.
Nur was mir nicht so passt ist die Bedienung der Drehschalter für
die Heizung vor allem der Schalter wo man die Luft Verteilung
einstellen kann. Ich sehe kaum was für ein Symbol gerade eingestellt ist.
Gut mann merkt schon wo dann die Luft rausbläst wenn man was verstellt.
Die Drehschalter sind einfach zu weit unten platziert finde ich.
Was habt Ihr für eine Meinung. Bei meinen Dacia handelt es sich um einen
pick up.<_<

Das stimmt schon das die Drehschalter eine etwas ungenaue Einrastung vorweisen und ungünstig plaziert sind.

Das empfinde ich genauso.:angry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Die Bedienelemente sind bei allen Dacia's gleich.
Ist nur alles eine Gewohnheitssache, habe dich ja nicht umsonst wegen einer Probefahrt gefragt *grübel*

Bei der Probefahrt währe mir das vieleicht gar nicht aufgefallen.
Und ich hätte den Dacia sowieso gekauft.Weil es ist ja nur im Prinzip
eine Kleinigkeit. Andere Autos haben auch nicht alles da wo
man es sich gerne wünschen würde.:D
Und es hätte ja schon gereicht wenn ich wenigstens drinnen gesessen hätte.
Aber an den Tag war schon tiefster Winter und die Türschlösser waren eingefrohren.
Dann hab ich so das Auto noch angeschaut und anschl. einen bestellt.
Ich weiss gibt es warscheinlich nicht oft das einer einen PKW kauft ohne
das er wenigstens eine Sitzprobe gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, lieber habe ich die Lüftungseinstellung weit unten, aber dafür das Radio oben gut sichbar. Bei meinem Lada 2110 war es genau andersherum.

Die Lüftungseinstellung bedienst du nach kurzer Gewöhnungszeit "blind". Beim Radio ist das ein wenig schwieriger .....

Gruss
MM
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Sei froh das du keinen BMW fährst,Stichwort idrive..:lol:
 
Warum Schönreden? Die Drehschalter sind einfach *** :) angeordnet!

Aber mir ist es beim Preis-Leitungsverhältnis unseres Dacias schlichtweg egal und ich werde einen Teufel tun, als mich deswegen über Gebühr aufzuregen :)
 
Ich bin erst sei knapp einer Woche stolzer Dacia Fahrer und bin
bisher nur positiv überrascht worden vom Dacia.
Nur was mir nicht so passt ist die Bedienung der Drehschalter für
die Heizung vor allem der Schalter wo man die Luft Verteilung
einstellen kann. Ich sehe kaum was für ein Symbol gerade eingestellt ist.
Gut mann merkt schon wo dann die Luft rausbläst wenn man was verstellt.
Die Drehschalter sind einfach zu weit unten platziert finde ich.
Was habt Ihr für eine Meinung. Bei meinen Dacia handelt es sich um einen
pick up.<_<

Bin absolut Deiner Meinung. Die Dinger sind zu weit unten und auch ein wenig zu ungenau. Mit der Ungenauigkeit komme ich inzwischen gut zurecht. Die Platzierung erfordert bei mir noch Disziplinierung - soll heißen, daß ich bei voller Fahrt nicht zu lange dort hinsehen darf, um keinen Unfall zu riskieren. Mir war das aber auch schon bei der Probefahrt aufgefallen. Das mit dem "Nur schauen und kaufen" hätte mir auch passieren können. :D Gute Fahrt wünsch ich Dir!

Wenn ich mir das Cockpit so anschaue, gäbe es auch ne andere Möglichkeit der Anordnung. Die Lüftungsklappen ein wenig höher, eventuell sogar kleiner, dann könnte auch das Radio noch höher rutschen, die Kippschalter ebenso und auch etwas kleiner und schon hätte man die Drehschalter mehr im Blick. Auch Dacia wird sich ja weiter entwickeln. Klar kann man mit so einem Mangel gut leben - aber kritische Verbesserungsvorschläge sind doch nur förderlich, gelle :) Die Reihenfolge jedenfalls gefällt mir sehr gut! Besonders, daß man den Schalter für den Warnblinker sofort findet. Bei manchen Autos sind die ja geradezu abenteuerlich versteckt.
 
Ich finde die Anordnung der Schalter auch suboptimal, aber man gewöhnt sich an alles mit der Zeit. B)
 
In dem Zusammenhang habe ich mich schon mehr als einmal gefragt: Wie oft bedient ihr denn eigentlich diesen Drehschalter? Bei mir steht der überwiegend auf der Einstellung Fußraum und Scheibe, selten nur auf Scheibe. Wenn die mal stark beschlagen ist.
Also wenn man sich das nicht merken kann!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja,genauso steht der Schalter bei mir auch meist.Ich erinnere mich grad schmunzelnd an mein erstes Auto:Einen 86er Ford Fiesta,da waren die Schalter für Luftverteilung und Heizung nichtmal beleuchtet und saßen ganz rechts,seitlich an der komischen "Hutze" auf'm Armaturenbrett,wie man das auch immer beschreiben mag...:wub:
Dagegen ist der Dacia schonmal um Längen besser,was nicht heißen soll das man es nicht noch verbessern könnte.
 
Hallo zusammen,
nehmt 10 Dacia Fahrer und man bekommt, meistens, 10 verschiedene Meinungen. Das Problem bei der Anordnung der Bedienelemente betrifft nicht nur Dacia sondern andere PKW Marken auch.


Gruß,


Geoffrey
 
Hallo zusammen,
nehmt 10 Dacia Fahrer und man bekommt, meistens, 10 verschiedene Meinungen. Das Problem bei der Anordnung der Bedienelemente betrifft nicht nur Dacia sondern andere PKW Marken auch.


Gruß,


Geoffrey

Ich gebe Euch allen auch Recht wollte nur mal nachfragen wie
Ihr zu diesen Tehma steht.!!:lol:
 
Also ich habe da irgendwie kein Problem mit. Ich gucke kurz hin und weiß auf was es steht. Ist m. M. n. gut erkennbar.
Bin das dank Renault so gewöhnt und musste mich deshalb nicht umstellen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.106
Beiträge
1.089.806
Mitglieder
75.672
Neuestes Mitglied
Storch
Zurück