Achse vermessen lassen ??

exnissan

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (107 PS) Duster 2010 (107 PS )dci
Baujahr
2014
guten Morgen

sooooo... die Sommerreifen liegen gereinigt im Schuppen , allerdings sind sie außen mehr abgefahren als innen ( vorne ) und die Pneus bleiben auf geradem Untergrund nicht stehen. bevor ich Unsummen in die Achsvermessung stecke möchte ich wissen ob es evtl so muß - wegen Sturz usw . Die Reifen haben 30.000 km Asphalt hinter sich.... das ganze Wägelchen 40.000
Wie sieht es bei Euren Lodgy´s aus ?
 
Meinst du die Außenseite vom Fahrzeug, also am linken Reifen die linke Seite und umgekehrt, oder sind die Reifen links und rechts vom Reifen stark abgelaufen?

Letzteres passiert wenn der Luftdruck zu niedrig ist.

Gruß Andre
 
das hängt auch mit der Fahrweise zusammen. Am besten mal ein Bild einstellen.
 
Bei mir ist alles gleichmäßig weg, ich glaube das liegt an der Fahrweise :D.
 
Moin,

das erscheint normal.

Nach gut 30.000km nur auf der Vorderachse hatten die Reifen außen knapp 1mm und mittig noch etwas über 2mm.
Und links/rechts identisch.
Und immer mit dem Maximalwert Luftdruck gefahren.
 
Moin,

das erscheint normal.

Nach gut 30.000km nur auf der Vorderachse hatten die Reifen außen knapp 1mm und mittig noch etwas über 2mm.
Und links/rechts identisch.
Und immer mit dem Maximalwert Luftdruck gefahren.
“Maximalwert“ ?

Was verstehst Du darunter.
Eigentlich gibt es einen, max zwei Werte (unbeladen/beladen) mit denen man fahren darf.
 
Moin,

den maximalen Wert den Dacia vorgibt.
Zuzüglich 0,2bar für den Betrieb mit Anhänger.
 
Maximal angegebenen Wert, dann ist man immer auf der sicheren Seite.
 
bevor ich Unsummen in die Achsvermessung stecke möchte ich wissen ob es evtl so muß - wegen Sturz usw . Die Reifen haben 30.000 km Asphalt hinter sich.... das ganze Wägelchen 40.000
Wie sieht es bei Euren Lodgy´s aus ?

Kommt darauf an, was Du unter Unsummen verstehst. Entscheidend ist die Werkstatt. Bei meinem Ex-AH hatte ich 130.- für Nix abgedrückt, weil die den Wagen einfach an eine andere WS abgegeben hatten, weil die angepriesene Vermessungsanlage, noch nicht im AH installiert war. Das Ergebnis war eine verschlimmbesserte Spureinstellung, inkl. Schiefstellung des Lenkrades und das bei einem Vertragshändler abgesegnet, für gut befunden.

Bei einer Reifenwerkstatt, bei der ich schon desöfteren Reifen, aufziehen ließ, wurde die Spur exakt eingestellt, für 70.-

Das Problem hat oftmals die WS und das Internet ist voll von Negativberichten, über die Achsvermessung.

Ob man also viel bezahlt oder nicht, ob die Arbeit richtig durchgeführt wird, oder nicht, sind alles Erfahrungswerte.

Die meisten Werkstätten schaffen keine ordentliche Achsvermessung, einfach mal aus meiner persönlichen Erfahrung gesprochen.

Der einseitige Reifenverschleiß an deinem Fahrzeug, sollte darauf hinweisen, dass die Achse kontrolliert werden sollte.
 
Ich hab 49000 runter und reifen sind fast gleichmäßig abgefahren. Ich fahre meist alleine und überwiegend nur Autobahn, also wenn Kurven nur lange/große.
 
Der einseitige Reifenverschleiß an deinem Fahrzeug, sollte darauf hinweisen, dass die Achse kontrolliert werden sollte.

Moin,

ein paar Anmerkungen dazu.

Reifen fahren sich bei keinem Fahrzeug gleichmäßig ab.
Das geht auch nicht weil die Räder nicht genau rechtwinklig zur Hochachse (Sturz) oder zur Fahrtrichtung (Vor-/Nachspur) stehen.
D.h. irgendeine Kante wird immer ein wenig mehr abgefahren werden.
Und je mehr Laufleistung der Reifen hinter sich desto mehr/auffälliger ist das dann.

Kritisch wird es eher wenn ein Reifen auf einer Seite stark abgefahren wird. Evtl. dann noch in recht kurzer Zeit.

Ab und an gibt es dann auch Fahrzeug/Reifenkombination wo sich die Reifen extrem ungleichmäßig abfahren. Kontrolle ergibt keine Abweichungen.
Und andere Reifen-)marke fährt sich dann unauffällig ab.
Ähnliche Vorkommnisse gibts schon mal in Bezug auf Sägezahnbildung. Auch dazu neigen manche Kombinationen und andere eben nicht.
 
also ich fahr die serien prestigefelgen mit 195er von conti xl

vorne außen ca. 1,5 mm mehr runter als innen . Luftdruck 2,8 bar , fahre zu 70% solo , bin kein Kurvenfreak , durchschnittsverbrauch 5,1 l . was ich jetzt so gelesen hab lässt mich dann doch mal dazu bewegen eine Achsvermessung vornehmen zu lassen ( wo ich selbst dabei bleibe ) .
 
Spur

Die Achsvermessung bei uns kostet ca. 30€ z.b auch bei den berüchtigten Ketten.
Muss die Spur eingestellt werden wird es natürlich teurer.
Bei modernen Autos sollten sich die Reifen eigentlich innen mehr abfahren wie außen.
Moderne PKW haben einen negativen Sturz bei Oldtimer ist es zum teil anders die haben einen Positiven Sturz.
Wenn die Reifen extrem einseitig abgefahren sind werden die Werkstätten aber auch keine vernünftige Messung hinbekommen.
Dann lieber mit neuen Reifen hinfahren und eine Vermessung vornehmen lassen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.073
Mitglieder
75.691
Neuestes Mitglied
rudi4
Zurück