Aktuelles MN4 und Innenbeleuchtung gehen bereits nach 5 Minuten aus und nicht wieder an!

  • Themenstarter Themenstarter
  • #91
Aber wenn da echt 20 Min. steht, dann ärgere ich mich schon
Dies bezog sich auf die mögliche Betriebszeit des MediaNav (Musik hören im Stand).
Laut Handbuch 2x 20 Minuten, in Realität nur 5 Minuten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da hätte ich dann in der Garantie schon gemotzt, wegen Nicht-Erfüllung einer festgeschrieben Leistung.

Bei meinem damaligen Skoda Kamiq fehlten auch ein paar der bestellten Features. Nach sehr dickfelliger Kommunikation konnte bis heute nicht geklärt werden, ob der Händler zu dusselig war das richtig zu bestellen, oder der Hersteller diese Features nicht liefern wollte oder konnte. Leasingfahrzeug, ist nicht meins. Habe dem Bescheid gegeben und mich im Laufe der 4 Jahre nicht weiter damit herumgeärgert. Hätte man sofort bei der Übergabe reklamieren müssen. War aber Corona. Das die mir nicht den Schlüssel im Vorbeigehen einfach zugeworfen haben...

Eine Kühlbox, nun ja, die soll ja nur eine Strecke, z. B. Zum Campingplatz überbrücken. Und wenn man die beim Tanken zu läßt, kühlt sie auch nicht sofort aus. Was rausnehmen kann man ja ein Stückchen vor der Tanke.

Stimmt schon. Beim längeren Stopp oder Halbtags-Road-Camping sieht das schon etwas anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
...beim längeren Stopp oder Halbtags-Road-Camping sieht das schon etwas anders aus.
Diverse Euros in bspw. diese Bluetti EB3A Powerstation oder eine andere nach Leistung und Budget investiert und man kann auch andere 230V Verbraucher "offroad" betreiben.

Oder vom Fachbetrieb 4qmm ab Batterie abgesichert als Dauerplus Richtung Kofferraum legen lassen, kommt aber wohl preislich auf s gleiche raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #93
Diverse Euros in bspw. diese Bluetti EB3A Powerstation oder eine andere nach Leistung und Budget investiert und man kann auch andere 230V Verbraucher "offroad" betreiben.

Oder vom Fachbetrieb 4qmm ab Batterie abgesichert als Dauerplus Richtung Kofferraum legen lassen, kommt aber wohl preislich auf s gleiche raus.

Ja, ich weiß.

Dafür, dass Dacia zumindest die größeren Autos inzwischen als Mikro-Camper promoted, ist es auch naheliegend, dass man die Fahrzeuge in so nebensächlichen Sachen wie Stromversorgung/Innenbeleuchtung/Radio-im-Stand erst wieder auf eigene Kosten umbauen muss. Absolut naheliegend.

Ich beschwere mich ja nicht mehr. Nachdem nun diese Zwangsabschalterei vom Hersteller so gewollt und kein Fehler zu sein scheint, geht es hier in diesem Strang eigentlich nur noch abklingend um das Gießen des Früher-war-alles-besser-bäumchens. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.978
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück