Alarmanalge Sinnvoll?

Freewather

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway 2017
Hi Leute hab mir gerade mal ein wenig das Zubehör Sortiment von Sandero Stepway angeschaut und dabei eine Alarmanlage enteckt.

Hat jemand Erfahrung damit wie sinnvoll die ist und ob die was taugt?

Gruss Freewather 8)
 
ich bin den einfacheren weg gegangen um auch die möglichen Diebe erwischen zu können.
- Eine Netzclubkarte (prepaid mit 100mb internet) läuft nicht ab, und man braucht kein guthaben aufladen.
- Ein altes Androidhandy
- Ortungsprogramm drauf

so kann nicht nur ich mein Auto wiederfinden, sondern wenn ich mich bei meiner besseren hälfte mal nicht melde (vergesslichkeit ist des Papas Laster) kann auch sie mich finden :)

gruß

Dodo
 
ich bin den einfacheren weg gegangen um auch die möglichen Diebe erwischen zu können.
- Eine Netzclubkarte (prepaid mit 100mb internet) läuft nicht ab, und man braucht kein guthaben aufladen.
- Ein altes Androidhandy
- Ortungsprogramm drauf

so kann nicht nur ich mein Auto wiederfinden, sondern wenn ich mich bei meiner besseren hälfte mal nicht melde (vergesslichkeit ist des Papas Laster) kann auch sie mich finden :)

gruß

Dodo
Dann vergiss nur nicht, das Handy auch aufzuladen....
 
Viele Autos werden geknackt, weil die Besitzer da sorglos Taschen, Laptops oder andere vermeindliche Wertgegenstände liegen lassen. Da nützt eine Alarmanlage auch nix. Scheibe einschlagen, reingreifen, abhauen - so läuft das, dauert 5 Sekunden. Bevor jemand guckt, sind die Fixer schon um die nächste Ecke. Und dein Auto steht dann da hupend rum, bringt auch nix.

Alarmanlage lohnt nur bei teuren Autos, wo die Diebe bestimmte Komponenten klauen wollen (Navisystem, Airbag usw.) Da kommen die dann über die Seitenscheibe oder die aufgehebelte Tür nicht hinaus.
 
Nö, wer klaut den denn?
Wenn es ein X5
o.ä. wäre .....;)
 
Was hast du denn für ein Telefon genommen? Ein handelsübliches Smartphone ist, gerade mit laufender Ortung, leer, wenn du mal 2-3 Tage nicht gefahren bist und im Winter noch schneller. Dann musst du das unter der Verkleidung neu starten?

Ohnehin sollten Lithium-Akkus normalerweise nicht im Auto verbleiben, wenn es sich im Sommer aufheizt.
 
HMM, Dacias werden eigentich nicht so oft gestohlen und wenn Jemand was raus holt, dann nutzt eine Alarmanlage nichts, denn das dauert nur Sekunden.
Also eigentlich Nein--kann man sich sparen.
Der Beste Schutz ist immer noch--Nichts von Wert im Auto liegen lassen und etwas Unordnung im Innenraum.
 
den genauen Einbauort verate ich nicht :) es handelt sich um bodennähe, aber es ist mit permanentstrom verbunden, somit wird es auch bei längerer Standzeit (hat meine Datsche eh nicht) kein problem.
ein altes Samsung S2 ist es geworden. ein S4 liegt hier auch noch rum....

es war damals auch weniger als Diebstahlschutz, sondern mehr für die Panik meiner anderen Hälfte gedacht, damit sichergestellt ist, dass es mir gut geht, wenn ich mich mal wieder verspäte :)

mit Temperaturen im Auto habe ich im norm-fall auch keine probleme, da entweder in der heimischen garade oder in der tiefgarage geparkt wird :)
 
GPS Tracker gibt es in der Bucht und bei Amazon wen es denn beruhigt.
Vor 5 Wochen erst wurde ein T4 geklaut,Anruf bei der Polizei das er in Holland steht mit Adresse und allem drum und dran.
Die haben es nach nach Holland weitergeleitet und ca. 45 Min später war der Bully sichergestellt worden.
Kosten nicht viel und erfüllen voll ihren Zweck, aber mal ehrlich.....hab noch nie was davon gehört das ein Dacia geklaut worden ist! ;-)
 
In meiner Nachbarschaft hatte einer so was, das bei Wackeln am Auto los geht. Als die Schulkinder das gemerkt hatten, gab es immer morgens 7:45 munteres Weckhupen.
 
Ich löse mich mit meinem Nachbarn alle Stunde ab, dass ist das Sicherste wenn keiner vorher einschläft.
Nein, einmal im Ernst: Ich hatte mehrere Autos die mit einer Alarmanlage ausgestattet waren, einzig und allein der Nachbar hatte das Nachsehen wenn die Anlage sich einmal selbstständig machte. Und das ist in unregelmäßigen Abständen dann doch einigemal vorgekommen.

Gruß DECO
 
- Ortungsprogramm drauf
Profis nutzen spezielle Störsender, da funkt dann auch nichts mehr nach aussen. Und wenn man den wieder ortet ist er entweder ausgeschlachtet oder steht in der Pampa mit diversen Beschädigungen. Kann aber hier und da auch mal klappen den zu orten.

VW Bullis sind klassische Ziele, ob alt oder neu. Viel Ersatzteilmafia dabei. Man kauft wahrscheinlich in der Bucht oft seine eigenen Teile wieder teuer ein. Da dort die Bastlerszene entsprechend gross ist, werden eben auch die alten Busse oft geklaut. Daher gibts für die VW Bullis auch eine Menge Antidiebstahl Zubehör bei denen man sich inspirieren lassen kann. Von massiven Pedalsperren (wohl recht effektiv aber umständlich) bis Elektronikzeugs aller Art.


Meist ist es bei Alarmanlagen doch so wie Camel es schon beschreibt: die werden ignoriert weil die Dinger ständig irgendwo los piepen. Selbst Diebe lassen sich davon kaum noch stören.

Ein versteckter Schalter der das einschalten der Zündung, besser das anlassen des Motors verhindert kann einen Dieb schon eher abschrecken. Denn wenn die was nicht haben ist es Zeit.
Dieser Schalter sollte halt individuell versteckt sein und etwas unterbrechen worauf der Dieb so schnell gar nicht kommt.
Für längeres abstellen des Wagens halt die Pedalsperren aus massiven Metall mit Schloß.

Ich mach da aber gar nichts. Wer nen Dacia klaut hat selber Schuld :D:hammer:
 
Wer den ganz schlau ist der haut sich 2 GPS Tracker rein,ein der recht einfach zu finden ist und Außerbetrieb gesetzt wird und der zweite macht sein Dienst munter weiter! ;-)
So wie der Kollege es gemacht hat und sein wieder bekommen hat :-)
 
In meiner Nachbarschaft hatte einer so was, das bei Wackeln am Auto los geht. Als die Schulkinder das gemerkt hatten, gab es immer morgens 7:45 munteres Weckhupen.
Einfach jedes mal die Polizei anrufen, bei Fehlalarm kann dann der Autohalter den Einsatz zahlen^^
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.139
Beiträge
1.090.449
Mitglieder
75.729
Neuestes Mitglied
MaxPeter
Zurück