Auto startet nicht mehr

Dacia Sandero III und Batterie = Schrott, weg mit dem Fahrzeug, sowas kommt mir nie wieder auf den Hof!
Fahre mittlerweile Mazda, bin sehr zufrieden, noch viel Spaß mit dem rumänischen Sondermüll!
 
Werde noch viele Jahre Spaß mit dem rumänischen Sondermüll haben. Mal abgesehen von den 2 durch die schlechte Qualität der Starterbatterie nebst des kreativen BMS verursachten Totalausfällen schnurrt der Jogger seit 78tkm nämlich völlig fehlerlos durch die Lande.
 
Fahre mittlerweile Mazda, bin sehr zufrieden, noch viel Spaß mit dem rumänischen Sondermüll
Lieber Michel,
ich frage mich, was du noch in einem Forum für "rumänischen Sondermüll" machst. Du kannst dich so schön künstlich aufregen, in einem Mazda-Forum finden sich bestimmt mehr Anhänger für deine Meinung.
 
Wie im Vorfeld vom Händler schon befürchtet weigert sich Dacia zu 100%, die Austauschbatterie zu übernehmen. Auto Prinz hat heute erneut beim Kundenservice reklamiert. Mein Jogger wurde fristgerecht in Vertragswerkstätten gewartet und ich musste bereits 1x wegen Batterieausfall die Mobilitätsgarantie bemühen. Damit hat sich das Thema Garantieverlängerung und evtl. erneuter Neuwagenkauf für mich definitiv erledigt. Hab mal vorsichtig bei der HUK nachgefragt ob eine Klage im Verkehrsrechtsschutz inkludiert ist, vermute aber eher nein. Mal auf den Anruf heute Abend warten. Bin richtig genervt von soviel Kundenservice.....
 
@seehase

Wann wurde denn die Batterie das 1. Mal getauscht?
Auf Starterbatterien gewährt Renault/Dacia lediglich 24 Monate,nicht 36. ;)
 
@el pedd
Gar nichts, die lehnen jegliche Kostenübernahme ab.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Stefanvde
Bei der ersten Panne wurde die Batterie lediglich geladen und getestet und für "vollkommen i.O." befunden. ( und vermutlich still und leise ein Softwareupdate des BMS aufgespielt) Unser Wagen ist ein Langstreckenfahrzeug, darum ja 80tkm in 34 Monaten. Und die Batterie ist völlig hin, da sich die Bleiplatten im Inneren gelöst haben. Da jetzt gar nichts mit zu tun haben zu wollen ist schon frech. Im Sandero habe ich nach 12 Jahren die Batterie erneuert, und der ist überwiegend im Kurzstreckenverkehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer eine Garantieverlängerung bezahlt dazu noch einen zu bezahlenden Servicevertrag bezahlt, hat kein Vertrauen und das erworbene Fahrzeug,
 
Wer eine Garantieverlängerung bezahlt
Wohl zu Recht. Aber wie schon an anderer Stelle bemerkt. Es liegt nicht immer nur am Hersteller, sondern am tatsächlich unqualifizierten Servicepartner der keinen Bock darauf hat bei der geringen Verkaufsmarge und dem bescheidenen Garantiestundensatz auch noch Einsatz für seine Kunden zu zeigen.

Es gibt die Einen, die das kurzfristige Ergebnis betrachten und es gibt die Anderen, die Einsatz und Service bieten und eher an der Bindung des Kunden interessiert sind.
Jeder kann selbst abwägen, welche Einstellung langfristig wohl wirtschaftlich sinnvoller sein wird.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.770
Beiträge
1.105.745
Mitglieder
76.649
Neuestes Mitglied
svantevit
Zurück