Wie in meinem letzten Artikel erwähnt, bin ich hier neu und auch ganz frisch beim Thema Autocamping. Nachdem wir den Logan ausgerüstet haben, wollen wir jetzt natürlich auch in den Urlaub fahren.
Ich wäre ja einfach auf gut Glück losgefahren, aber die Besteste hat mal spaßeshalber die Preise für italienische Campingplätze gegoogelt. 60 EUR für eine Übernachtung? Jugo- äh Kroatien ist auch kaum billiger und die französische Mittelmeerküste schau ich mir am besten gar nicht an.
Wildcampen oder "Bauern fragen" hört sich aber auch nicht so problemlos an. Und eine Dusche und ein Klo wären schon toll. Was wir nicht brauchen ist Strandnähe, Animatione, Supermarkt, Pool, Gartenzwerge und Kinderbespaßung.
Wie seid Ihr mit dem Thema umgegangen? Was ist mit Autocampen möglich, was klassisch nicht so gut geht? Wie läuft es im Süden, wenn man ungebunden, einfach und naturnah unterwegs sein will?
Ich wäre ja einfach auf gut Glück losgefahren, aber die Besteste hat mal spaßeshalber die Preise für italienische Campingplätze gegoogelt. 60 EUR für eine Übernachtung? Jugo- äh Kroatien ist auch kaum billiger und die französische Mittelmeerküste schau ich mir am besten gar nicht an.
Wildcampen oder "Bauern fragen" hört sich aber auch nicht so problemlos an. Und eine Dusche und ein Klo wären schon toll. Was wir nicht brauchen ist Strandnähe, Animatione, Supermarkt, Pool, Gartenzwerge und Kinderbespaßung.
Wie seid Ihr mit dem Thema umgegangen? Was ist mit Autocampen möglich, was klassisch nicht so gut geht? Wie läuft es im Süden, wenn man ungebunden, einfach und naturnah unterwegs sein will?