Ich habe nunmehr seit Dezember 2016 folgendes Problem:
während der Fahrt erscheint ohne erkennbaren Grund das Leuchtsymbol für das ESP + das Elektrikwarnlämpchen. Der Motor drosselt runter auf minimal (so 20 km/h bzw. berauf geht er stotternd ganz aus)
Das ist auf der Autobahn beispielsweise nicht gerade ungefährlich.
Wenn ich dann den Motor ausschalte und nach einer Minute neu starte kann ich dann entweder weiter fahren oder ich muss das mehrfach wiederholen (Rekord hier 9x) und dann leuchtet das Motorwarnlicht orange.
Mit dieser Problembeschreibung war ich inzwischen 6x in meiner Vertragswerkstatt - leider bislang ohne langanhaltenden Erfolg.
Azsgelesen wurde ein Drosselklappenfehler + Elektronik prüfen.
Es wurde ein Schalter an der Bremse getauscht, die Abgasklappe und die Verkabelung neu isoliert und verlegt, wie man mir sagte.
Was kann denn das Problem sein? Wieso bekommt man das Problem nicht in den Griff?
Kennt noch jemand sowas?
Bin langsam echt verzweifelt
während der Fahrt erscheint ohne erkennbaren Grund das Leuchtsymbol für das ESP + das Elektrikwarnlämpchen. Der Motor drosselt runter auf minimal (so 20 km/h bzw. berauf geht er stotternd ganz aus)
Das ist auf der Autobahn beispielsweise nicht gerade ungefährlich.
Wenn ich dann den Motor ausschalte und nach einer Minute neu starte kann ich dann entweder weiter fahren oder ich muss das mehrfach wiederholen (Rekord hier 9x) und dann leuchtet das Motorwarnlicht orange.
Mit dieser Problembeschreibung war ich inzwischen 6x in meiner Vertragswerkstatt - leider bislang ohne langanhaltenden Erfolg.
Azsgelesen wurde ein Drosselklappenfehler + Elektronik prüfen.
Es wurde ein Schalter an der Bremse getauscht, die Abgasklappe und die Verkabelung neu isoliert und verlegt, wie man mir sagte.
Was kann denn das Problem sein? Wieso bekommt man das Problem nicht in den Griff?
Kennt noch jemand sowas?
Bin langsam echt verzweifelt