Auto startet nicht mehr

Da kommt man nicht ohne das Auto anzuheben und die Verkleidung abzuschrauben hin.

Bei einem 2023er Modell würde ich da tunlichst gar nichts machen. Soll Renault / Dacia sich um das Meisterwerk der Ingenieurskunst und Haltbarkeit kümmern.
 
Nachdem die Dacia Assistance den Wagen ja nun mitgenommen hat, wird sich eine kompetente Renault-Dacia Werkstatt sicherlich die Zeit nehmen und das Problem beseitigen. Bin gespannt wann und ob der Kollege sich wieder meldet und der Wagen läuft oder nicht. Klingt schon iwie nach Zündschloßkontakt. Hat der ne Macke kommt der Anlasser nicht in die Pötte. Batterie denke ich hat da weniger schuld dran. Da würde der BC schon Alarm per Batterieleuchte machen. Abgesehen davon würde die Assistance ja zunächst versuchen durch Überbrücken den Motor anzuwerfen. Und das hat wohl nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es dann auch bei unserem Jogger soweit. Meine Frau kam zu Besuch (bin in Isny in der Reha). Beim abstellen des Wagens piepten die PDC's und die automatische Türverriegelung funktionierte nicht. Hab dann mit der Taste auf der FFB das Auto verriegelt. PDC gab Ruhe und wir haben einen schönen Spaziergang gemacht. Nach der Rückkehr (ca 4h) leuchtete dann alles, was an Symbolen im Kombiinstrument illuminiert ist. Zusätzlich wechselnd im Display "TWA prüfen, Bremssystem defekt, Batterie fast leer, Karte nicht gefunden" und Start nicht möglich. Mit Ausnahme der Fahrertür und der dahinter waren alle Türen und Heckklappe verschlossen und (nur) die Rückleuchten glimmten schwach. Hab dann mit dem Notschlüssel die Fahrertür verschlossen. Die hintere lässt sich nicht verriegeln. Zum Glück konnten wir die Autos tauschen und meine Frau kann nun die Rückreise mit dem 14 Jahre alten Sandero antreten. Vermutlich ist die Batterie wieder vollständig entleert. Im September ist die Garantie um.......
 
Unbedingt noch die Garantie auf 6 jahre erweitern
 
Mit meiner Vermutung lag ich goldrichtig. Die Batterie ist platt. Der Werkstattmeister fühlte einmal am Korpus und meinte dann im Allgäuschwäbisch: "Fass emol da na, da merkst wie'd Batterie ausgebeult isch" Die Bleiplatten haben sich gelöst. Er war überrascht das es noch die Original Batterie ist. Er stellt jetzt einen Garantieantrag und freut sich schon auf den Ärger, der ihm seitens Renault/Dacia droht. Erster Eindruck: Super kundenorientiert, auf die Minute pünktlich und sehr freundlich. Ich lasse dafür den Ölwechsel dort machen und direkt den Gasfilter nebst Dichtigkeitsprüfung. Die Batterie wird ja eh ausgebaut, dann muss ich die Zusatzkosten dafür beim Filterwechsel schon mal nicht extra zahlen. Den TÜV könnte ich ja auch direkt vorziehen. Wer so top arbeitet, hat auch den Zusatzumsatz zum Garantiefall verdient.
Daumen hoch für das Autohaus Prinz in Isny.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab wohl eine größere Serie Captur, bei denen die Batterien bereits nach 6 Monaten hinüber waren. Die Qualität sei nicht berauschend......
 
Ja mit den aktuellen Ladesystemen und dem Start/Stop halten die Batterien oft nur ~3 Jahre...
In unserem Kia ist aktuell (seit einigen Jahren) die 2. Batterie drin. Der Wagen ist von 2007!

Gruß
 
In unserem Laternenparker-Kurzstrecken-Sandero Stepway 1 hat die Batterie 11 Jahre gehalten und der erste Auspuff hängt auch noch drunter. Früher war nicht alles, aber manches eben besser. :rotate:
 
Jo... Unser Kia steht auch draußen und wird nur für Ultra-Kurzstrecke quasi genutzt...
 
Ob sich das lohnt? Dafür ist man dann u.U. an den teuren Dacia Service gebunden. Was kostet denn sowas überhaupt. Habe knapp 80tkm runter. Garantie müsste dann bis 150tkm greifen.
 
Denke schon, wenn man die Wartungen eingehalten hat,
dann sollte das bis zu 3 Jahren möglich sein, so war es zumindest
2019, als wir den Duster gekauft haben
 
@Oldironman ,
früher hielten die Staterbatterien mindestens12 Jahre. Du empfiehlst die Garantie auf sechs Jahre zu verlängern.?
Die billigste Lösung: neue Batterie kaufen und einbauen. Kostet halbe Stunde Zeit und ist erledigt.
Wenn man berufstätig ist hat mein keine Zeit für solche Spielchen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.729
Beiträge
1.104.633
Mitglieder
76.590
Neuestes Mitglied
Mel Rush
Zurück