Batterie Kauf / Tausch - welche ist günstig

Josef_101

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi (68 PS)
Hallo,
meine Dacia Logan ist jetzt fünf Jahre alt und denke, dass die Batterie bald kaputt gehen wird. Der Wagen hatte gerade eine Reparatur hinter sich. Heute hatten wir wegen einer Menge Kurzstrecken das Problem, dass der Wagen nicht startete, weil die Batterie zu schwach war.

Nun möchte ich Vorsorgen und eine Batterie evtl. günstig online bestellen. Bei den Händlern habe ich gesehen, dass eine ca. 70Ah Batterie für den Diesel ca. 150€ kostet. Hier ist eine, die wesentlich günstiger ist:
Exide Premium Superior Power EA722 72Ah (720A Kälteprüfstrom): Amazon.de: Auto

Kann die empfohlen werden, oder sind davon eher die Finger zu lassen?

Hoffe auf interessante Empfehlungen.

Danke, Gruß Josef
 
Hallo Josef,

ich habe seinerzeit eine banner gekauft, ca80€ die reicht für unsere Fahrzeuge aus. 75AH
Was du noch machen könntes, prüfe mal die Säure in den Zellen.
Das wird dich wahrscheinlich nicht über den Winter bringen, aber vielliecht doch.
Die wartungsfreien Batterien sind nicht immer wartungsfrei.
Nur die super Neuen sind es, welche für die Energierückgewinnung benötigt werden.
Aquadest reicht, halt wie früher, danach laden und die Batterie rennt wieder.

Gruß ENgelbert
 
Batterie

Hallo Josef,
ich weiss jetzt nicht haargenau, ob die Batterie wartungsfrei oder wartungsarm ist. Egal, der Geschichte habe ich von Anfang an nicht getraut und ich war so frech, habe den "Picker" nach 1/2 Jahr entfernt und die "Stopfen" mit einem größeren Schraubenzieher zum Aufdrehen gebracht.
Tatsächlich fehlte dann auch etwas an Batteriesäure und ich habe destilliertes Wasser nachgefüllt.
Der Vorteil ist, dass diese Batterie noch geöffnet werden kann.
Den Batteriesäurestand habe ich bisher bei jedem Auto selbst kontrolliert und das dürfte sich auch auszahlen. Das mache ich 2x im Jahr.
Falls längere Zeit mit zuwenig Batteriesäure gefahren wurde, dann oxidieren die Platten.
Probier´s einfach mal und schau nach.
Willy
 
Auszug aus Wikipedia

Batterienbezeichnung Spezifischer Wasserverbrauch

wartungsarme Batterie maximal 16 g pro Ah Nennkapazität nach 42Tagen

wartungsfrei- kühler Einbauort maximal 3 g pro Ah Nennkapazität nach 42 Tagen

wartungsfrei- heißer Einbauort maximal 8 g pro Ah Nennkapazität nach 42Tagen
 
Exide Premium Superior Power EA722 72Ah (720A Kälteprüfstrom): Amazon.de: Auto

Kann die empfohlen werden, oder sind davon eher die Finger zu lassen?

Hoffe auf interessante Empfehlungen.

Danke, Gruß Josef

Hallo Josef, genau für diese Batterie hatte ich mich im April auch entschieden, ebenfalls Amazon, aber anderer Verkäufer.

Damals hatte ich mich durch diverse Tests geklickt, die Exide war irgendwo mal oben zu finden.

Die "Werksbatterie" war nach gut zwei Jahren ziemlich runter und ich wollte bei der neuen ein bisschen Ah-Reserven.

Die Batterie ist aus meiner Sicht völlig ok. Ich hatte letzte Woche einen Tag mit einer Million Ultra-Kurzstrecken, Klima und Licht an (Krams und Leute hin und her kutschiert) und die Karre sprang klaglos immer an.

Aus meiner Sicht eine gute Wahl.

viele Grüße,

mcv-diesel
 
Hallo,
meine Dacia Logan ist jetzt fünf Jahre alt und denke, dass die Batterie bald kaputt gehen wird. Der Wagen hatte gerade eine Reparatur hinter sich. Heute hatten wir wegen einer Menge Kurzstrecken das Problem, dass der Wagen nicht startete, weil die Batterie zu schwach war.

Nun möchte ich Vorsorgen und eine Batterie evtl. günstig online bestellen. Bei den Händlern habe ich gesehen, dass eine ca. 70Ah Batterie für den Diesel ca. 150€ kostet. Hier ist eine, die wesentlich günstiger ist:
Exide Premium Superior Power EA722 72Ah (720A Kälteprüfstrom): Amazon.de: Auto

Kann die empfohlen werden, oder sind davon eher die Finger zu lassen?

Hoffe auf interessante Empfehlungen.

Danke, Gruß Josef


Excide kannst du nehmen, ich hab sie in mehreren Fahrzeugen einschließlich Motorrad drin, ist in Ordnung! Excide ist bei den Motorrädern Erstausrüster von BMW.
Gruß Toni
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hallo an alle,
Danke für die Tipps.

Leider ist die Batterie komplett kaputt gegangen. Kein Starten mehr möglich und das leider weit weg von zu Hause und am Sonntag.
Der Verkehrsdienst hat Batterien bei sich im Auto. Dem habe ich dann (in meiner Verzweiflung - denn schon wieder den Arbö holen) eine Abgekauft.
Es ist eine Banner Batterie. Die hat er dann gleich hurtig eingebaut. Damit war der Sonntag gerettet.
Bin schon am Überlegen, ob ich nicht einen Spannungsmesser zur Batterie legen sollte. So hat man evlt. eine Vorwarnzeit, bis die Batterie endgültig die Arbeit verweigert.

Die Batterie hat 145€ gekostet. Wahrscheinlich etwas teurere, als wenn ich diese im Geschäft gekauft hätte.

LG Josef

PS: Ich denke die Werksbatterie hat mit fünf Jahren eh ganz gut gehalten, oder?
 
.....

Die Batterie hat 145€ gekostet. Wahrscheinlich etwas teurere, als wenn ich diese im Geschäft gekauft hätte.

LG Josef

PS: Ich denke die Werksbatterie hat mit fünf Jahren eh ganz gut gehalten, oder?

Du hast oben selbst geschrieben, daß die Händler ca. 150 € aufrufen. Damit sollte der Preis wirklich fair sein.

5 Jahre ist keine wirklich lange Lebenszeit, liegt eher an der unteren Toleranzgrenze. Aber noch kein Grund zur Reklamation
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.979
Mitglieder
75.685
Neuestes Mitglied
Klaus60
Zurück